Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Feb 2023, 13:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
Hallo zusammen,
nachdem meine Installation jetzt seit 6 Monaten problemlos gelaufen ist, habe ich mich heute mit MQTT beschäftigt. Gemäß der Anleitung hat das auch funktioniert und ich konnte mit dem beschriebenen Mosquitto Befehl alle Daten des Wechselrichters im Test auf dem Raspi sehen. Dann wollte ich aufgrund der Menge der Daten eine Eingrenzung von 2 Werten vornehmen. Dabei ist offensichtlich etwas schief gegangen, denn danach konnte ich meine Daten aus dem Wechselrichter nicht mehr im Browser anzeigen. In der "solaranzeige.log" steht, dass bei Start der Datei des Wechselrichters, es ein falsches Protokoll des Wechselrichters gibt.
Hat jemand von euch einen Tipp oder Hinweis für mich, wo der Fehler mit dem falschen Protokoll liegen könnte?
Vielen Dank und Gruß
Hans-Werner
nachdem meine Installation jetzt seit 6 Monaten problemlos gelaufen ist, habe ich mich heute mit MQTT beschäftigt. Gemäß der Anleitung hat das auch funktioniert und ich konnte mit dem beschriebenen Mosquitto Befehl alle Daten des Wechselrichters im Test auf dem Raspi sehen. Dann wollte ich aufgrund der Menge der Daten eine Eingrenzung von 2 Werten vornehmen. Dabei ist offensichtlich etwas schief gegangen, denn danach konnte ich meine Daten aus dem Wechselrichter nicht mehr im Browser anzeigen. In der "solaranzeige.log" steht, dass bei Start der Datei des Wechselrichters, es ein falsches Protokoll des Wechselrichters gibt.
Hat jemand von euch einen Tipp oder Hinweis für mich, wo der Fehler mit dem falschen Protokoll liegen könnte?
Vielen Dank und Gruß
Hans-Werner
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
Hallo Hans-Werner,
hier wäre es gut zu wissen, was Du genau gemacht/geändert hast und wenn Du das Logfile anhängen würdest.
hier wäre es gut zu wissen, was Du genau gemacht/geändert hast und wenn Du das Logfile anhängen würdest.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Feb 2023, 13:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
Hallo Timo,
ich habe MQTT gemäß der Anleitung aktiviert und mit dem Befehl aus der Anleitung getestet, ob meine Daten beim mosquitto broker ankommen. Das war der Fall. Es waren aber eine Menge Daten und das wollte ich dann eingrenzen. Ich habe dann in der 1.user.config.php unter MQTT nur 2 Werte eingetragen. Vermutlich habe ich dabei einen Schreibfehler gemacht, denn danach habe ich überhaupt keine Daten mehr für meine Anzeige in Grafana bekommen. Lediglich der Status bis zu dem Moment wurde angezeigt. Der Fehler wird am 23.09. gegen 13.16Uhr zum ersten Mal angezeigt.
Die log-Dateien habe ich angehängt.
Gruß
Hans-Werner
ich habe MQTT gemäß der Anleitung aktiviert und mit dem Befehl aus der Anleitung getestet, ob meine Daten beim mosquitto broker ankommen. Das war der Fall. Es waren aber eine Menge Daten und das wollte ich dann eingrenzen. Ich habe dann in der 1.user.config.php unter MQTT nur 2 Werte eingetragen. Vermutlich habe ich dabei einen Schreibfehler gemacht, denn danach habe ich überhaupt keine Daten mehr für meine Anzeige in Grafana bekommen. Lediglich der Status bis zu dem Moment wurde angezeigt. Der Fehler wird am 23.09. gegen 13.16Uhr zum ersten Mal angezeigt.
Die log-Dateien habe ich angehängt.
Gruß
Hans-Werner
- Dateianhänge
-
- solaranzeige.log
- (1.75 MiB) 121-mal heruntergeladen
-
- php.log
- (8.3 MiB) 130-mal heruntergeladen
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
Bitte poste einmal die user.config.php
Dort muss der Fehler liegen. Da fehlt bestimmt ein Semikolon oder ein Gänsefüßchen.
Dort muss der Fehler liegen. Da fehlt bestimmt ein Semikolon oder ein Gänsefüßchen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
In beiden user.config.php kann ich deine Angaben von oben nicht sehen. Dort ist MQTT gar nicht eingeschaltet. Die Fehlermeldung besagt, dass der Mosquitto Broker nicht richtig funktioniert. So wie es aussieht, hast du mehrere Fehler auf einmal.
Eine neue Installation wird wohl am schnellsten zu einem vernünftigen Ergebnis führen.
Eine neue Installation wird wohl am schnellsten zu einem vernünftigen Ergebnis führen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Feb 2023, 13:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wechselrichter hat falsches Protokoll nach MQTT Fehler
Hallo,
vielen Dank an Ulrich und Timo für die Unterstützung. Dann werde ich alles neu installieren.
Danke und Gruß
Hans-Werner
vielen Dank an Ulrich und Timo für die Unterstützung. Dann werde ich alles neu installieren.
Danke und Gruß
Hans-Werner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste