Fehlermeldung "Lesefehler"
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Fehlermeldung "Lesefehler"
Meine Solaranzeige mit SofarSolar HYD lief jetzt nahezu 5 Monate fehlerfrei und urplötzlich bekomme ich seit letzter Nacht keine Daten mehr.
Im Log steht lediglich "Lesefehler" - "Das Gerät kann nicht ausgelesen werden".
Es gab vor Tagen ein Firmware Update für den Wechselrichter. Allerdings lief selbst danach noch zwei Tage lang alles reibungslos.
Hat jemand dasselbe Problem und bereits die Lösung?
Bzw. weiß jemand, woran das liegen könnte, damit ich weiter recherchieren kann?
Im Log steht lediglich "Lesefehler" - "Das Gerät kann nicht ausgelesen werden".
Es gab vor Tagen ein Firmware Update für den Wechselrichter. Allerdings lief selbst danach noch zwei Tage lang alles reibungslos.
Hat jemand dasselbe Problem und bereits die Lösung?
Bzw. weiß jemand, woran das liegen könnte, damit ich weiter recherchieren kann?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Fehlermeldung "Lesefehler"
Bitte starte den Raspberry einmal neu. Jedes Mal, wenn die USB Verbindung getrennt wurde, muss der Raspberry neu gestartet werden.
Die Fehlermeldung besagt, dass es Probleme mit der RS485 Verbindung gibt. Ist vielleicht die serielle Geschwindigkeit beim Firmware Update verändert worden? Sie sollte auf 9600 Baud stehen.
Die Fehlermeldung besagt, dass es Probleme mit der RS485 Verbindung gibt. Ist vielleicht die serielle Geschwindigkeit beim Firmware Update verändert worden? Sie sollte auf 9600 Baud stehen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fehlermeldung "Lesefehler"
Den Raspberry habe ich bereits mehrfach gestartet. Leider ohne Erfolg.
Ich habe auch ein Update Solaranzeige der Solaranzeige durchgerührt.
Zudem habe läuft Solaranzeige mit den Default-Dateien (sonst waren es von mir modifizierte).
Leider alles ohne Erfolg.
Es spricht vieles dafür, dass mit dem Update (V10022) irgendwas verändert worden ist.
Dann frage ich mich allerdings, warum das System über einen Tag nach dem Update noch Daten lieferte.
Ich habe auch ein Update Solaranzeige der Solaranzeige durchgerührt.
Zudem habe läuft Solaranzeige mit den Default-Dateien (sonst waren es von mir modifizierte).
Leider alles ohne Erfolg.
Es spricht vieles dafür, dass mit dem Update (V10022) irgendwas verändert worden ist.
Dann frage ich mich allerdings, warum das System über einen Tag nach dem Update noch Daten lieferte.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Fehlermeldung "Lesefehler"
Blinken den die LEDs am RS485 Adapter jede Minute, wenn die Abfragen laufen? RX und TX?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fehlermeldung "Lesefehler"
TXD blinkt minütlich einige Male.
RXD überhaupt nicht.
Auch der Versuch mit einem zweiten, baugleichen Adapter brachte keinen Erfolg.
Demnach kann man wohl davon ausgehen, dass der WR der Übertäter ist, oder?
Wonach kann ich schauen, um alles einzugrenzen?
Eine Rückkehr auf die alte Firmware könnte vielleicht helfen, wäre aber in meinem Fall kontraproduktiv, weil erst mit dieser Version der Speicher stabil läuft.
RXD überhaupt nicht.
Auch der Versuch mit einem zweiten, baugleichen Adapter brachte keinen Erfolg.
Demnach kann man wohl davon ausgehen, dass der WR der Übertäter ist, oder?
Wonach kann ich schauen, um alles einzugrenzen?
Eine Rückkehr auf die alte Firmware könnte vielleicht helfen, wäre aber in meinem Fall kontraproduktiv, weil erst mit dieser Version der Speicher stabil läuft.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Fehlermeldung "Lesefehler"
Haben die im Wechselrichter vielleicht die serielle Geschwindigkeit von 9600 Baud geändert.
Oder hat sich die GeräteID geändert?
Irgend so etwas muss es doch sein.
Oder hat sich die GeräteID geändert?
Irgend so etwas muss es doch sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fehlermeldung "Lesefehler"
Die Solaranzeige läuft wieder, nachdem ich den WR auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe.
Durch Zufall hatte ich zuvor in einem anderen Forum gelesen, dass bei jemandem einzelne Menüpunkte nach dem Firmware Update verschwanden und beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wieder erschienen seien. Da dachte ich, ich probiere es mal aus.
Scheinbar war der Updatevorgang dieses Mal nicht ganz fehlerfrei und hat die Modbus-Kommunikation gestört.
Alles sehr unglücklich.
@Ulrich: Danke für deine Hilfe.
Durch Zufall hatte ich zuvor in einem anderen Forum gelesen, dass bei jemandem einzelne Menüpunkte nach dem Firmware Update verschwanden und beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wieder erschienen seien. Da dachte ich, ich probiere es mal aus.
Scheinbar war der Updatevorgang dieses Mal nicht ganz fehlerfrei und hat die Modbus-Kommunikation gestört.
Alles sehr unglücklich.
@Ulrich: Danke für deine Hilfe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste