Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W
Moderator: Ulrich
Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W
hallo
Ich habe mir die
Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W Steckdose gekauft.
Muss diese mit Tasmota geflasht werden ? Wenn ja geht das auch OTA ?
Würde mich über eine Antwort freuen und evtl. ein HOW TO
MFG
Sralus
Ich habe mir die
Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W Steckdose gekauft.
Muss diese mit Tasmota geflasht werden ? Wenn ja geht das auch OTA ?
Würde mich über eine Antwort freuen und evtl. ein HOW TO
MFG
Sralus
Re: Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W
Hallo
Ich habe nun mein Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W mit Tasmota geflasht.

Die automation.html habe ich so eingestellt:

Mein Wechselrichter hat die Geräte ID 3 und die Regler NR 8 und nutzt die Datenbank "solaranzeige2"

Drücke ich nun den TEST Button kommt eine weisse Seite und es passiert nichts.
Im Automation.log kommt die meldung:
07.04. 11:06:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
07.04. 11:06:01 ERRO Es ist kein Überwachungsgerät konfiguriert. Ende!
07.04. 11:06:01 WARN Bitte die Konfiguration überprüfen.
07.04. 11:06:01 ENDE ---------------------------------------------------------
und im Web automation.log
07.04. 11:06:16 |--> - - - - - Start Web - Seite automation.web.php - - - - - -
wenn ich : http://solaranzeige.local/sonoff_mqtt_s ... ert=toggle - im Browser eintrage schaltet das Relais an bzw aus.
sudo php update-steuerung force habe ich gemacht
sudo -E crontab -e - # bei automation ist auch weggnenommen....
Was mache ich falsch ?
Gruß
Sralus
Ich habe nun mein Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W mit Tasmota geflasht.

Die automation.html habe ich so eingestellt:

Mein Wechselrichter hat die Geräte ID 3 und die Regler NR 8 und nutzt die Datenbank "solaranzeige2"

Drücke ich nun den TEST Button kommt eine weisse Seite und es passiert nichts.
Im Automation.log kommt die meldung:
07.04. 11:06:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
07.04. 11:06:01 ERRO Es ist kein Überwachungsgerät konfiguriert. Ende!
07.04. 11:06:01 WARN Bitte die Konfiguration überprüfen.
07.04. 11:06:01 ENDE ---------------------------------------------------------
und im Web automation.log
07.04. 11:06:16 |--> - - - - - Start Web - Seite automation.web.php - - - - - -
wenn ich : http://solaranzeige.local/sonoff_mqtt_s ... ert=toggle - im Browser eintrage schaltet das Relais an bzw aus.
sudo php update-steuerung force habe ich gemacht
sudo -E crontab -e - # bei automation ist auch weggnenommen....
Was mache ich falsch ?
Gruß
Sralus
Re: Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W
Fehler gefunden !!
habe immer im http://192.168.0.69/automation.php was eingestellt
habe jetzt die seite http://192.168.0.69/automation.web.php bearbeitet und es geht!
Wo ist der unterschied zwischen automation.web.php & automation.php
Beste Grüße
Sralus
habe immer im http://192.168.0.69/automation.php was eingestellt
habe jetzt die seite http://192.168.0.69/automation.web.php bearbeitet und es geht!
Wo ist der unterschied zwischen automation.web.php & automation.php
Beste Grüße
Sralus
Re: Sonoff S26R2 WLAN Smarte Steckdose,16A 4000W
jetzt noch eine frage ?:
Habe im automation.web.php - Batterie-Management-S. (SOC) Regler Nr. 83 (JKBMS)
Geräte ID 2 und Datenbank jkbms eingetragen...
Nun soll der Sonoff schalter bei 80% angehen bei 70 % wieder aus...
bekomm im Automation log:
07.04. 15:25:02 ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
In grafana wird mir SOC vom JKBMS angezeigt natürlich dadurch auch in Influx: Hier jetzt mit 74%
Warum kommt die meldung ;ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
Habe im automation.web.php - Batterie-Management-S. (SOC) Regler Nr. 83 (JKBMS)
Geräte ID 2 und Datenbank jkbms eingetragen...
Nun soll der Sonoff schalter bei 80% angehen bei 70 % wieder aus...
bekomm im Automation log:
07.04. 15:25:02 ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
Code: Alles auswählen
07.04. 15:25:02 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
07.04. 15:25:02 INFO PV Leistung: 376 W
07.04. 15:25:02 ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
07.04. 15:25:02 INFO Kapazität: %
07.04. 15:25:02 INFO Broker: Connection Accepted.
07.04. 15:25:02 INFO Relais 1 ist aktiviert.
07.04. 15:25:03 INFO Topic: tele/boiler/LWT
07.04. 15:25:03 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist eingeschaltet
07.04. 15:25:03 WARN PV Leistung 376 ist größer als die Vorgabe: 310
07.04. 15:25:03 INFO SOC % ist niedriger als die Vorgabe: 70%
07.04. 15:25:03 INFO Mehr als eine Bedingung aktiv
07.04. 15:25:03 INFO Verknüpfung mit: or
07.04. 15:25:03 INFO Einer der beiden Parameter ist wahr. (or)
07.04. 15:25:03 INFO Relais schalten? ja
07.04. 15:25:03 WARN Relais 1 Kontakt 1 wird aus geschaltet.
07.04. 15:25:03 INFO Sent message ID: 4 cmnd/boiler/power off
07.04. 15:25:03 INFO Broker disconnect erfolgreich.
07.04. 15:25:03 ENDE ------------------------------------------
Code: Alles auswählen
> select * from Service order by time desc limit 5
name: Service
time BatStatus BatWarning Ladezyklen Max_Spannung Min_Spannung NrBatStrings NrTempsens SOC SpannungDiff Temp1 Temp2 TempBMS TotalBatCycleCap Zellenanzahl
---- --------- ---------- ---------- ------------ ------------ ------------ ---------- --- ------------ ----- ----- ------- ---------------- ------------
1680873431000000000 3 0 25 3.304 3.302 16 2 74 0.002 20 20 20 8103 16
1680873371000000000 3 0 25 3.304 3.302 16 2 74 0.002 20 20 21 8103 16
1680873311000000000 3 0 25 3.304 3.303 16 2 74 0.001 20 20 21 8103 16
1680873071000000000 7 0 25 3.272 3.254 16 2 74 0.018 20 20 21 8102 16
1680873011000000000 3 0 25 3.294 3.293 16 2 74 0.001 20 20 21 8102 16
>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast