Danke Timo,
ich werde es nachher ausprobieren und dann ist die Beschreibung bei YouTube fehlerhaft, denn dort steht es so im Video
Fehlermeldung beim Anlegen der Multi-Regler Version
Moderator: Ulrich
Re: Fehlermeldung beim Anlegen der Multi-Regler Version
Hallo Timo,
vielen lieben Dank für den Tipp, denn ich bekomme jetzt beide Wechselrichter von den Datenbanken solaranzeige1 und solaranteige2 richtig angezeigt. Da kann man nur warnen die Zeilen vom YouTube Video abzuschreiben weil sie falsch sind
vielen lieben Dank für den Tipp, denn ich bekomme jetzt beide Wechselrichter von den Datenbanken solaranzeige1 und solaranteige2 richtig angezeigt. Da kann man nur warnen die Zeilen vom YouTube Video abzuschreiben weil sie falsch sind
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Fehlermeldung beim Anlegen der Multi-Regler Version
Ich weiß nicht, welches Video Du meinst, aber die einzigen offiziellen Anleitungen sind die PDFs von Ulrich hier im Forum.
Wenn man nach diesen geht funktioniert es auch
Wenn man nach diesen geht funktioniert es auch

Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Fehlermeldung beim Anlegen der Multi-Regler Version
Tja, da ist das Problem gleich erkannt. Seine Geräte werden auch über Hidraw angesprochen und nicht über ttyUSB.
Das hätte Dir eigentlich auffallen müssen, das bei $USBRegler /dev/ttyUSB0 steht, Du dann aber bei $USBDevice /dev/hidraw0 einträgst.
Aber jetzt hat es ja funktioniert.
Das hätte Dir eigentlich auffallen müssen, das bei $USBRegler /dev/ttyUSB0 steht, Du dann aber bei $USBDevice /dev/hidraw0 einträgst.
Aber jetzt hat es ja funktioniert.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste