Hallo,
ich nutze einen SolarEdge SE9K Wechselrichter ohne Modbus.
Das Gerät ist derzeit über WLAN im Heimnetz angeschlossen.
Bei den Konfigs habe ich folgende Sachen editiert:
$Regler = 20
$Seriennummer
Bei WR_IP; Port und Adresse bin ich schon etwas überfragt… Soll da die Adresse vom lokalen Netz rein? Ist der Port wichtig und wenn ja, wo finde ich den? Ist bei der Adresse die Mac des Gerätes gemeint?
Das sind so Sachen, die sich mir nicht so ganz erschließen…
Andere Einstellungen habe ich erst mal nicht angefasst, da ich denke, alles Wesentliche erwischt zu haben. Kann mich da aber auch irren… Hätte gern nur eine Datenanzeige, um zu sehen, dass das Gerät mit dem Raspi kommuniziert.
Nach längerer Suche im Forum konnte ich leider keine ausführliche Anleitung für einen Wechselrichter finden.
Kann mir hierbei jemand helfen?
Ersteinrichtung Wechselrichter (SolarEdge)
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Ersteinrichtung Wechselrichter (SolarEdge)
$Seriennummer benötigst Du nicht.
Wichtig ist folgendes:
$WR_IP = "<IP-Adresse des WR>"; -> Die IP vom SolarEdge-Wechselrichter
$WR_Port = "502"; oder $WR_Port = "1502"; -> Der im Wechselrichter eingestellte ModbusTCP-Port
$WR_Adresse = "01"; -> Die im Wechselrichter eingestellte ID bei RS485-1 oder RS485-2 mit SunSpec-Protokoll
Zudem muss ModbusTCP aktiviert sein. Dazu wirst Du Deinen Solarteur oder beim SolarEdge-Szupport anfragen müssen.
Wichtig ist folgendes:
$WR_IP = "<IP-Adresse des WR>"; -> Die IP vom SolarEdge-Wechselrichter
$WR_Port = "502"; oder $WR_Port = "1502"; -> Der im Wechselrichter eingestellte ModbusTCP-Port
$WR_Adresse = "01"; -> Die im Wechselrichter eingestellte ID bei RS485-1 oder RS485-2 mit SunSpec-Protokoll
Zudem muss ModbusTCP aktiviert sein. Dazu wirst Du Deinen Solarteur oder beim SolarEdge-Szupport anfragen müssen.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Ersteinrichtung Wechselrichter (SolarEdge)
Ich glaube modbus lässt sich auch über Webzugriff aktivieren, siehe screenshot.

https://imgur.com/a/UIpC8K9
https://imgur.com/a/UIpC8K9
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste