Hallo Gemeinde,
Ich lese vier Energiezähler über den S0 Bus aus und bekomme die Daten über MQTT in der Influx in folgendem Format:
{"Time":"2023-12-14T00:02:43","COUNTER":{"C1":2383,"C2":63233,"C3":21621,"C4":0}}
Mit Hilfe der Transformation "Key+value pairs" kann ich nun die Zählerstände und die Uhrzeit separat in Grafana anzeigen.
Als nächstes würde ich gerne ein Differential berechnen um die Leistung anzuzeigen. Allerdings habe ich dafür keine Möglichkeit gefunden.
Wenn die Zählerstände als einzelne Fields in der Influx verfügbar wären, dann könnte ich das so erledigen:
field(Zählerstand) last() non_negative_derivative(10m) math(*6000)
Also die Frage, wie kann ich entweder die Zählerstände schon separiert in die Influx bekommen. Oder alternativ, wie kann ich das Differenzial in Grafana aus den mittels Transform erzeugten fields berechnen.
Vielen Dank und sonnige Grüße,
Energiezähler, json Format konvertieren, Differenzial berrechnen
Moderator: Ulrich
Re: Energiezähler, json Format konvertieren, Differenzial berrechnen
Hallo,
ich habe node-red nachinstalliert und wie auf dem Bild zu sehen das Problem gelöst:
nun sind die Zählerstände mit Ablesezeit separat in der Datenbank und ich kann durch "non_negative_derivative" die Wattzahl in Grafana anzeigen.
Sonnige Grüße!
ich habe node-red nachinstalliert und wie auf dem Bild zu sehen das Problem gelöst:
nun sind die Zählerstände mit Ablesezeit separat in der Datenbank und ich kann durch "non_negative_derivative" die Wattzahl in Grafana anzeigen.
Sonnige Grüße!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste