[Eingebunden] Zähler ISKRA MT631

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

[Eingebunden] Zähler ISKRA MT631

Beitrag von TeamO »

Hier das Script für den ISKRA MT631-D1A51

Code: Alles auswählen

>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,MT631
1,77070100010800FF@1000,Gesamtverbrauch,KWh,E_in,3
1,77070100100700FF@1,Aktueller Verbrauch,W,P,0
#
Dieser Zähler hat eigentlich eine Auflösung von 0,1Wh, wird jedoch in kWh in die Datenbank geschieben.

Sollte hier eine höhere Auflösung gewünscht sein, muss einerseits das Script an folgenden (rot markierten) Stellen angepasst werden
1,77070100010800FF@1000,Gesamtverbrauch,KWh,E_in,3

Die "1000" sind der Faktor für den eigentlich ausgelesene Wert, um 0,1kWh zu erhalten. Weiterhin wird durch die Solaranzeige dieser Wert ebenfalls mit 1000 multipliziert um auf die sonst verwendeten Wh zu kommen.
Möchtet Ihr also die Daten in mWh mit auslesen und auch so speichern, muss das Script folgendermaßen lauten:

Code: Alles auswählen

>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,MT631
1,77070100010800FF@1,Gesamtverbrauch,Wh,E_in,3
1,77070100100700FF@1,Aktueller Verbrauch,W,P,0
#
Zusätzlich müsst ihr in einer sonoff_mqtt_math.php den bisher ausgelesenen Wert erneut auslesen und ohne Multiplikator speichern.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

axelpi
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Okt 2021, 15:04
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT631

Beitrag von axelpi »

Hallo Timo,
vielen Dank für das Skript. In Tasmota sehe ich zwar den Gesamtverbrauch, aber keine aktuelle Leistung.
Gleiches Problem bei Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1.
Bei beiden Geräten kann ich am Zähler in Zeile 2 die aktuelle Leistung allerdings ablesen.
Wporan kann es liegen?
Gruß
Axel

axelpi
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Okt 2021, 15:04
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT631

Beitrag von axelpi »

Oops, Fehler gefunden. Offenbar muss man am Stromzähler nicht nur dauerhaft die Leistungsanzeige am Gerät sondern auch noch die Freigabe für die optische Schnittstelle einstellen.
Gruß
Axel

Zurück zu „WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste