ich stehe vor einem lösbaren problem, aber ich komme nit weiter und werde auch ein howto, nachreichen mit all meinen erfahrungen zu dem og. thema , dann erstellen !
möchte meinen growi gerne mir solaranzeige verwalten und steh vor dem problem ob der rs485 port der richtige ist ? ich habe schon diverse anleitungen gelesen, doch erhellend waren diese für einen solaranzeige anfänger nit ! ich habe inzwoschen verstanden, dass ich zur communication zwischen growi und dem pi der rs485 die einzige lösung ist , doch nirgendwo ist genau beschrieben welche pin´s nun genau am DIGITUS USB auf Seriell Adapter - RS485 Konverter angebracht werden sollen sind es nun 7 und 8 oder 1 und 5 ?????
desweiteren benötige ich auch ein auslesen meine pylonen ; das soll auch per rs485 gescheen, doch welche pins vom rj45 stecker sind es nun ??
-- sorry-- , dass ich so viele fragen auf einmal stelle

ich weiss mir nicht anders zu helfen, als die als explizites thema neu als thhreat zu eröffnen.
ich würde ein howto dazu ausführlich zu schreiben, denn das bin ich als ehemaliger operator in einem grossrechenzentrum gewöhnt, denn nit alle können sich alles zu einem thema merken, denn dafür gibts howtos

wir hatten das früher alles auf lochkarten geschrieben und einjeder der kollegen hatte seinen eigenen stapel ...... das war nachher so umfangreich, dasss es ein kleines buch geworden war.
danke ulrich für diese prima software !!!
danke und ich freue mich schon auf lehrreiche hinweise
lieben gruss und eine schönen weihnachtszeit für alle hier
herzlichen dank rtax
