weitere Variablen nach Homematic senden
Moderator: Ulrich
weitere Variablen nach Homematic senden
Hallo,
für meinen Wechselrichter (SolarEdge Regler Nr. 16) stehen viele Variablen zur Verfügung, in der Anleitung zur Homematic Anbindung (unter "Zur Verfügung stehende Variablen (Stand Anfang 2019)" werden hiervon einige aufgeführt, die zu Homematic gesendet werden können. Gibt es eine technische Lösung noch zusätzliche nicht aufgeführte Variablen einzubinden?
Vielen Dank
für meinen Wechselrichter (SolarEdge Regler Nr. 16) stehen viele Variablen zur Verfügung, in der Anleitung zur Homematic Anbindung (unter "Zur Verfügung stehende Variablen (Stand Anfang 2019)" werden hiervon einige aufgeführt, die zu Homematic gesendet werden können. Gibt es eine technische Lösung noch zusätzliche nicht aufgeführte Variablen einzubinden?
Vielen Dank
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Die Variablen werden sehr einfach per http Request an die HomeMatic gesendet. Wie, kann man in dem Script "homematic.php" sich ansehen. Das könnte man in eine _Math Datei schreiben. Dazu muss man aber PHP programmieren können.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 13:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Das würde mich auch interessieren wie und ob man z.B. vom KSEM den Überschuss Wert an die Homematic senden kann als Variable.
Also "einfach" in der homematic.php Datei schauen wie das mit den anderen Werten gelöst ist?
Oder kann man eventuell die "Solarerzeugung minus Verbrauch" aus der Solaranzeige auslesen und ausrechnen (z.B. in einer Math Datei) und dann einfach diesen Überschuss als neue variable an die Homematic senden?
Oder ist das zu einfach gedacht?
Also "einfach" in der homematic.php Datei schauen wie das mit den anderen Werten gelöst ist?
Oder kann man eventuell die "Solarerzeugung minus Verbrauch" aus der Solaranzeige auslesen und ausrechnen (z.B. in einer Math Datei) und dann einfach diesen Überschuss als neue variable an die Homematic senden?
Oder ist das zu einfach gedacht?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Das ist zu einfach gedacht. Das bringt mich aber auf die Idee, mit Hilfe einer _math Datei Benutzer definierte Variablen zu ermöglichen. Ich mache mir einmal Gedanken.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Hallo zusammen,
ich verstehe nicht ganz wie eine homematic_math.php aussehen muss.
Ich betreiben einen SMA Sunny Tripower 6 oder Regler 27.
Der SMA gibt ja die Variablen z.B. so aus:
Ausschnitt:
[WattstundenGesamtHeute] => 7376.3
[KeineSonne] =>
[Betriebszustand] => 569
[Seriennummer] => xyyyyyxxx
[LiveBit] => 463961
[Geraeteklasse] => 8001
[Geraetetype] => 9346
[Softwarepaket] => 51448580
[Geraetestatus] => 307
[Wh_Gesamt] => 758158
[Wh_GesamtHeute] => 7485
[Einspeisung_Wh] => 606770
[Bezug_Wh] => 207726
[AC_Leistung_Bezug] => 0
[AC_Leistung_Einspeisung] => 2003
[AC_Frequenz] => 50.03
[AC_Leistung] => 4210
[AC_Wirkleistung_R] => 1401
[AC_Wirkleistung_S] => 1403
[AC_Wirkleistung_T] => 1406
[Modell] => Tripower
Ich bekomme in der solaranzeige log immer die Meldung:
30.09. 11:41:58 Es gibt Probleme mit den HomeMatic Variablen! Bitte prüfen ob diese Variable auch zu Ihrem Regler gehört:
30.09. 11:41:58 -Die Systemvariable '' ist in der HomeMatic eventuell nicht vorhanden
30.09. 11:41:58 -Daten zur HomeMatic gesendet.
30.09. 11:41:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Meine homematic_math.php Datei sieht so aus:
<?php
$HM_Var = array();
$HM_Var['AC_Leistung'] = $aktuelleDaten['Leistung'];
$HM_Var['AC_Leistung_Bezug'] = $aktuelleDaten['Bezug'];
$HM_Var['AC_Leistung_Einspeisung'] = $aktuelleDaten['Einspeisung'];
$HM_Var['PV_AC_Spannung'] = $aktuelleDaten['AC_Spannung'];
$HM_Var['PV_DC_Leistung1'] = $aktuelleDaten['DC_Leistung1'];
$HM_Var['PV_DC_Leistung2'] = $aktuelleDaten['DC_Leistung2'];
$HM_Var['PV_LeistungTag'] = $aktuelleDaten['LeistungTag'];
$HM_Var['PV_Geraetestatus'] = $aktuelleDaten['Geraetestatus'];
$HM_Var['PV_Temperatur'] = $aktuelleDaten['AussenTemperatur'];
?>
Was mache ich da falsch? In der homatic kommt nichts an,
ich verstehe nicht ganz wie eine homematic_math.php aussehen muss.
Ich betreiben einen SMA Sunny Tripower 6 oder Regler 27.
Der SMA gibt ja die Variablen z.B. so aus:
Ausschnitt:
[WattstundenGesamtHeute] => 7376.3
[KeineSonne] =>
[Betriebszustand] => 569
[Seriennummer] => xyyyyyxxx
[LiveBit] => 463961
[Geraeteklasse] => 8001
[Geraetetype] => 9346
[Softwarepaket] => 51448580
[Geraetestatus] => 307
[Wh_Gesamt] => 758158
[Wh_GesamtHeute] => 7485
[Einspeisung_Wh] => 606770
[Bezug_Wh] => 207726
[AC_Leistung_Bezug] => 0
[AC_Leistung_Einspeisung] => 2003
[AC_Frequenz] => 50.03
[AC_Leistung] => 4210
[AC_Wirkleistung_R] => 1401
[AC_Wirkleistung_S] => 1403
[AC_Wirkleistung_T] => 1406
[Modell] => Tripower
Ich bekomme in der solaranzeige log immer die Meldung:
30.09. 11:41:58 Es gibt Probleme mit den HomeMatic Variablen! Bitte prüfen ob diese Variable auch zu Ihrem Regler gehört:
30.09. 11:41:58 -Die Systemvariable '' ist in der HomeMatic eventuell nicht vorhanden
30.09. 11:41:58 -Daten zur HomeMatic gesendet.
30.09. 11:41:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Meine homematic_math.php Datei sieht so aus:
<?php
$HM_Var = array();
$HM_Var['AC_Leistung'] = $aktuelleDaten['Leistung'];
$HM_Var['AC_Leistung_Bezug'] = $aktuelleDaten['Bezug'];
$HM_Var['AC_Leistung_Einspeisung'] = $aktuelleDaten['Einspeisung'];
$HM_Var['PV_AC_Spannung'] = $aktuelleDaten['AC_Spannung'];
$HM_Var['PV_DC_Leistung1'] = $aktuelleDaten['DC_Leistung1'];
$HM_Var['PV_DC_Leistung2'] = $aktuelleDaten['DC_Leistung2'];
$HM_Var['PV_LeistungTag'] = $aktuelleDaten['LeistungTag'];
$HM_Var['PV_Geraetestatus'] = $aktuelleDaten['Geraetestatus'];
$HM_Var['PV_Temperatur'] = $aktuelleDaten['AussenTemperatur'];
?>
Was mache ich da falsch? In der homatic kommt nichts an,
Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Jetzt hab ich's verstanden.
Die Math Datei muss sma_wr_math.php lauten und nicht homematic_math.php
Die Math Datei muss sma_wr_math.php lauten und nicht homematic_math.php
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Danke für den Hinweis. Ich habe das in der Beschreibung jetzt besser erklärt.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast