Hallo ,
ich habe gerade eine Multi Regler Version eingerichtet.
jetzt bekomme ich keine Daten von der Pylontech der Dipschalter ist auf 1 On geht mit dem Deye nicht anders da er sonst meckert.
Ich habe den USB FTDI Chip am RS485 nicht am BMS Can in der Log erscheint das die Pylontech nicht ausgelesen wird.
Muss ich noch im setup die Baudrate auf 9600 einstellen.
Der USB wird erkannt und ist auf /dev/ttyUSB1 eingestelt das zeigt es mir im hwinfo so an.
Pylontech3000C an Deye 8k SG04LP3-EU
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Pylontech3000C an Deye 8k SG04LP3-EU
Hast du denn diesen Eintrag gemacht, so wie in der Installationsanleitung von einer Multi-Regler-Version beschrieben?
$USBDevice = "/dev/ttyUSB1";
$USBDevice = "/dev/ttyUSB1";
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Pylontech3000C an Deye 8k SG04LP3-EU
Sorry dafür das ich mich erst jetzt melde.
Den Eintrag hab ich so gemacht.
Ich lese die US3000C an der Masterbatterie über den CAN per Rs485 mit einem Adapter aus.
Der ist auch richtig angeschlossen.
Der Dip an den Batterien ist wie gesagt 1 On geht nicht anders da müsste ja die Baud-Rate 9600 sein.
Vielleicht ist es ja deswegen.
Den Eintrag hab ich so gemacht.
Ich lese die US3000C an der Masterbatterie über den CAN per Rs485 mit einem Adapter aus.
Der ist auch richtig angeschlossen.
Der Dip an den Batterien ist wie gesagt 1 On geht nicht anders da müsste ja die Baud-Rate 9600 sein.
Vielleicht ist es ja deswegen.
Re: Pylontech3000C an Deye 8k SG04LP3-EU
Ich habe wieder auf die RS485 umgeklemmt, funzt einfach nicht.
Im setup habe ich alles richtig gemacht hab es mehrfach kontrolliert.
Ich lese jetzt über den Deye die Batteriedaten aus das langt ja und ist minutiös aktuell.
Wenn ich die Daten mit der App auslese sind diese meistens nicht aktuell, die Deye App hängt stellenweise eine ganze Stunde hinterher.
Im setup habe ich alles richtig gemacht hab es mehrfach kontrolliert.
Ich lese jetzt über den Deye die Batteriedaten aus das langt ja und ist minutiös aktuell.
Wenn ich die Daten mit der App auslese sind diese meistens nicht aktuell, die Deye App hängt stellenweise eine ganze Stunde hinterher.
Re: Pylontech3000C an Deye 8k SG04LP3-EU
Ich melde mich noch mal hier.
Ich habe den Fehler gefunden, es gab am Raspi Probleme mit dem Usb-Hub.
Ich habe jetzt einen neuen Raspi dran und es läuft wie geschmiert
.
Ich habe den Fehler gefunden, es gab am Raspi Probleme mit dem Usb-Hub.
Ich habe jetzt einen neuen Raspi dran und es läuft wie geschmiert

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste