Ich habe einen Wechelrichter von Sofarsolar mit einem Modbus Ausgang.
Die Baudrate ist bei 9600.
Ich habe einen RS-485 zu USB installiert und angeschlossen.
Wie kann ich auf dem RS-485 to USB dauerhaft die Baudrate 9600 einstellen.
Was muss ich dazu eingeben?
Wie muss ich vorgehen ?
Dankbare Grüße
Kai
RS-485 zu USB
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 14:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: RS-485 zu USB
Im Adapter geht das nicht. Das muss im Programm eingestellt werden, das auf die USB Schnittstelle zugreift.
Etwa in der php ini Datei für die Solaranzeige.
Wenn Du ein PC Tool wie Modbus Master verwendest, musst Du baudrate, bits , stopbits und parity dort in der Benutzeroberfläche angeben.
Etwa in der php ini Datei für die Solaranzeige.
Wenn Du ein PC Tool wie Modbus Master verwendest, musst Du baudrate, bits , stopbits und parity dort in der Benutzeroberfläche angeben.
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 14:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste