Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Das wird nicht so einfach gehen, wie es auf den ersten Blick aussieht. Die MQTT Werte werden an den lokalen Broker gesendet. Die Wallbox muss also die Werte von dem Broker auf dem Raspberry abholen. Das ist noch der einfachste Part. Jetzt verstehen die beiden sich aber nicht, denn die Wallbox erwartet die Werte in einer ganz bestimmten Form. Diese Form muss in einer _math Datei erst einmal erzeugt werden. Es gibt ein Dokument "openWB-MQTT.pdf" dort ist alles weitere beschrieben.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Das Dokunent habe ich gefunden. Aber wie erstelle ich eine solche _math datei auf dem Raspberry und was muss da dann alles drin stehen? in dem Dokument das ist ja nur ein Auszug der kompletten _math datei oder? Das ist doch im Prinzip einfach nur eine Übersetzung der WErte die ausgelesen werden in das richtige Fromat für dieWB zu bekommen, oder?
Vielen Dank für deine Unterstützung, ich bin nämlcih am Verzweifeln...
Vielen Dank für deine Unterstützung, ich bin nämlcih am Verzweifeln...
- Lionking1982
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 19:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Ich habe es geschafft eine funktionierende Phasen Umschaltung zu automatisieren!
Leider sehe ich keine Möglichkeit wie ich das über eine wall-math.php lösen könnte und habe deswegen die Zeilen aller Mac Gyver mit viel Spucke und Klebeband der wallbox_steuerung.php hinzugefügt:
Ab Zeile 1381 habe ich die Abfrage der PV Leistung > 4Kw <3.6Kw eingefügt und ändere die Berechnung von PUI
Nach der Berechnung der Stromstärke habe ich das Senden der Befehle von Zeile 1401 bis 1405 durch eine erweiterte Version ergänzt:
Und die Funktion befehl_senden ab Zeile 1889 ergänzt:
wenn nicht geschehen muss die Datei befehle.ini noch unter Regler 29 ergänzt werden:
TODO:
Vielleicht nimmt sich nach meine Vorarbeit, Ulich der Umsetzung an und integriert das in die offizielle Version.
Danke schon mal im Voraus!
Meine aktuelle wallbox_steuerung.php hab ich angehängt
Leider sehe ich keine Möglichkeit wie ich das über eine wall-math.php lösen könnte und habe deswegen die Zeilen aller Mac Gyver mit viel Spucke und Klebeband der wallbox_steuerung.php hinzugefügt:
Ab Zeile 1381 habe ich die Abfrage der PV Leistung > 4Kw <3.6Kw eingefügt und ändere die Berechnung von PUI
Code: Alles auswählen
if($wbRegler == 29){
if ($Solarleistung - $Eigenverbrauch > 4000) {
log_schreiben( "Leistung über 4kw", "", 4 );
if($PUI == 230){
$PUI = (400 * 1.73); // Wechselstromberechnung 3 Phasen
$FSP = 0;
}
else{
$FSP = 3; //Keine Phasenänderung
}
}
if ($Solarleistung - $Eigenverbrauch < 3600) {
log_schreiben( "Leistung unter 3,6kw", "", 4 );
if($PUI == (400 * 1.73)){
$PUI = 230; // Wechselstromberechnung 1 Phase
$FSP = 1;
}
else{
$FSP = 3;
}
}
}
else {
$FSP = 3;
}
Code: Alles auswählen
if ($FSP == 0){
$ret = befehl_senden( "3Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
log_schreiben( "3Phasen,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
elseif ($FSP == 1){
$ret = befehl_senden( "1Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
log_schreiben( "1Phase,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
else{
$ret = befehl_senden( "Stromaenderung", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
}
if ($ret == true) {
if($FSP == 0){
log_schreiben( "Phasenänderung. Neu: 3 Phasen ".$Ladestrom."Milliampere Vorher: 1 Phase ".$MaxAmpere, "Milliampere", 2 );
}
if($FSP == 1){
log_schreiben( "Phasenänderung. Neu: 1 Phase ".$Ladestrom."Milliampere Vorher: 3 Phasen ".$MaxAmpere, "Milliampere", 2 );
}
if($FSP == 3){
log_schreiben( "Stromänderung. Neu:".$Ladestrom." Vorher: ".$MaxAmpere, "", 2 );
}
log_schreiben( "Stromänderung,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
Code: Alles auswählen
if ($Befehl == "1Phase") {
$wbBefehl = "fsp_1\namp_".($Wert / 1000)."\n";
}
if ($Befehl == "3Phase") {
$wbBefehl = "fsp_0\namp_".($Wert / 1000)."\n";
}
Code: Alles auswählen
[Regler29]
1 = amp_##
2 = stp_#
3 = alw_#
4 = dwo_###
5 = fsp_#
- Die Abfrage Regler = 29 durch eine eine Einstellung in der wallbox.steuerung.ini ersetzen so das sie für weiter WB genutzt werden kann und für GOe-Charger Version3 aktiviert werden kann
- Eigenen Intervall für die Phasen Umschaltung. Das bei schwankender PV Leistung kein zu häufiges Umschalten, zu hohem verschleiß an Wallbox oder Auto führt. (evtl. auch über wallbox.steuerung.in einstellbar)
Vielleicht nimmt sich nach meine Vorarbeit, Ulich der Umsetzung an und integriert das in die offizielle Version.
Danke schon mal im Voraus!
Meine aktuelle wallbox_steuerung.php hab ich angehängt
Goodwe GW10K-ET@9.6 Kwp; Goodwe GW15-ET@14,7Kwp; BYD HVM 13.8Kwh; Go-eCharger 10kw Home Fix; BMW i3S; TA-Aton E-Heitzstab 2x3Kw
- Lionking1982
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 19:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Dank Quarantäne hatte ich genügend Zeit mich weiter in PHP einzuarbeiten und die Grundlagen der Solaranzeige zu erforschen.
Die Phasenumschaltung ist Fertig!
Um Sie zu nutzen muss:
Die getauscht , getauscht und neu eingerichtet-> https://solaranzeige.de/phpBB3/download ... uerung.pdf werden
und die getauscht/erweitert werden.
Das ist nicht Update sicher!!
Nach einem Update müssen wallbox_steuerung.php und x.wallbox.steuerung.ini wieder getauscht werden.
befehle.ini.php bleibt dadurch unberührt.
Aber vielleicht gibt es nach ein paar positiven Rückmeldungen eine Integration in die Solaranzeige.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Änderungen zu den original Dateien:
Die Phasenumschaltung ist Fertig!
Um Sie zu nutzen muss:
Die getauscht , getauscht und neu eingerichtet-> https://solaranzeige.de/phpBB3/download ... uerung.pdf werden
und die getauscht/erweitert werden.
Das ist nicht Update sicher!!
Nach einem Update müssen wallbox_steuerung.php und x.wallbox.steuerung.ini wieder getauscht werden.
befehle.ini.php bleibt dadurch unberührt.
Aber vielleicht gibt es nach ein paar positiven Rückmeldungen eine Integration in die Solaranzeige.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Änderungen zu den original Dateien:
Code: Alles auswählen
; //Zeile Orginal/Neu
//108/108
if (isset($INI["Allgemein"]["Phasenumschaltung"]) and $INI["Allgemein"]["Phasenumschaltung"] == 1) {
log_schreiben( "Phasenumschaltung aktiv", "", 2 );
$Phasenumschaltung = true;
$FSP = 3;
}
else {
$Phasenumschaltung = false;
$FSP = 3;
}
if (isset($INI["Allgemein"]["Phasenintervall"])) {
$PHintervall = $INI["Allgemein"]["Phasenintervall"];
if ($PHintervall >= 1 AND $PHintervall <= 30) {
log_schreiben( "Phase-Umschaltung Intervall: ".$INI["Allgemein"]["Phasenintervall"], "", 4 );
}
else {
log_schreiben( "Phase-Umschaltung Intervall ungültig: ".$INI["Allgemein"]["Phasenintervall"], "", 1 );
$PHintervall = 15;
}
}
else {
$PHintervall = 15; // Alle 15 Minuten
}
//1308/1330
log_schreiben( "Phasen Intervall: ".$PHintervall, "", 3 );
//1385/1409
if($Phasenumschaltung == true){
if (date( "i" ) % $PHintervall == 0) {
if ($Solarleistung - $Eigenverbrauch > 4000) {
log_schreiben( "Leistung über 4kw", "", 4 );
if($PUI == 230){
$PUI = (400 * 1.73); // Wechselstromberechnung 3 Phasen
$FSP = 0;
}
else{
$FSP = 3; //Keine Phasenänderung
}
}
if ($Solarleistung - $Eigenverbrauch < 3600) {
log_schreiben( "Leistung unter 3,6kw", "", 4 );
if($PUI == (400 * 1.73)){
$PUI = 230; // Wechselstromberechnung 1 Phase
$FSP = 1;
}
else{
$FSP = 3;
}
}
}
}
else {
$FSP = 3;
}
//1401/1451
if (($MaxAmpere <> $Ladestrom) or ($FSP != 3)) {
log_schreiben( "MaxAmpere Ladestrom: ".$MaxAmpere." Milliampere", "", 4 );
log_schreiben( "Eingestellter Ladestrom: ".$Ladestrom, "", 4 );
// Ändern nur wenn der Strom nicht schon eingestellt ist.
