Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Moderator: Ulrich
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
mir nützt diese Info noch wenig. GND brauchte bei mir nicht angeschlossen werden sondern Plus und minus.
Suche im Forum nach den Adaptern für Growatt.
Suche im Forum nach den Adaptern für Growatt.
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Moin Udo,
hab identische config, WR + Adapter..
Nehm die Anleitung von TeamO, lese die Seriennummer aus, erstelle das File, vergeb den Wunschnamen, ich hab hier MIN3000 rein, ergänze die 1.user..genau so wie in der Anleitung oder hier viewtopic.php?f=4&t=1593
das MUSS gehen. Allerdings nur ein Adapter dieser Baureihe, wie ich gestern erfahren musste
die haben alle identische #..
Wenns nicht funzen will, ping mich an, dann machen wir ne Teamviewer Sitzung
Gruss
Andreas
hab identische config, WR + Adapter..

Nehm die Anleitung von TeamO, lese die Seriennummer aus, erstelle das File, vergeb den Wunschnamen, ich hab hier MIN3000 rein, ergänze die 1.user..genau so wie in der Anleitung oder hier viewtopic.php?f=4&t=1593
das MUSS gehen. Allerdings nur ein Adapter dieser Baureihe, wie ich gestern erfahren musste

Wenns nicht funzen will, ping mich an, dann machen wir ne Teamviewer Sitzung
Gruss
Andreas
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 15:30
- Wohnort: Köln
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Hi,
habe das alles genau so gemacht. Gersten Abend ging nix. Jetzt schaue ich rein und heute nach dem "Neustart" der Growatt geht es
Ich habe gestern übrigens die Kabel an "P" und "A" angeschlossen. Das sollte man für die Nachwelt dokumentieren. "GND" wird nicht gebraucht.
Super, danke für Eure Unterstützung .
Viele Grüße
Udo
habe das alles genau so gemacht. Gersten Abend ging nix. Jetzt schaue ich rein und heute nach dem "Neustart" der Growatt geht es

Ich habe gestern übrigens die Kabel an "P" und "A" angeschlossen. Das sollte man für die Nachwelt dokumentieren. "GND" wird nicht gebraucht.
Super, danke für Eure Unterstützung .
Viele Grüße
Udo
1,355 kWp S/O, 1 kWp W , 1,48 kWp flach SW & 1,48 kWp flach S/W - 2x Growatt MIN 3000TL-XE (iBn 30.05.21 (teilweise), 12.06.21 voll) - MultiPlus II GX mit 3x Pylontech US2000 a 2,4 kWh
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
- Wohnort: Dessau-Rosslau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Hallo zusammen.
Ich hab heute wieder 2 Stk. (USB to RS485 TTL Serial Converter Adapter FTDI) geschickt bekommen, die auch nicht funktionieren.Das sind nun 5 Stk. die allesamt nicht funktioneren.Haben zwar alle den FTDI-Aufdruck, sind aber Fake-Chips.In der Logdatei steht dann immer dasselbe drin. Die Anschlüsse am Adapter hab ich auch in allen Variationen probiert, obwohl ja klar ersichtlich ist lt. Anleitung, wo was hingehört. Hab dann durch viel Suchen u. Zufall das Prog.(FT_Prog_v3.12.38.643 Installer.exe) gefunden. Damit lässt sich die Seriennummer ändern. Diese muss dann auch nach Abziehen u. Einstecken des Adapters geändert bleiben, was bei mir 5x nicht der Fall war
. So viele Nieten kann man doch nicht ziehen, oder?
Ich hab heute wieder 2 Stk. (USB to RS485 TTL Serial Converter Adapter FTDI) geschickt bekommen, die auch nicht funktionieren.Das sind nun 5 Stk. die allesamt nicht funktioneren.Haben zwar alle den FTDI-Aufdruck, sind aber Fake-Chips.In der Logdatei steht dann immer dasselbe drin. Die Anschlüsse am Adapter hab ich auch in allen Variationen probiert, obwohl ja klar ersichtlich ist lt. Anleitung, wo was hingehört. Hab dann durch viel Suchen u. Zufall das Prog.(FT_Prog_v3.12.38.643 Installer.exe) gefunden. Damit lässt sich die Seriennummer ändern. Diese muss dann auch nach Abziehen u. Einstecken des Adapters geändert bleiben, was bei mir 5x nicht der Fall war

Code: Alles auswählen
16.11. 13:59:14 -Regler: 48
16.11. 13:59:14 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
16.11. 13:59:14 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 767 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
16.11. 13:59:14 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 786 $Platine = "";
16.11. 13:59:14 -Es handelt sich um ein 64 Bit System.
16.11. 14:00:02 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:00:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:00:02 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:00:02 XX -Exit....
16.11. 14:00:02 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:01:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:01:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:01:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:01:01 XX -Exit....
16.11. 14:01:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:02:02 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:02:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:02:02 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:02:02 XX -Exit....
16.11. 14:02:02 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:03:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:03:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:03:01 XX -Exit....
16.11. 14:03:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:03:02 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:04:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:04:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:04:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:04:01 XX -Exit....
16.11. 14:04:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:05:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:05:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:05:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:05:01 XX -Exit....
16.11. 14:05:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:06:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:06:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:06:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:06:01 XX -Exit....
16.11. 14:06:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:07:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:07:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:07:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:07:01 XX -Exit....
16.11. 14:07:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:08:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:08:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:08:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:08:01 XX -Exit....
16.11. 14:08:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:09:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:09:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:09:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:09:01 XX -Exit....
16.11. 14:09:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:10:02 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:10:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:10:02 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:10:02 XX -Exit....
16.11. 14:10:02 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:11:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:11:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:11:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:11:01 XX -Exit....
16.11. 14:11:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:12:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:12:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:12:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:12:01 XX -Exit....
16.11. 14:12:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:13:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:13:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:13:02 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:13:02 XX -Exit....
16.11. 14:13:02 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
16.11. 14:14:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
16.11. 14:14:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
16.11. 14:14:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
16.11. 14:14:01 XX -Exit....
16.11. 14:14:01 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
Grüße von Bernd
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Tja, das sind keine Fake Chips,du kannst wegen identischer ID Nummer halt nur einen Adapter pro pi verwenden
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Oder Du legst die ttyUSBx-Bezeichnung anhand des USB-Ports fest. Dann hast du auch immer eine feste zuordnung.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Hi Timo,
geht das bei identischer Serial#?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Ja, da Du hier die Festlegung nicht anhand der SN machst, sondern an welchem Port der Adapter am RPi angesteckt ist.
Erklärung dazu ist hier von mir zu finden viewtopic.php?t=1595&start=20
Erklärung dazu ist hier von mir zu finden viewtopic.php?t=1595&start=20
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
- Wohnort: Dessau-Rosslau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Ich würde ja gern einen der 5 Adapter verwenden, wenn sie dann funktionieren würden.
Das Auslesen der Daten funktioniert halt nicht. Oder sehe ich das falsch anhand der Logdatei.

Das Auslesen der Daten funktioniert halt nicht. Oder sehe ich das falsch anhand der Logdatei.
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE
Geb mal Link wie der Adapter aussieht
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast