Bevor noch jemand in die gleiche Falle tappt wie ich folgender Hinweis zu der Konfiguration:
Im Auslieferzustand ist auf der Platine ein 0 Ohm Wiederstand welcher die INTERNE Antenne auf der Platine versorgt. Der SMA Anschluss ist gar nicht verbunden. Da diese Interne Antenne trotzdem etwas besser ist als die des ESP-01 hatte ich das erst mal nicht bemerkt.
Damit die externe Antenne verwendet werden kann muss der 0 Ohm SMD Wiederstand um gelötet werden.
Seither auch keine Probleme mehr mit dem WLAN Signal durch die Betondecke.
Da sonst keine IT Im Keller benötigt wird war mir diese Lösung lieber als einen zusätzlichen Access Point in den Keller zu bringen.
Der Stromverbrauch scheint auch eher gesunken zu sein. Die Powerbank welches das versorgt läuft fast eine Woche länger als mit bisherigen ESP-01
Entweder durch das bessere WLAN Signal weniger Verbindungsversuche/Wiederholungen oder durch das neuere Tasmota. Da macht man ja eher selten ein Update

Viele Grüße
Markus