Will auch mal meine kleine Anlage vorstellen!
So fing alles an:
Einmal angefixt, gab es kein halten mehr:
jetzt hab ich 11,7 kWP auf auf Westseite vom Dach. Die Module sind als 9S2P in 2 Strings verschaltet.
Auf der Ostseite hab ich erst mal die restlichen 4 Module zu liegen. Für die Zukunft (muss erst mal sparen) ist die Bestückung der Ostseite mit 20 weiteren Modulen geplant.
SKW2
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 3. Okt 2021, 21:15
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: SKW2
Hi,
geile Anlage..warum haste die 4 übrigen Module nicht oberhalb dem Modularray montiert? Die hätten da noch hingepasst.Vor allem, haste dann auf Ost freie Modulwahl (musst keine Reste verarbeiten)
Eigentlich schade um die teuren engobierten Dachziegel, sieht man ja nix mehr davon
ist das als Vollinsel?
Bei der Akkubank könnt ma neidisch werden
gruss
Andreas
geile Anlage..warum haste die 4 übrigen Module nicht oberhalb dem Modularray montiert? Die hätten da noch hingepasst.Vor allem, haste dann auf Ost freie Modulwahl (musst keine Reste verarbeiten)
Eigentlich schade um die teuren engobierten Dachziegel, sieht man ja nix mehr davon


ist das als Vollinsel?
Bei der Akkubank könnt ma neidisch werden

gruss
Andreas
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 3. Okt 2021, 21:15
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: SKW2
- ursprünglich war die Verteilung der Module noch anders geplant (Ost:12; West oben: 14 West unten: 14)
- die 4 Module oberhalb zu montieren wäre ein Riesenaufwand gewesen (die Dachziegel lassen sich nicht hochschieben, um einen herauszunehmen
müssen 3 Stück angehoben werden und die Reihe unter den Firststeinen ist komplett festgeschraubt)
- sollte ich die gleichen Module nicht nochmal bekommen werden die 4 einfach demontieren und woanders montiert oder verkauft
- ist eine Netzgekoppelte Insel. Mein Ziel ist es, meinen Netzbezug (jährlich ca. 4500kWh) nicht weiter ansteigen zu lassen und das obwohl ich ab September jetzt komplett zu hause lade. Ich werde für mein Auto ca. 4000kWh benötigen, da ich pro Tag 110 - 120 km fahre.
- die 4 Module oberhalb zu montieren wäre ein Riesenaufwand gewesen (die Dachziegel lassen sich nicht hochschieben, um einen herauszunehmen
müssen 3 Stück angehoben werden und die Reihe unter den Firststeinen ist komplett festgeschraubt)
- sollte ich die gleichen Module nicht nochmal bekommen werden die 4 einfach demontieren und woanders montiert oder verkauft
- ist eine Netzgekoppelte Insel. Mein Ziel ist es, meinen Netzbezug (jährlich ca. 4500kWh) nicht weiter ansteigen zu lassen und das obwohl ich ab September jetzt komplett zu hause lade. Ich werde für mein Auto ca. 4000kWh benötigen, da ich pro Tag 110 - 120 km fahre.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste