Ja, ich musste gestern meinen Beitrag noch ein paar Mal ändern - Sorry für die Verwirrung. Der SOC wird jetzt mit ausgelesen. Ich konnte gestern als SOC immer nur "9" auslesen, allerdings hatte ich eine Fließkommazahl erwartet (8.8), daher dachte ich zunächst der SOC wurde nicht richtig ausgelesen - wird er aber, nur eben als Ganzzahl. Aber ich denke, dass das zu verschmerzen ist. Es ist vom Sunstone Power wohl auch nicht vorgesehen, dass man den SOC als Fließkommazahl auslesen kann.
Das sind jetzt die ganzen Werte, die das Skript ausliest - (hier mit Beispielwerten von gestern Abend):
Code: Alles auswählen
{
"SLPO48-200":{
"total_voltage":48.13,
"current":-0.6,
"soc":9,
"soh":100,
"cycles":10,
"heatsink_temperature":15.9,
"temperature_1":15.9,
"temperature_2":15.5,
"temperature_3":15.3,
"warnings":0,
"is_communication_error":0
}
}

Kauf einfach diesen Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B016IG6X7I/ (Farbe: #1)
Dann hast du den wenigsten Frust. Eins der UART-to-USB-Module ist mir schon abgeraucht, kann ich daher nicht wirklich empfehlen.
Sonst kannst du quasi jeden Adapter mit folgenden Eigenschaften kaufen:
- Integrierter Abschlusswiderstand (120 Ohm)
- GND-Klemme
- Automatischer Flusskontrolle