Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Schranzkoeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Schranzkoeter »

Hallo zusammen,
ich lasse meine WR-Daten im MQTT-Explorer anzeigen, da kann ich einige Anzeigen bzw. Daten nicht ganz zuordnen.Zum einen diese Anzeige
1.jpg
1.jpg (4.59 KiB) 689 mal betrachtet
Und diese noch:
2.jpg
2.jpg (18.83 KiB) 689 mal betrachtet
A=Stromverbrauch vom WR ?
C=?
F=?
G=? deckt sich nicht mit D
H=? deckt sich nicht mit H
Kann mir jemand helfen :?:
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Ulrich »

Kannst du bitte einmal einen Auszug aus der LOG Datei posten? /var/www/log/solaranzeige.log
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Schranzkoeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Schranzkoeter »

Bitteschön

Code: Alles auswählen

29.11. 12:09:01    -Multi Regler Auslesen [Start].
29.11. 12:09:02    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 48
29.11. 12:09:02 |-------------------------   Start  growatt.php   --------------------- 
29.11. 12:09:02    -Protokoll Version: 3
29.11. 12:09:14    -Firmware: AL1.0  Warnungen: 00000000
29.11. 12:09:14    -Auslesen des Gerätes beendet.
29.11. 12:09:14    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
29.11. 12:09:14 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. 
29.11. 12:09:14    -Multi-Regler-Ausgang. -3
29.11. 12:09:14    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.11. 12:09:14 |-------------------------   Stop   growatt.php   --------------------- 
29.11. 12:09:14    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 31
29.11. 12:09:14 |--------------------   Start  shelly.php    ------------------ 
29.11. 12:09:14 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
29.11. 12:09:15    -Shelly Typ: Pro3EM
29.11. 12:09:15    -Gesamtleistung: -170.867 Watt
29.11. 12:09:15    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
29.11. 12:09:15 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ shellypro ] gesendet. 
29.11. 12:09:15    -Multi-Regler-Ausgang. 6
29.11. 12:09:16 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
29.11. 12:09:21    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.11. 12:09:21    -WattstundenGesamtHeute: -2453.9
29.11. 12:09:21 |--------------------   Stop   shelly.php    ------------------ 
29.11. 12:09:23    -Multi Regler Auslesen [Stop].
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von andreas_n »

Hi, ist da nochn Zähler verbaut oder woher kommen die restlichen Daten?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Schranzkoeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Schranzkoeter »

Jo. Shelly Pro3PM hängt im Zählerschrank
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Ulrich »

Schranzkoeter hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 16:50
Hallo zusammen,
ich lasse meine WR-Daten im MQTT-Explorer anzeigen, da kann ich einige Anzeigen bzw. Daten nicht ganz zuordnen.Zum einen diese Anzeige 1.jpg
Und diese noch:
2.jpg
A=Stromverbrauch vom WR ?
C=?
F=?
G=? deckt sich nicht mit D
H=? deckt sich nicht mit H
Kann mir jemand helfen :?:
Alle Daten die mit HM_ anfangen sind eigentlich für die Übertragung zur Homematic gedacht und werden doppelt übertragen.

HM_Solarleistung = PV_Leistung
HM_AC_Leistung = AC_Leistung
HM_Temperatur = Temperatur.

Die Daten A bis H sind Werte, die man nur kennen kann, wenn man so ein Gerät hat. D und G können nicht gleich sein, da es sich um ganz unterschiedliche Werte handelt. Was die jedoch bedeuten kann ich dir nicht sagen. Da muss dir ein Growatt Spezialist helfen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Schranzkoeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Schranzkoeter »

Danke. Dann brauche ich da schonmal nicht weiter drüber grübeln :thumbup: ;)
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von andreas_n »

Also dein "local_load_energy" stammt nicht aus dem WR selber, das müssen eigentlich Werte sein, die er sich von wo her zieht.
Grad in meiner MIN3000 Influx gestöbert, das sind Registerwerte aus "Summen", also AC Gesamt plus Zählerwerte.
Die Growatt zählen nicht bis zum letzten Watt hoch, ich vermute schon länger, da sitzt ein kleinwüchsiger Growi MA im WR und rundet je nach Aussentemperatur
:lol: :lol:
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Schranzkoeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
Wohnort: Dessau-Rosslau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von Schranzkoeter »

:D Dann muss das ein Firmware Update mal mit erledigen. :lol:
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Fragen zum Growatt MIN 3000TL-XE

Beitrag von andreas_n »

FW update...bei meinem 3000er :shock:

hrhr
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste