Hallo zusammen,
meine Solaranzeige läuft nun schon lange einwandfrei, da schleicht sich so langsam die Angst ein: Was ist, wenn der USB Stick flöten geht?
Kann hier jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich die Daten bzw. Einstellungen sicher kann? D.h. am liebsten einfach den USB Stick "kopieren". Ist das möglich?
Die letzten Tagesdaten/Erträge wären nicht wichtig. Ich möchte nur nicht wieder alles einrichten usw. Hab nun auch schon divere Teile wie Prognosw, WB Steuerung usw. zu laufen bekommen.
Danke
Wie kann ich meinen USB Stick mit den Daten usw. EINFACH sichern?
Moderator: Ulrich
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Wie kann ich meinen USB Stick mit den Daten usw. EINFACH sichern?
Das einfachste ist, mit dem Programm Win32DiskImager, oder ein vergleichbares Programm, die gesamte SD-Karte als Image zu sichern. Zusätzlich könnte man die Influx Datenbank dann 1 mal pro Tag sichern.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wie kann ich meinen USB Stick mit den Daten usw. EINFACH sichern?
Hi Ulrich, danke für die Anowrt.
Ich habe das nun einmal probiert. Lieder noch mit kleinen Einschränkungen.
Es wurde ein Image gesichert. Wenn ich dieses Image nun auf den neuen baugleichen 32gb USB Stick schreiben will, fehlt angeblich minimaler Speicherplatz. Ich habe extra dasselbe Modell bestellt. Leider scheint es etwas kleiner zu sein.
Nun habe ich noch eine 64Gb SD Karte hier. Darauf hat es funktioniert, allerding nicht mit Win32Disk. Sondern mit dem Tool: "USB ImageToool".
Aber ersteinmal bin ich zufriden, dass im Fall der Fälle eine BackUp vorhanden ist und auch funktioniert!
Danke
Ich habe das nun einmal probiert. Lieder noch mit kleinen Einschränkungen.
Es wurde ein Image gesichert. Wenn ich dieses Image nun auf den neuen baugleichen 32gb USB Stick schreiben will, fehlt angeblich minimaler Speicherplatz. Ich habe extra dasselbe Modell bestellt. Leider scheint es etwas kleiner zu sein.
Nun habe ich noch eine 64Gb SD Karte hier. Darauf hat es funktioniert, allerding nicht mit Win32Disk. Sondern mit dem Tool: "USB ImageToool".
Aber ersteinmal bin ich zufriden, dass im Fall der Fälle eine BackUp vorhanden ist und auch funktioniert!
Danke
Re: Wie kann ich meinen USB Stick mit den Daten usw. EINFACH sichern?
mit dem Win32Diskimager geht dies aber schon.
EInfach einen Imagenamen eingeben z.b. Backup(jahr_monat_tag).img das Laufwerk der SD Karte auswählen und den Button Lesen drücken .....
lg
EInfach einen Imagenamen eingeben z.b. Backup(jahr_monat_tag).img das Laufwerk der SD Karte auswählen und den Button Lesen drücken .....
lg
Re: Wie kann ich meinen USB Stick mit den Daten usw. EINFACH sichern?
Hallo,
nenben den normalen Sicherungen der InfluxDB's gibt es folgende Möglichkeit.
einmalige Sicherung durch folgenden Befehl
Wenn dieser Befehl dann automatisch in den crontab eingebaut wird, werden nur noch neu hinzugefügte, bzw. seit letzter Sicherung geändeter Dateien in das Sicherungsverzeichnis kopiert. Diese Variante geht sehr sehr schnell und ist effektiv, und kann automatisiert ablaufen. Komplette Image-Sicherungen dauern oft lange, und bergen einen Nachteil. Wenn es auf dem Zielmedium defekte Sektoren gibt, kommt es dort zum Datenverlust. Eine Image-Sicherung überprüft das Zielmedium selten.
Enrico
nenben den normalen Sicherungen der InfluxDB's gibt es folgende Möglichkeit.
einmalige Sicherung durch folgenden Befehl
das kann oder sollte ein gemountetes Laufwerk sein.rsync -avz /Pfad/zum/Ordner/ /Pfad/zum/Sicherungsordner
Wenn dieser Befehl dann automatisch in den crontab eingebaut wird, werden nur noch neu hinzugefügte, bzw. seit letzter Sicherung geändeter Dateien in das Sicherungsverzeichnis kopiert. Diese Variante geht sehr sehr schnell und ist effektiv, und kann automatisiert ablaufen. Komplette Image-Sicherungen dauern oft lange, und bergen einen Nachteil. Wenn es auf dem Zielmedium defekte Sektoren gibt, kommt es dort zum Datenverlust. Eine Image-Sicherung überprüft das Zielmedium selten.
Enrico
Re: Wie kann ich meinen USB Stick mit den Daten usw. EINFACH sichern?
Ich sichere meinen Raspi wöchentlich mit "RaspiBackup" auf einen zweiten USB Stick. Die Datei kopiere ich anschließend auf meinen PC.
Von mir geänderte Grafana Dashboards sichere ich ebenfalls per Export. Wenn man einmal alles nochmal machen muss, dann sichert man in Zukunft die Änderungen.
Von mir geänderte Grafana Dashboards sichere ich ebenfalls per Export. Wenn man einmal alles nochmal machen muss, dann sichert man in Zukunft die Änderungen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast