Hallo zusammen,
mein Problem ist, dass ich seitdem ich einen neuen Raspi habe, den alten habe ich den USB chip geschrottet,bekomme ch keine Verbindung zu den Daly BMSen. Neue Originalkabel haben auch nichts gebracht. Komischerweise kann ich sie per Bluetooth Dongel auslesen. Ich stelle hier meine solaranzeige.log und php.log zum ansehen hinein.
Das zweite Problem ist, dass jedesmal neustarten die Reihenfolge der USB verdreht wird, trotz rules. Erst wenn ich meine 99-usb-serial.rules neu speichere wird die Reihenfolge wieder richtig gestellt, nach einem reboot.
Hoffentlich hat jemand einen Tip.
Christian
Keine Verbindung zu Daly BMS
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 18. Sep 2022, 16:07
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Keine Verbindung zu Daly BMS
- Dateianhänge
-
- solaranzeige.log
- (52.87 KiB) 84-mal heruntergeladen
-
- php.log
- (62.34 KiB) 108-mal heruntergeladen
Re: Keine Verbindung zu Daly BMS
Hallo Christian,
Die Fehlermeldung: -Datenfehler ID 90, nochmal... a5190080000000000000000
bekomme ich ab und zu auch. Meistens hilft dann ein Reboot des Raspberry Pi.
Manchmal hänge ich den Bluetooth-Dongle ans BMS und verbinde das DalyBMS mit der APP.
Wenn ich dann den Dongle wieder abhänge und den Raspberry Pi mit den UART verbinde ist die Fehlermeldung weg.
Vielleicht hilft es bei dir auch.
Die Fehlermeldung: -Datenfehler ID 90, nochmal... a5190080000000000000000
bekomme ich ab und zu auch. Meistens hilft dann ein Reboot des Raspberry Pi.
Manchmal hänge ich den Bluetooth-Dongle ans BMS und verbinde das DalyBMS mit der APP.
Wenn ich dann den Dongle wieder abhänge und den Raspberry Pi mit den UART verbinde ist die Fehlermeldung weg.
Vielleicht hilft es bei dir auch.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 18. Sep 2022, 16:07
- Hat sich bedankt: 1 Mal
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Keine Verbindung zu Daly BMS
stell mal deine usb99 rules hier rein (UND die versions# deiner Solaranzeige), dann sieht man evtl mehr
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast