NO vs. SW

Wer möchte, kann hier ein paar Bilder seiner Solaranzeige und seiner Anlage präsentieren.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Lionking1982
Beiträge: 53
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 19:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: NO vs. SW

Beitrag von Lionking1982 »

andreas_n hat geschrieben:
So 22. Mai 2022, 10:29
So schön wie 85° Wasser im Puffer ist...das ist zu viel! Bei diesen Temperaturen hast du massig Kalkablagerungen ..also ich wenn bei unseren Härtegraden das so fahren würde..ich hätte in kürzester Zeit Marmor im Puffer und kaum Wasser :lol:
Meinst du Warmwasserspeicher oder Puffer?

Beim Pufferspeicher ist die Temperatur egal da es ein geschlossener Heizkreislauf ist kommt kein frisches Wasser und damit auch kein neuer Kalk rein.


Ich habe aktuell 9,5KWp auf meiner Scheune (SO-Ausrichtung) und überlege das Haus auch noch zu belegen (SW-Ausrichtung).
Jetzt muss aber erst mal das E-Auto abbezahlt werden :lol:

Grüße Werner
Goodwe GW10K-ET@9.6 Kwp; Goodwe GW15-ET@14,7Kwp; BYD HVM 13.8Kwh; Go-eCharger 10kw Home Fix; BMW i3S; TA-Aton E-Heitzstab 2x3Kw

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NO vs. SW

Beitrag von andreas_n »

hi Werner, Warmwasser, Puffer ist es egal
Gruß
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Bilder meiner Anlage“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste