Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Moderator: Ulrich
Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Hallo Zusammen
Ich bin kompletter Anfänger im Grafana und habe mich gefragt, wie ich zwei verschiedene Inverter Leistungen auf einer Gesamtgrafik summieren kann.
Insgesamt gibt es 5 Inverter und zwei davon sind auf der gleichen Seite, welche ich summieren möchte.
Die beiden Inverter die summiert werden sollen, werden wie folgt abgerufen:
SELECT mean("AC Power output") FROM "SolarEdge_3" WHERE ("inverter" = '1') AND $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
SELECT mean("AC Power output") FROM "SolarEdge_4" WHERE ("inverter" = '1') AND $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
Und wie könnte man alle 5 Inverter auch summieren, damit diese auf der gleiche Grafik ersichtlich sind?
Danke euch für die Hilfe.
Lg Dani
Ich bin kompletter Anfänger im Grafana und habe mich gefragt, wie ich zwei verschiedene Inverter Leistungen auf einer Gesamtgrafik summieren kann.
Insgesamt gibt es 5 Inverter und zwei davon sind auf der gleichen Seite, welche ich summieren möchte.
Die beiden Inverter die summiert werden sollen, werden wie folgt abgerufen:
SELECT mean("AC Power output") FROM "SolarEdge_3" WHERE ("inverter" = '1') AND $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
SELECT mean("AC Power output") FROM "SolarEdge_4" WHERE ("inverter" = '1') AND $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
Und wie könnte man alle 5 Inverter auch summieren, damit diese auf der gleiche Grafik ersichtlich sind?
Danke euch für die Hilfe.
Lg Dani
- mdkeil
- Beiträge: 437
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Über ein Workaround geht es in Grafana mit Transform.
Dort einfach "add field from transformation" wählen und zwei beiliebeige Werte summieren (z.B. inv1 und 2) diese Summe kannst Du dann wiederum mit inv3 summieren.. usw. bis du alle summiert hast.. die Zwischensummen könntest du mit Transform -> Organize fields ausblenden.. ggf. Brauchst du vorher noch ein Transform -> outer Join.
Sollte das mit den Summen eventuell nicht klappen, GROUP BY time(1m) bei den queries nutzen.
Dort einfach "add field from transformation" wählen und zwei beiliebeige Werte summieren (z.B. inv1 und 2) diese Summe kannst Du dann wiederum mit inv3 summieren.. usw. bis du alle summiert hast.. die Zwischensummen könntest du mit Transform -> Organize fields ausblenden.. ggf. Brauchst du vorher noch ein Transform -> outer Join.
Sollte das mit den Summen eventuell nicht klappen, GROUP BY time(1m) bei den queries nutzen.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Danke dir für die schnelle Rückmeldung.
Leider kriege ich dann ein Bild wie das hier. Grund dafür wird sein, dass die Werte nicht genau zum gleichen Zeitpunkt (Jede Minute) einlfiessen.
Könnte man das umgehen?
Leider kriege ich dann ein Bild wie das hier. Grund dafür wird sein, dass die Werte nicht genau zum gleichen Zeitpunkt (Jede Minute) einlfiessen.
Könnte man das umgehen?
- mdkeil
- Beiträge: 437
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Versuche mal bei den einzelqueries GROUP BY time (1m) zu setzen.. wenn das nicht reicht unter Transform vor der Summierung ein "outer Join" machen.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Eine Alternative wäre die Werte in einer _math Datei zu summieren und in die Datenbank schreiben. Dann hat man es leichter bei der Darstellung. Wie das geht, ist hier im Forum schon mehrfach beschrieben.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Danke euch für die tollen Tipps. Mit der Erhöhung auf 1m oder mehr, gab es zwar eine Summe, aber auch immer wieder 0 als Wert, weshalb die Grafik nicht fortlaufend genutzt werden konnte. (siehe Grafik unten).
Habe jetzt über Node Red die Summierung hingekriegt mit viel Hilfe.
Danke euch für die Unterstützung und Lg Dani
Habe jetzt über Node Red die Summierung hingekriegt mit viel Hilfe.
Danke euch für die Unterstützung und Lg Dani
- mdkeil
- Beiträge: 437
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Grafana zwei Inverter Leistung summieren
Ja, die 0 kommt teilweise zustande, weil halt die Inverter nicht zur gleichen Zeit ausgelesen wurde. Das kann man aber ausgleichen z.b. mit fill(previous).
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Frank-ID und 0 Gäste