if ($FSP == 0){
$Ladestrom = round( $INI["PV-Quelle"]["MinMilliAmpere"], - $Praezision );
$ret = befehl_senden( "3Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
log_schreiben( "3Phasen,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
elseif ($FSP == 1){
$ret = befehl_senden( "1Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
log_schreiben( "1Phase,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
else{
$ret = befehl_senden( "Stromaenderung", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
}
if ($ret == true) {
if($FSP == 0){
log_schreiben( "Phasenänderung. Neu: 3 Phasen ".$Ladestrom." Vorher: 1 Phase".$MaxAmpere, "", 2 );
}
if($FSP == 1){
log_schreiben( "Phasenänderung. Neu: 1 Phase ".$Ladestrom." Vorher: 3 Phasen".$MaxAmpere, "", 2 );
}
if($FSP == 3){
log_schreiben( "Stromänderung. Neu:".$Ladestrom." Vorher: ".$MaxAmpere, "", 2 );
}
log_schreiben( "Stromänderung,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
//1889/1958
if ($Befehl == "1Phase") {
$wbBefehl = "fsp_1\namp_".($Wert / 1000)."\n";
}
if ($Befehl == "3Phase") {
$wbBefehl = "fsp_0\namp_".($Wert / 1000)."\n";
}
Code: Alles auswählen
;Zeile 40
Phasenumschaltung = yes ; [yes/no] Aktuell nur für Go-e Charger V3
; Umschaltung der Phasen <3,6Kw = 1Phase
; >4Kw = 3Phasen
Phasenintervall = 15 ; Mindestzeit zwischen Phasenumschaltungen
; 10 = alle 10 Minuten (1 bis 30 )
Code: Alles auswählen
[Regler29]
1 = amp_##
2 = stp_#
3 = alw_#
4 = dwo_###
5 = psm_#
6 = fsp_#
Goodwe GW10K-ET@9.6 Kwp; Goodwe GW15-ET@14,7Kwp; BYD HVM 13.8Kwh; Go-eCharger 10kw Home Fix; BMW i3S; TA-Aton E-Heitzstab 2x3Kw
- blaubaer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:13
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Super!
Das werde ich ausprobieren - aber etwas Geduld - erst nach den Osterferien...
Grüße Michael
Das werde ich ausprobieren - aber etwas Geduld - erst nach den Osterferien...

Grüße Michael
PV 7,4 kWp mit Solar Edge Wechselrichter, Sonnenbatterie und go-e Charger (11 kW und 22kW)
- Lionking1982
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 19:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
UPDATE:
Behobene Fehler:
Keine Rückschaltung auf 1 Phase wenn PV Leistung unter Mindestleistung fällt oder Ladung gestartet wird.
Fehler in der Stromberechung nach Phasenumschaltung.
Anderung in Zeile 615:
Ämderung ab Zeile 1448:
Behobene Fehler:
Keine Rückschaltung auf 1 Phase wenn PV Leistung unter Mindestleistung fällt oder Ladung gestartet wird.
Fehler in der Stromberechung nach Phasenumschaltung.
Anderung in Zeile 615:
Code: Alles auswählen
if (($StromL1 > 1 and $StromL2 > 1 and $StromL3 > 1) or ($StromL1 == 0 and $StromL2 == 0 and $StromL3 == 0)) {
Code: Alles auswählen
if ((date( "i" ) % $PHintervall == 0) and ($Phasenumschaltung == true)) {
$ret = befehl_senden( "1Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom );
log_schreiben( "1Phase,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 );
}
Goodwe GW10K-ET@9.6 Kwp; Goodwe GW15-ET@14,7Kwp; BYD HVM 13.8Kwh; Go-eCharger 10kw Home Fix; BMW i3S; TA-Aton E-Heitzstab 2x3Kw
- blaubaer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:13
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Da hat sich ein kleiner Fehler im Post von Lionking eingeschlichen - s.u. in rot!
Grüße Michael
Grüße Michael
Lionking1982 hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 13:09Dank Quarantäne hatte ich genügend Zeit mich weiter in PHP einzuarbeiten und die Grundlagen der Solaranzeige zu erforschen.
Die Phasenumschaltung ist Fertig!
Um Sie zu nutzen muss:
Die wallbox_steuerung.php getauscht ,
x.wallbox.steuerung.ini getauscht und neu eingerichtet-> download/Wallbox-Steuerung.pdf werden
und die befehle.ini.php getauscht/erweitert werden.
Das ist nicht Update sicher!!
Nach einem Update müssen wallbox_steuerung.php und x.wallbox.steuerung.ini wieder getauscht werden.
befehle.ini.php bleibt dadurch unberührt.
Aber vielleicht gibt es nach ein paar positiven Rückmeldungen eine Integration in die Solaranzeige.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Änderungen zu den original Dateien:
wallbox_steuerung.phpwallbox_steuerung.php ---- Hier hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen - der nachfolgende Code bezieht sich auf die Datei x.wallbox.steuerung.ini!! ----Code: Alles auswählen
; //Zeile Orginal/Neu //108/108 if (isset($INI["Allgemein"]["Phasenumschaltung"]) and $INI["Allgemein"]["Phasenumschaltung"] == 1) { log_schreiben( "Phasenumschaltung aktiv", "", 2 ); $Phasenumschaltung = true; $FSP = 3; } else { $Phasenumschaltung = false; $FSP = 3; } if (isset($INI["Allgemein"]["Phasenintervall"])) { $PHintervall = $INI["Allgemein"]["Phasenintervall"]; if ($PHintervall >= 1 AND $PHintervall <= 30) { log_schreiben( "Phase-Umschaltung Intervall: ".$INI["Allgemein"]["Phasenintervall"], "", 4 ); } else { log_schreiben( "Phase-Umschaltung Intervall ungültig: ".$INI["Allgemein"]["Phasenintervall"], "", 1 ); $PHintervall = 15; } } else { $PHintervall = 15; // Alle 15 Minuten } //1308/1330 log_schreiben( "Phasen Intervall: ".$PHintervall, "", 3 ); //1385/1409 if($Phasenumschaltung == true){ if (date( "i" ) % $PHintervall == 0) { if ($Solarleistung - $Eigenverbrauch > 4000) { log_schreiben( "Leistung über 4kw", "", 4 ); if($PUI == 230){ $PUI = (400 * 1.73); // Wechselstromberechnung 3 Phasen $FSP = 0; } else{ $FSP = 3; //Keine Phasenänderung } } if ($Solarleistung - $Eigenverbrauch < 3600) { log_schreiben( "Leistung unter 3,6kw", "", 4 ); if($PUI == (400 * 1.73)){ $PUI = 230; // Wechselstromberechnung 1 Phase $FSP = 1; } else{ $FSP = 3; } } } } else { $FSP = 3; } //1401/1451 if (($MaxAmpere <> $Ladestrom) or ($FSP != 3)) { log_schreiben( "MaxAmpere Ladestrom: ".$MaxAmpere." Milliampere", "", 4 ); log_schreiben( "Eingestellter Ladestrom: ".$Ladestrom, "", 4 ); // Ändern nur wenn der Strom nicht schon eingestellt ist. if ($FSP == 0){ $Ladestrom = round( $INI["PV-Quelle"]["MinMilliAmpere"], - $Praezision ); $ret = befehl_senden( "3Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom ); log_schreiben( "3Phasen,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 ); } elseif ($FSP == 1){ $ret = befehl_senden( "1Phase", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom ); log_schreiben( "1Phase,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 ); } else{ $ret = befehl_senden( "Stromaenderung", $wbRegler, $wbGeraeteNummer, $Ladestrom ); } if ($ret == true) { if($FSP == 0){ log_schreiben( "Phasenänderung. Neu: 3 Phasen ".$Ladestrom." Vorher: 1 Phase".$MaxAmpere, "", 2 ); } if($FSP == 1){ log_schreiben( "Phasenänderung. Neu: 1 Phase ".$Ladestrom." Vorher: 3 Phasen".$MaxAmpere, "", 2 ); } if($FSP == 3){ log_schreiben( "Stromänderung. Neu:".$Ladestrom." Vorher: ".$MaxAmpere, "", 2 ); } log_schreiben( "Stromänderung,$wbRegler,$wbGeraeteNummer,".$Ladestrom, "", 4 ); } //1889/1958 if ($Befehl == "1Phase") { $wbBefehl = "fsp_1\namp_".($Wert / 1000)."\n"; } if ($Befehl == "3Phase") { $wbBefehl = "fsp_0\namp_".($Wert / 1000)."\n"; }
befehle.ini.phpCode: Alles auswählen
;Zeile 40 Phasenumschaltung = yes ; [yes/no] Aktuell nur für Go-e Charger V3 ; Umschaltung der Phasen <3,6Kw = 1Phase ; >4Kw = 3Phasen Phasenintervall = 15 ; Mindestzeit zwischen Phasenumschaltungen ; 10 = alle 10 Minuten (1 bis 30 )
Code: Alles auswählen
[Regler29] 1 = amp_## 2 = stp_# 3 = alw_# 4 = dwo_### 5 = psm_# 6 = fsp_#
PV 7,4 kWp mit Solar Edge Wechselrichter, Sonnenbatterie und go-e Charger (11 kW und 22kW)
- blaubaer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:13
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Hallo Lionking1982,
ich habe die drei Dateien getauscht und die x.steuerung.wallbox.ini neu eingerichtet, aber in der log-Datei kommt nur noch und keine Aktualisierung
statt mit minütlicher Aktualisierung.
Hast du eine Idee, was noch fehlt?
Danke Michael
ich habe die drei Dateien getauscht und die x.steuerung.wallbox.ini neu eingerichtet, aber in der log-Datei kommt nur noch
Code: Alles auswählen
24.05. 07:36:02 |--> - - - - - - - - - Start WB Steuerung - - - - - - - -
24.05. 07:36:02 ENDE ---------------------------------------------------------
statt
Code: Alles auswählen
24.05. 08:07:01 |--> - - - - - - - - - Start WB Steuerung - - - - - - - -
24.05. 08:07:01 INFO Grundlage der Steuerung ist die INI Datei '2.wallbox.steuerung.ini'.
24.05. 08:07:01 INFO Eigenverbrauch laut INI Datei: 500 Watt
24.05. 08:07:02 WARN Ladekabel nicht an beiden Seiten verriegelt oder kein Auto angeschlossen. Steuerung beendet....
24.05. 08:07:02 ENDE ---------------------------------------------------------
Hast du eine Idee, was noch fehlt?
Danke Michael
PV 7,4 kWp mit Solar Edge Wechselrichter, Sonnenbatterie und go-e Charger (11 kW und 22kW)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Da musst du dich an den Urheber dieses Beitrages wenden. Der kann dir bestimmt helfen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Lionking1982
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 19:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Hallo Michael,
Aber die am Anfang des Post stimmen.
BZW: bei der wallbox_steuerung.php gab es am 29.4 noch mal ein Update.
Hänge doch bitte die solaranzeige.log und deine wallbox.steuerung.ini an.
Grüße Werner
Stimmt da ist die falsche Datei verlinkt.
Aber die am Anfang des Post stimmen.
BZW: bei der wallbox_steuerung.php gab es am 29.4 noch mal ein Update.
Hänge doch bitte die solaranzeige.log und deine wallbox.steuerung.ini an.
Grüße Werner
Goodwe GW10K-ET@9.6 Kwp; Goodwe GW15-ET@14,7Kwp; BYD HVM 13.8Kwh; Go-eCharger 10kw Home Fix; BMW i3S; TA-Aton E-Heitzstab 2x3Kw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste