
Biete: Grafana Dashboards
Moderator: Ulrich
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Ja ist mir bewusst - ich seh das nicht so eng - jemand der die Anpassungen nicht machen will/kann, meldet sich bei mir oder auch nicht - alles gut
)

Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 27. Mär 2022, 12:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Eine PN kam heute von die um 15.28Uhr. Eine E-mail habe ich nie bekommen. Aber ist ja auch egal läuft ja jetzt fast alles
Die Multireglner Version will nicht so wie ich will aber sonst.

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 11:57
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Die Live-Demos gehen leider nicht mehr... Das mit den Bildern hätte mich interessiert.ps1304@fn.de hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 17:30Wer hat Interesse an ansprechenden Grafana Dashboards?
Aktuell habe ich nur E3DC Dashboards vorliegen, da ich selbst "nur" ein E3DC Hauskraftwerk besitze. Entsprechende Anpassungen an andere Systeme lassen sich aber per remote Session vornehmen.
Optionen/Preise können bei Interesse flexibel abgesprochen werden:
einzelne Dashboards kaufen und importieren (Anpassungen selbst vornehmen)
fertiges Image mit Dashboard-Set kaufen (es wird nur ein Pi4B mit 4oder GB RAM benötigt, notwendige Anpassungen selbst vornehmen)
Raspberry Pi4B, fertiges Image mit Dashboard-Set (Anpassungen werden per remote Session von mir vorgenommen)
Anbei einige Dashboards als Teaser:
Das mittlere Dashboard ist mit Animation der Energieflüsse
Leistungswerte.pngE3DC-Flow.pngDarkCity.png
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Hi, das mit den Benachrichtigungen funktioniert nicht wirklich unter "solaranzeige.de".
Noch Interesse an de Dashboards?
dann bitte einfach mal ne Mail schreiben an ps1304@fn.de
Gruß Peter
Noch Interesse an de Dashboards?
dann bitte einfach mal ne Mail schreiben an ps1304@fn.de
Gruß Peter
ubuntuu hat geschrieben: ↑Fr 9. Sep 2022, 21:10Die Live-Demos gehen leider nicht mehr... Das mit den Bildern hätte mich interessiert.ps1304@fn.de hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 17:30Wer hat Interesse an ansprechenden Grafana Dashboards?
Aktuell habe ich nur E3DC Dashboards vorliegen, da ich selbst "nur" ein E3DC Hauskraftwerk besitze. Entsprechende Anpassungen an andere Systeme lassen sich aber per remote Session vornehmen.
Optionen/Preise können bei Interesse flexibel abgesprochen werden:
einzelne Dashboards kaufen und importieren (Anpassungen selbst vornehmen)
fertiges Image mit Dashboard-Set kaufen (es wird nur ein Pi4B mit 4oder GB RAM benötigt, notwendige Anpassungen selbst vornehmen)
Raspberry Pi4B, fertiges Image mit Dashboard-Set (Anpassungen werden per remote Session von mir vorgenommen)
Anbei einige Dashboards als Teaser:
Das mittlere Dashboard ist mit Animation der Energieflüsse
Leistungswerte.pngE3DC-Flow.pngDarkCity.png
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 4. Okt 2022, 13:29
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Hi,
ich habe einen SMA Sunny Tripower und das vorhandene Dashboard hat leider einige Fehler. Ich würde gern diese bereinigen und um Wetterdaten ergänzen, weiß aber nicht wie ich anfangen soll... In der Anleitung der Wetterdaten wurde unter Anderem der Sonnenstand mit eingebunden; den scheint es in der Wetterdaten-API aber gar nicht zu geben...
Wer mag mir etwas Hilfestellung geben?
MfG
ich habe einen SMA Sunny Tripower und das vorhandene Dashboard hat leider einige Fehler. Ich würde gern diese bereinigen und um Wetterdaten ergänzen, weiß aber nicht wie ich anfangen soll... In der Anleitung der Wetterdaten wurde unter Anderem der Sonnenstand mit eingebunden; den scheint es in der Wetterdaten-API aber gar nicht zu geben...
Wer mag mir etwas Hilfestellung geben?
MfG
20kWp Ost-West, SMA Sunny Tripower, ohne Speicher, OpenWB custom, solaranzeige auf einem RasPi4, Logarex-Zähler
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 02:46
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Ich hätte Interesse daran wie das mit den Hintergrundbildern und so funktioniert 

Re: Biete: Grafana Dashboards
Hallo, ich habe Interesse an eine Dashboard für meine PV Anlage.
4x SMA Wechselrichter, GO-E Charger und evtl. MyPV Elwa.
Grüße Matthias
4x SMA Wechselrichter, GO-E Charger und evtl. MyPV Elwa.
Grüße Matthias
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
https://grafana.com/grafana/plugins/yes ... eme-panel/firewalker30091985 hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 19:57Ich hätte Interesse daran wie das mit den Hintergrundbildern und so funktioniert![]()
Re: Biete: Grafana Dashboards
Hat jemand ein spezielles Dashboard für das JKBMS oder weiß wie man das von Ulrich erstellt auf meine Bedürfnisse anpassen kann. Ich möchte alle Werte der Batterie wie in der Android app in einer Liste haben. Nicht für jede Zelle und jeden anderen Wert ein separates Panel.
Ich habe es mal versucht bekomme es aber nicht hin.
Es sollte also Platzsparender sein damit ich auf eine Seite den WR und 2 JKBMS angzeigt bekomme.
Oder wie macht man das bei einer Multiregler Version und 3 Geräten? Gibt es ander Möglichkeiten?
Ich habe es mal versucht bekomme es aber nicht hin.
Es sollte also Platzsparender sein damit ich auf eine Seite den WR und 2 JKBMS angzeigt bekomme.
Oder wie macht man das bei einer Multiregler Version und 3 Geräten? Gibt es ander Möglichkeiten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste