Der Speicher war auf der Aufnahme noch nicht soweit
Aktuelle Daten lesen
Moderator: Ulrich
Re: Aktuelle Daten lesen
Das ist jetzt eine Aufnahme wo es alles richtig angezeigt wird. Da sieht man das die Werte alle plausibel sind und wenn man die Produktion von Zaun anschaut wird diese im Verbrauch (blau) abgezogen.
Der Speicher war auf der Aufnahme noch nicht soweit
Der Speicher war auf der Aufnahme noch nicht soweit
Online
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Aktuelle Daten lesen
So, jetzt hab ich mal den alten Faden bis xmas23 rausgesucht, sorry wenn ich mir net jede PV hier im Forum merke.
Dein KTL8 läuft nicht über das smartmeter vom 10er. DAS muss geändert werden.Also die AC Seite, denn nur wenn der Smartmeter beide WR sieht, wird das später auch mit der Automation was.
Dann vergiss irgendwann den Dongle (ausser der könnte parallel dazu stecken bleiben), beide WR via Modbus einlesen, dann haste als Datenbasis die Wr und den SM, dann wird das was.
edit:
https://www.wccsolar.net/post/parallele ... er?lang=de
bissel runterscrollen, dann kommts in 3ph
Dein KTL8 läuft nicht über das smartmeter vom 10er. DAS muss geändert werden.Also die AC Seite, denn nur wenn der Smartmeter beide WR sieht, wird das später auch mit der Automation was.
Dann vergiss irgendwann den Dongle (ausser der könnte parallel dazu stecken bleiben), beide WR via Modbus einlesen, dann haste als Datenbasis die Wr und den SM, dann wird das was.
edit:
https://www.wccsolar.net/post/parallele ... er?lang=de
bissel runterscrollen, dann kommts in 3ph
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Aktuelle Daten lesen
Moin Andreas,andreas_n hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 21:23So, jetzt hab ich mal den alten Faden bis xmas23 rausgesucht, sorry wenn ich mir net jede PV hier im Forum merke.
Dein KTL8 läuft nicht über das smartmeter vom 10er. DAS muss geändert werden.Also die AC Seite, denn nur wenn der Smartmeter beide WR sieht, wird das später auch mit der Automation was.
Dann vergiss irgendwann den Dongle (ausser der könnte parallel dazu stecken bleiben), beide WR via Modbus einlesen, dann haste als Datenbasis die Wr und den SM, dann wird das was.
edit:
https://www.wccsolar.net/post/parallele ... er?lang=de
bissel runterscrollen, dann kommts in 3ph
genau so ist die AC Seite verkabelt!
die Strommesser (Klemmen) sind an der Zuleitung gleich hinter dem Stromzähler.
du musst dich ja nicht Entschuldigen!!!!! ich finde es Klasse das du mir trotzdem versuchst zu helfen

In der App von Huawei wird es ja richtig und Plausiebel angezeigt.
würde der Smartmeter den ktl8 nicht sehen würde das Laden über AC-Seite nicht funktionieren.
hier ist ja die Anmerkung von Ulrich glaube die habe ich schon mal verlinkt.
viewtopic.php?p=33200#p33200
Grüße
Online
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Aktuelle Daten lesen
Ah ok, jetzt Check ich das.
Hmm,die math kann ich dir leider nicht schreiben,bin froh,meine so leidlich aufgebohrt zu haben. (SMA)
Anzeigentechnisch in grafana kein Problem.
Notlösung wäre, weiteren Zähler zu verbauen,den dann per rs485 und eigene influx für deine Zwecke herzunehmen
Hmm,die math kann ich dir leider nicht schreiben,bin froh,meine so leidlich aufgebohrt zu haben. (SMA)
Anzeigentechnisch in grafana kein Problem.
Notlösung wäre, weiteren Zähler zu verbauen,den dann per rs485 und eigene influx für deine Zwecke herzunehmen
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast