keine Daten in influxDB

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

maximinus
Beiträge: 60
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 14:35
Wohnort: Tullnerbach bei Wien

keine Daten in influxDB

Beitrag von maximinus »

Ich habe testweise einen Stromzähler SDM72 mit der Reglertype 34 gemäß Anleitung Multiregler Version MV002 angelegt. Der Regler wird periodisch abgefragt aber keine Daten geschrieben. Die lokale Datenbank ist angelegt zeigt als measurements nur Info und Statistik. Die topics im iobroker erscheinen, aber ohne Daten.
Die Logdatei zeigt folgenden Eintrag

Code: Alles auswählen

05.08. 22:10:15 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet: 192.168.178.28 Port: 1886
05.08. 22:10:19    -InfluxDB  => [ Info Firmware="0",Produkt="SDM630",Objekt="",Datum="05.08.2023"  1691266210
AC Spannung=,Strom=,Frequenz=,Leistung=,Leistungsfaktor=,Spannung_R=,Spannung_S=,Spannung_T=,Strom_R=,Strom_S=,Strom_T=,Leistung_R=,Leistung_S=,Leistung_T=,Leistungsfaktor_R=,Leistungsfaktor_S=,Leistungsfaktor_T=  1691266210
Summen Wh_GesamtBezug=0,Wh_GesamtEinspeisung=0,GesamtLeistungsbedarf=  1691266210
 ]
05.08. 22:10:19  -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
  'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige3&precision=s',
  'content_type' => 'application/json',
  'http_code' => 400,
  'header_size' => 700,
  'request_size' => 541,
  'filetime' => -1,
  'ssl_verify_result' => 0,
  'redirect_count' => 0,
  'total_time' => 0.013954,
  'namelookup_time' => 0.000119,
  'connect_time' => 0.000122,
  'pretransfer_time' => 0.000382,
  'size_upload' => 383.0,
  'size_download' => 423.0,
  'speed_download' => 32538.0,
  'speed_upload' => 29461.0,
  'download_content_length' => 423.0,
  'upload_content_length' => 383.0,
  'starttransfer_time' => 0.01386,
  'redirect_time' => 0.0,
  'redirect_url' => '',
  'primary_ip' => '::1',
  'certinfo' =>
  array (
  ),
  'primary_port' => 8086,
  'local_ip' => '::1',
  'local_port' => 33612,
  'http_version' => 2,
  'protocol' => 1,
  'ssl_verifyresult' => 0,
  'scheme' => 'HTTP',
  'appconnect_time_us' => 123,
  'connect_time_us' => 122,
  'namelookup_time_us' => 119,
  'pretransfer_time_us' => 382,
  'redirect_time_us' => 0,
  'starttransfer_time_us' => 13860,
  'total_time_us' => 13954,
)
05.08. 22:10:24    -Multi-Regler-Ausgang. -14
05.08. 22:10:24    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
05.08. 22:10:24 |------------   Stop   SDM630_meter.php    -----------------------
Ich habe die config mehrmals geprüft finde aber keine Fehlerr. Was habe ich übersehen?

andreas_n
Beiträge: 1955
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: keine Daten in influxDB

Beitrag von andreas_n »

Für mich schaut das so aus,der sdm72 wird nicht voll ausgelesen,er er steht auch nicht explizit unter Regler 34 drin.
Daher schaut die Log so aus
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

SunGV
Beiträge: 39
Registriert: Do 8. Sep 2022, 18:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: keine Daten in influxDB

Beitrag von SunGV »

Regler 34 ist ein SDM630, Du möchtest einen SDM72 benutzen.
Das ist ein Unterschied.
Wenn ich die Liste der implementierten Geräte lese finde ich keinen
SDM72.
Anlage 1 : 6Kwp mit Growatt MOD6000TL3-X, 7,2Kwh Pylontech US2000c an Victron Multiplus 2 GX
Anlage 2 : 7,2Kwp mit Growatt MOD7000TL3-X, 7,2Kwh Pylontech US2000c an Victron Multiplus 2 GX
Solaranzeigen installiert auf gebrauchten HP-Mini-PC mit Debian 11

maximinus
Beiträge: 60
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 14:35
Wohnort: Tullnerbach bei Wien

Re: keine Daten in influxDB

Beitrag von maximinus »

@andreas_n
@SunGV

Danke,
Ich glaube mich erinnern zu können dass Ulrich einmal empfohlen hat es einfach zu probieren mit der Annahme dass irgend welche Daten erscheinen würden. In dem Beitrag * Projektentwicklung & Denkfabrik zur Steuerung * ist auch von einer bereits erfolgten Implementierung eines SDM72 als Alternative zum SDM630 die Rede. Deshalb der Versuch.
Dass da überhaupt nichts kommt verwundert mich schon

andreas_n
Beiträge: 1955
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: keine Daten in influxDB

Beitrag von andreas_n »

naja, brauchen die Daten des SDM72 nur in anderem Register liegen, schon gehts nicht mehr.
Standard ist eigentlich der SDM 630, aber halt teurer
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

mfkmfriedrich
Beiträge: 67
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: keine Daten in influxDB

Beitrag von mfkmfriedrich »

Hi, da ich im Augenblick auch einen SDM72D im Zählerschrank installiert haben lassen, will ich hier gerne mal meine Erkenntnisse über die Vergleichbarkeit der beiden SmartMeter bringen:
Gesamtvergleich SDM630 mit SDM72D.jpg
Das SDM630 hat wesentlich mehr Registe (linke Spalte), die Solaranzeige holt aber nur diese Register (zur Zeit):

Auslesen in der Datei
SDM630_meter.php

Dez.Adr. Bedeutung
0 AC-Spannung_R
2 AC_Spannung_S
4 AC_spannung_T
6 AC_Strom_R
8 AC_Strom_S
10 AC_Strom_T
12 AC_Leistung_R
14 AC_Leistung_S
16 AC_Leistung_T
30 PF_R
32 PF_S
34 PF_T
48 AC_Strom
52 AC_Leistung Watt
62 PF_Leistung
70 Frequenz
72 Wh_Bezug
74 Wh_Einspeisung
84 GesamtLeistungsbedarf
(das ist dann auch in der InfluxDB drin)

Bis auf das Register AC_Spannung_T und der Gesamtleistungsbedarf hat - laut mir vorliegender Dokumentation - der SDM72D auch diese Register.
Warum der SDM72D angeblich nach Doku nur die ersten beiden Register haben soll, ist mir nicht klar.
Wenn ich meine Solaranzeige dafür installiert habe, werde ich hier das nachliefern.
Michael

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste