Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 20:24
Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Also erstmal, ich verstehe nicht viel von Linux und den Abläufen wo welche Daten ihren Weg finden.
Ich nutze ein WR von Easun (baugleich Effekta). Diese Daten hole ich mit einem USB Kabel auf einen Pi auf dem Solaranzeige und iobroker läuft. Soweit so gut funktioniert es auch.
Seit vorgestern bin ich in der Lage, Datenpunkte vom iobroker in die InfluxDB zu schreiben (juhui, hat gerade mal ein hslbes Jahr gedauert).
Jetzt hätte ich natürlich gerne die Daten vom WR auch im iobroker. Zugriff auf die Datenbank hat Iobroker ja, das passt schon mal. Aber wie bekomme ich da jetzt was gescheites hin?
Vielleicht was einfaches als Beispiel: ich hätte gerne, dass der iobroker mir, am Ende des Tages, ein Telegram schickt, mit der aktuellen Akkuspannung oder über den Tag erzeugte PV Energie. Auf Grafana wird das ja bereits einwandfrei dargestellt. Kann mir jemand helfen (leicht verständliche Anleitung wäre gut).
Ich nutze ein WR von Easun (baugleich Effekta). Diese Daten hole ich mit einem USB Kabel auf einen Pi auf dem Solaranzeige und iobroker läuft. Soweit so gut funktioniert es auch.
Seit vorgestern bin ich in der Lage, Datenpunkte vom iobroker in die InfluxDB zu schreiben (juhui, hat gerade mal ein hslbes Jahr gedauert).
Jetzt hätte ich natürlich gerne die Daten vom WR auch im iobroker. Zugriff auf die Datenbank hat Iobroker ja, das passt schon mal. Aber wie bekomme ich da jetzt was gescheites hin?
Vielleicht was einfaches als Beispiel: ich hätte gerne, dass der iobroker mir, am Ende des Tages, ein Telegram schickt, mit der aktuellen Akkuspannung oder über den Tag erzeugte PV Energie. Auf Grafana wird das ja bereits einwandfrei dargestellt. Kann mir jemand helfen (leicht verständliche Anleitung wäre gut).
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Ich habe das bei mir über MQTT realisiert!
Im IOBroker den "MQTT Broker/Client" installieren, dann in der Solaranzeige bei deinem Regler den MQTT Export aktivieren und schon sind die Daten im IOBroker! Dort dann deinen Wünschen entsprechend weiterverarbeiten!
Bei Fragen einfach wieder melden!
Im IOBroker den "MQTT Broker/Client" installieren, dann in der Solaranzeige bei deinem Regler den MQTT Export aktivieren und schon sind die Daten im IOBroker! Dort dann deinen Wünschen entsprechend weiterverarbeiten!
Bei Fragen einfach wieder melden!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 20:24
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Öööm das hört sich viel zu einfach an, bist du sicher?
Also der client wäre ja dann „Grafana“ und würde entsprechend die Daten an den Server „iobroker“ senden.
Damit wären die aktuellen Werte bestimmt abgedeckt
Die zusammen gezählten Werte wie PV Ertrag über den ganzen Tag?
In 2-3 Wochen bin ich wieder vor Ort. Dann kann ich das mal aus probieren. Jetzt schon, ein rieses Dankeschön.
Also der client wäre ja dann „Grafana“ und würde entsprechend die Daten an den Server „iobroker“ senden.
Damit wären die aktuellen Werte bestimmt abgedeckt
Die zusammen gezählten Werte wie PV Ertrag über den ganzen Tag?
In 2-3 Wochen bin ich wieder vor Ort. Dann kann ich das mal aus probieren. Jetzt schon, ein rieses Dankeschön.
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Na ja, fast!
Solaranzeige sendet die Daten per MQTT an den IOBroker.
Schau Dir doch mal in der Config deines Reglers den MQTT Bereich an, da siehst du schon mal was an Einstellungen benötigt wird!
Grafana ist letztendlich nur ein Dienst mit dem du die vorhandenen Daten visualisierst!
Wie die Daten wo her und hin kommen kümmert Grafana überhaupt nicht!
Solaranzeige sendet die Daten per MQTT an den IOBroker.
Schau Dir doch mal in der Config deines Reglers den MQTT Bereich an, da siehst du schon mal was an Einstellungen benötigt wird!
Grafana ist letztendlich nur ein Dienst mit dem du die vorhandenen Daten visualisierst!
Wie die Daten wo her und hin kommen kümmert Grafana überhaupt nicht!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 20:24
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Naja Thema Mqtt ist soweit ja sonst klar.
Nicht sicher bin ich mit dem Thema „Regler“.
Ich nutze ja ein Hybridwechselrichter und meinen Pi und was davon soll jetzt der Regler sein?
Auf den WR habe ich so gut wie kein Einfluss.
Beim Pi, naja, da muss ich mich wieder rein fuxen. Es ist jetzt auch schon 2.5 Jahre her (wenn du die Grundeinstellungen meinst).
Wie gesagt, ich bin nicht so fit in der Materie und mein wissen was Linux etc betrifft.
Kopieren und Einfügen geht sowie die Anleitung beachten (solange sie auf deutsch sind).
Nicht sicher bin ich mit dem Thema „Regler“.
Ich nutze ja ein Hybridwechselrichter und meinen Pi und was davon soll jetzt der Regler sein?
Auf den WR habe ich so gut wie kein Einfluss.
Beim Pi, naja, da muss ich mich wieder rein fuxen. Es ist jetzt auch schon 2.5 Jahre her (wenn du die Grundeinstellungen meinst).
Wie gesagt, ich bin nicht so fit in der Materie und mein wissen was Linux etc betrifft.
Kopieren und Einfügen geht sowie die Anleitung beachten (solange sie auf deutsch sind).
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
In deiner
user.config.php
muss das freigeschaltet und konfiguriert werden!
Siehe auch download/MQTT%20Informationen%20zur%20Solaranzeige.pdf
Da steht schon mal einiges drüber drin!
Wenn es soweit ist und du nicht weiterkommst dann melde dich einfach wieder!
user.config.php
muss das freigeschaltet und konfiguriert werden!
Siehe auch download/MQTT%20Informationen%20zur%20Solaranzeige.pdf
Da steht schon mal einiges drüber drin!
Wenn es soweit ist und du nicht weiterkommst dann melde dich einfach wieder!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 20:24
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Herzlichen Dank und ein fettes Dankeschön für die Geduld
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Hallo Whitephönix88,Whitephönix88 hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2023, 22:12Vielleicht was einfaches als Beispiel: ich hätte gerne, dass der iobroker mir, am Ende des Tages, ein Telegram schickt, mit der aktuellen Akkuspannung oder über den Tag erzeugte PV Energie. Auf Grafana wird das ja bereits einwandfrei dargestellt. Kann mir jemand helfen (leicht verständliche Anleitung wäre gut).
hier ein Beispiel wie ich das senden der SOC via Signal in iobroker realisiert habe.
https://ibb.co/D8WVBMq
Hoffe es kann Dir als Beispiel dienen.
Gruss
Cem
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 20:24
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Na aber Hallo
Das hilft mir mit Garantie. Wäre es möglich, das Blockly zu exportieren?
Das hilft mir mit Garantie. Wäre es möglich, das Blockly zu exportieren?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 14:20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Suche Hilfe zum Thema Solaranzeige und iobroker
Hier ist das Blockly exportiert.
Code: Alles auswählen
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
<variables>
<variable id="_63c_#NfsJ4`q^?iV^(*">soc</variable>
<variable id="yT=}gu1JCHn|/LpXwS^(">i</variable>
</variables>
<block type="on" id="xO#oH|5oB?d?tm_:h?UZ" x="-512" y="-912">
<field name="OID">mqtt.0.solaranzeige.box1.soc</field>
<field name="CONDITION">ne</field>
<field name="ACK_CONDITION"></field>
<statement name="STATEMENT">
<block type="variables_set" id="H^t.qp*X+_FVkkV=}qw+">
<field name="VAR" id="_63c_#NfsJ4`q^?iV^(*">soc</field>
<value name="VALUE">
<block type="get_value" id="5BF%Gg]:=WRY-^6-}wvn">
<field name="ATTR">val</field>
<field name="OID">mqtt.0.solaranzeige.box1.soc</field>
</block>
</value>
<next>
<block type="controls_forEach" id="RrRFq]x@FibWu~SuCanE">
<field name="VAR" id="yT=}gu1JCHn|/LpXwS^(">i</field>
<value name="LIST">
<block type="lists_create_with" id="UyXm[6PA0?t/lb=ffMj@" inline="true">
<mutation items="12"></mutation>
<value name="ADD0">
<block type="math_number" id="s!)EBlJ$8x!@seiuXvTS">
<field name="NUM">2</field>
</block>
</value>
<value name="ADD1">
<block type="math_number" id="h9h7b1hMTdU(NK8^/MQL">
<field name="NUM">5</field>
</block>
</value>
<value name="ADD2">
<block type="math_number" id="10/Z!dW8[o]Jv1-!u8-I">
<field name="NUM">10</field>
</block>
</value>
<value name="ADD3">
<block type="math_number" id="n?IY?L$Ri|f)n5X_CVU*">
<field name="NUM">20</field>
</block>
</value>
<value name="ADD4">
<block type="math_number" id="+Sf9UrqDg3z:ku1.sgB.">
<field name="NUM">30</field>
</block>
</value>
<value name="ADD5">
<block type="math_number" id="ZGr,HqA#I1c!G2n]5P7_">
<field name="NUM">40</field>
</block>
</value>
<value name="ADD6">
<block type="math_number" id=";1n~{7Bh.HF7O.v)#xEc">
<field name="NUM">50</field>
</block>
</value>
<value name="ADD7">
<block type="math_number" id="yB*#L/wXa?aMf$#(G`!`">
<field name="NUM">60</field>
</block>
</value>
<value name="ADD8">
<block type="math_number" id="#hGUOXXa$O(O#;7u$q$o">
<field name="NUM">70</field>
</block>
</value>
<value name="ADD9">
<block type="math_number" id="(^o^Vh2|6ny3-OSj^52U">
<field name="NUM">80</field>
</block>
</value>
<value name="ADD10">
<block type="math_number" id="nYEr*#0IbUr*mc3zN5}n">
<field name="NUM">90</field>
</block>
</value>
<value name="ADD11">
<block type="math_number" id="NwFB6qRU2(d@*lS8S.4P">
<field name="NUM">100</field>
</block>
</value>
</block>
</value>
<statement name="DO">
<block type="controls_if" id="FU-c~MdU9Gcw^)Ey~YsC">
<value name="IF0">
<block type="logic_compare" id="YU*%_(Nu,=;afzV%v*Mq">
<field name="OP">EQ</field>
<value name="A">
<block type="variables_get" id="l-X6C:nrCA.,aiyBX^nB">
<field name="VAR" id="_63c_#NfsJ4`q^?iV^(*">soc</field>
</block>
</value>
<value name="B">
<block type="variables_get" id=");G/g7ieKjdE{rfa)ut3">
<field name="VAR" id="yT=}gu1JCHn|/LpXwS^(">i</field>
</block>
</value>
</block>
</value>
<statement name="DO0">
<block type="text_append" id="f$kG!x-w9X%ln]K3]kj0">
<field name="VAR" id="_63c_#NfsJ4`q^?iV^(*">soc</field>
<value name="TEXT">
<shadow type="text" id="6xlB3^O_V_KchRcRDnOj">
<field name="TEXT">%</field>
</shadow>
</value>
<next>
<block type="signal-cmb" id="SGr!mN.EfQrG@Ab~%5WJ">
<field name="INSTANCE">.0</field>
<field name="LOG">log</field>
<value name="MESSAGE">
<shadow type="text">
<field name="TEXT">Battery SOC gestiegen</field>
</shadow>
<block type="text_join" id="bn/yaMc!.ry#wdXi:#Sj">
<mutation items="2"></mutation>
<value name="ADD0">
<block type="text_multiline" id="wSDvxuMT-aX45#h1qTJD">
<field name="TEXT">Batterie status:</field>
</block>
</value>
<value name="ADD1">
<block type="variables_get" id="?;ZxZwFb64qRK3EY8vVu">
<field name="VAR" id="_63c_#NfsJ4`q^?iV^(*">soc</field>
</block>
</value>
</block>
</value>
<next>
<block type="controls_flow_statements" id="7AJGrA}-Q_ShqpNABxKP">
<field name="FLOW">BREAK</field>
</block>
</next>
</block>
</next>
</block>
</statement>
</block>
</statement>
</block>
</next>
</block>
</statement>
</block>
</xml>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste