EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Hi,
bisher hab ich nur den EPEVER an meine Solaranzeige gekoppelt.
Jetzt möchte ich gerne einen Victron SmartShunt einbinden. Er ist bereits eingebaut und per Bluetooth abfragbar.
Ich werde versuchen ein DIY USB Kabel zu verwenden, wenn das klappt gibts dazu hier ein paar Bilder.
Könnte mir evtl. jemand eine Kurzanleitung hier rein posten wie man den SmartShunt tatsächlich in Solaranzeige anbindet, das wär super.
Ich komme nämlich nur alle 14 Tage dazu wirklich physikalisch daran zu arbeiten (Freitag Abend bis Sonntag Vormittag) deshalb wäre eine Anleitung super praktisch.
gruß,
Andreas
bisher hab ich nur den EPEVER an meine Solaranzeige gekoppelt.
Jetzt möchte ich gerne einen Victron SmartShunt einbinden. Er ist bereits eingebaut und per Bluetooth abfragbar.
Ich werde versuchen ein DIY USB Kabel zu verwenden, wenn das klappt gibts dazu hier ein paar Bilder.
Könnte mir evtl. jemand eine Kurzanleitung hier rein posten wie man den SmartShunt tatsächlich in Solaranzeige anbindet, das wär super.
Ich komme nämlich nur alle 14 Tage dazu wirklich physikalisch daran zu arbeiten (Freitag Abend bis Sonntag Vormittag) deshalb wäre eine Anleitung super praktisch.
gruß,
Andreas
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
VE.direct zu USB Kabel anschließen und Regler = 6 eingeben. Dann sollte es funktionieren. Als Dashboard "Victron Smartshunt" auswählen.
Die Vorgehensweise ist wie bei jedem Wechselrichter.
Die Vorgehensweise ist wie bei jedem Wechselrichter.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Also, das heißt ich wechsle in meiner user.php von
$Regler = "3";
auf
$Regler = "6";
Oder muss ich in der user.php einen weiteren Eintrag mit $Regler = "6"; machen so das ich 2 Regler Einträge habe?
Gruß,
Andreas
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Wenn man mehr als ein Gerät auslesen möchte, muss man die Multi-Regler-Version Konfigurieren. Darüber gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung hier:
viewtopic.php?t=680
viewtopic.php?t=680
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Ah, ok, danke.Ulrich hat geschrieben: ↑Di 18. Okt 2022, 13:40Wenn man mehr als ein Gerät auslesen möchte, muss man die Multi-Regler-Version Konfigurieren. Darüber gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung hier:
viewtopic.php?t=680
Dann werd ich am Freitag Abend mal mein Glück versuchen. Bin gespannt ob ich das ans laufen bekomme.
gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Hallo,
kurze Nachfrage: Laut Anleitung muss ich ja für den SmartShunt eine eigene DB anlegen, aber kann ich die Daten aus dieser DB auch in mein 'Hauptdashboard' anzeigen lassen oder muss ich zwingendermassen ein weiteres Dashbaord dafür nehmen?
kurze Nachfrage: Laut Anleitung muss ich ja für den SmartShunt eine eigene DB anlegen, aber kann ich die Daten aus dieser DB auch in mein 'Hauptdashboard' anzeigen lassen oder muss ich zwingendermassen ein weiteres Dashbaord dafür nehmen?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Man kann die Daten aus vielen Datenbanken zusammen auf einem Dashboard anzeigen lassen. Das ist kein Problem.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Hallo,
bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht hab. Bin nach Anleitung für den MultiRegler gefolgt.
Warum wird in Stepp 11 eine neue user.php kreiert und in Step 16 wieder eine neue user.php?
In meinem Fall ist die Userphp meine erste Konfig und 1.user.php meine 2.te Konfig.
oder muss ich den content aus user.config.php nach 1.user.config.php kopieren um quasi aus single mod in den multi mode zu kommen um dann in anschluss durch (step 16) 2.user.config.php zu bauen was dann mein eigentliches 2tes Gerät ist?
Datenbank wurde angelegt und in Grafana auch erkannt, aber dort sind keine Daten und anscheinend auch keine Tabellen in der DB.
Das hier zeigt mein solarlog.log an: Bitte um Nachhilfe hier.
bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht hab. Bin nach Anleitung für den MultiRegler gefolgt.
Warum wird in Stepp 11 eine neue user.php kreiert und in Step 16 wieder eine neue user.php?
In meinem Fall ist die Userphp meine erste Konfig und 1.user.php meine 2.te Konfig.
oder muss ich den content aus user.config.php nach 1.user.config.php kopieren um quasi aus single mod in den multi mode zu kommen um dann in anschluss durch (step 16) 2.user.config.php zu bauen was dann mein eigentliches 2tes Gerät ist?
Datenbank wurde angelegt und in Grafana auch erkannt, aber dort sind keine Daten und anscheinend auch keine Tabellen in der DB.
Das hier zeigt mein solarlog.log an: Bitte um Nachhilfe hier.
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Die Single-Regler-Version arbeitet mit der user.config.php und die Multi-Regler-Version arbeitet mit den x.user.config.php.
Deswegen machst Du im ersten Schritt (Step 11) aus der user.config.php die 1.user.config.php von Deinem ersten Gerät für die Mutli-Regler-Version und mit Step 16 legst Du die 2.user.config.php für das zweite Gerät in der Multi-User-Version.
Also genau so:
Danach erstellst Du erst die 2.user.config.php (Step 16) und startest den Raspi neu.
Kann auch sein, das hier noch was mit der Firmware vom SMART SHUNT nicht passt. Da kann Ulrich eher was dazu sagen.
Gruß
Timo
Deswegen machst Du im ersten Schritt (Step 11) aus der user.config.php die 1.user.config.php von Deinem ersten Gerät für die Mutli-Regler-Version und mit Step 16 legst Du die 2.user.config.php für das zweite Gerät in der Multi-User-Version.
Also genau so:
Zu Deinem Problem hier:
Hat die Single-Regler-Version schon funktioniert? Es sieht hier auch so aus, als wenn die 1.user.config.php der SMART SHUNT ist, also Dein zweites Gerät. Mach erstmal das, was ich oben geschrieben habe. Also Deinen EPEVER zur 1.user.config.php und schau ob das funktioniert.
Danach erstellst Du erst die 2.user.config.php (Step 16) und startest den Raspi neu.
Kann auch sein, das hier noch was mit der Firmware vom SMART SHUNT nicht passt. Da kann Ulrich eher was dazu sagen.
Gruß
Timo
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 12:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EPEVER XTRA plus Victron SmartShunt
Hi TeamO,
ja, in der Single Regler Version lief alles hervorragend.
Ich hab meinen Fehler gerade korrigiert.
Trotzdem scheine ich irgendwo noch einen Fehler zu haben...
Woher weiss ich welcher USB Anchluss der richtige ist?
Der Victron SmartShunt hat die aktuelleste Firmware. Und wird wie in der Anleitung nur 1 mal die Minute ausgelesen.
Hier Auszug aus dem Solarlog Und hier meine 2.user.config.php Nach der Korrektur zeigt mein Solardasboard auch wieder die korrekten Werte. Also 1.user.config.php scheint soweit korrekt zu sein.
Vielen Dank für den Support.
ja, in der Single Regler Version lief alles hervorragend.
Ich hab meinen Fehler gerade korrigiert.
Trotzdem scheine ich irgendwo noch einen Fehler zu haben...
Woher weiss ich welcher USB Anchluss der richtige ist?
Der Victron SmartShunt hat die aktuelleste Firmware. Und wird wie in der Anleitung nur 1 mal die Minute ausgelesen.
Hier Auszug aus dem Solarlog Und hier meine 2.user.config.php Nach der Korrektur zeigt mein Solardasboard auch wieder die korrekten Werte. Also 1.user.config.php scheint soweit korrekt zu sein.
Vielen Dank für den Support.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast