Hallo Andreas,
ich habe mir das jetzt mal ein paar Tage angeschaut und mit den Werten, die ich direkt aus den WR auslese verglichen. Für einen WR mit zwei Strings (NO und SW) habe ich aus meiner Sicht venünftige Werte, wenn ich einen Korekturfaktor von 0,973 nehme, dann passen die Gesamt-KWh und die Werte der einzelnen Tage ganz gut. Für denen anderen WR (String NW) sind die errechneten Werte ca. 5% niedriger (!) als die aus dem WR ausgelesenen.
Vergleiche ich die erzeugten KWh der Summe der beiden WR tageweise bin ich bei den errechneten Werten immer ca. 0,2-0,3 KWh über den ausgelesenen. Wie sich die Werte verhalten, wenn im Sommer richtig was los ist, muss ich gucken, da wird die Differenz sicher größer werden. Aber ich finde die Zahlen für mich ausreichend und durchaus plausibel, mir geht es darum zu sehen, wie sich die Erzeugung auf die drei Strings verteilt.
Viele Grüße
Thomas
Summen-Tabelle in Influx für einzelne Strings erweitern
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Summen-Tabelle in Influx für einzelne Strings erweitern
Gibt altes Sprichwort..."Wer viel misst,misst Mist"
der Korrekturfaktor von 0,973 dürfte der Wirkungsgrad sein, also 97,3%..aber da gehts schon los...WR haben bei wenig Sonne schlechtere Wirkungsgrade und teils andere MPP Kurven als bei Vollgas.
Den String mitschreiben als Kurve , sollte man mal Defekt vermuten, okay...aber wesentlich wichtiger ist, was "hinten" rauskommt, also die AC Seite.
der Korrekturfaktor von 0,973 dürfte der Wirkungsgrad sein, also 97,3%..aber da gehts schon los...WR haben bei wenig Sonne schlechtere Wirkungsgrade und teils andere MPP Kurven als bei Vollgas.
Den String mitschreiben als Kurve , sollte man mal Defekt vermuten, okay...aber wesentlich wichtiger ist, was "hinten" rauskommt, also die AC Seite.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Summen-Tabelle in Influx für einzelne Strings erweitern
Hallo Andreas,
Du hast sicher Recht, zu 100% wird das nie passen, ich werde das mal bei verschiedenen Leistungen prüfen. Aber für meine Zwecke reicht es erstmal, ich will ja damit nichts steuern, sondern nur gucken.
Grüße
Thomas
Du hast sicher Recht, zu 100% wird das nie passen, ich werde das mal bei verschiedenen Leistungen prüfen. Aber für meine Zwecke reicht es erstmal, ich will ja damit nichts steuern, sondern nur gucken.
Grüße
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast