Moin, ich hab ein neues Problem.
Nachdem ich ja gestern Abend alles neu aufgesetzt hatte funktionierte auch alles.
Ich hatte Daten im Dashboard und die Automation hat auch funktioniert.
Heute früh plötzlich "No Data" in allen Feldern.
Ein Blick in die solaranzeige.log zeigt dass er keine Daten mehr bekommt.
Was mich dabei wundert ist dass ich doch vier user.config´s habe
user.config
1.user.config
2.user.config
3.user.config
es wird aber nur versucht aus 1.user.config und 2.user.config zu lesen.
Der Fehler trat erst gestern Abend ab 21:12 auf, da hatte ich aber nicht mehr auf den Bildschirm geschaut.
Keine Daten mehr über Nacht
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Daten mehr über Nacht
Wie wäre es, wenn du schön nach einander deine Geräte einbindest? Dann könnte man die Fehler viel leichter finden.
Nenne bitte einmal die 4.user.config.php in 14.user.config php um, die
3.user.config.php in 13.user.config.php und die
2.user.config.php in 12.user.config.php
Danach sollte erst einmal alles laufen. Lass es mal ein paar Stunden so laufen und ändere dann die 12.user.config.php in 2.user.config.php.
Wenn das mehrere Stunden läuft, dann die nächste Datei usw.
Damit bekommst du heraus, wo du denn suchen sollst.
Nenne bitte einmal die 4.user.config.php in 14.user.config php um, die
3.user.config.php in 13.user.config.php und die
2.user.config.php in 12.user.config.php
Danach sollte erst einmal alles laufen. Lass es mal ein paar Stunden so laufen und ändere dann die 12.user.config.php in 2.user.config.php.
Wenn das mehrere Stunden läuft, dann die nächste Datei usw.
Damit bekommst du heraus, wo du denn suchen sollst.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Keine Daten mehr über Nacht
Hast du jetzt mal den WR solo, also ohne Dongle via RS485 ausgelesen? Hab dir neulich schon geschrieben, dass die Huawei "zickig" sind-siehe googletreffer, evtl hast du gar ein unlösbares Problem, Portal und solaranzeige gleichzeitig auszulesen?!
Und wie @Ulrich schon schreibt, eins nach dem anderen einbinden.
Sonst kommst du mit deiner Methode auf keinen grünen Zweig. Bin mir ziemlich sicher, dass bei dir, aus welchen Gründen auch immer, satte Timing Probleme vorliegen....
also RS485 Adapter dran, ohne Dongle einbinden und schauen. Wenn das alles mal läuft, willste eh ken Huawei Portal mehr sehen...
Und wie @Ulrich schon schreibt, eins nach dem anderen einbinden.
Sonst kommst du mit deiner Methode auf keinen grünen Zweig. Bin mir ziemlich sicher, dass bei dir, aus welchen Gründen auch immer, satte Timing Probleme vorliegen....
also RS485 Adapter dran, ohne Dongle einbinden und schauen. Wenn das alles mal läuft, willste eh ken Huawei Portal mehr sehen...

SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 27. Dez 2023, 16:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Daten mehr über Nacht
Nur via RS485 hab ich bislang noch nicht probiert. Musste mir erst mal einen ICP Con besorgen, das wollte ich aber noch testen.
Ich hab heute vorerst nur den Dongle mal neu gestartet und bislang funktioniert es, warum auch immer, wieder fehlerfrei.
Die Log-Datei sieht gut aus.
Gestern wollte wir mal mit ModbusClientX den Modbus über TCP auslesen was überhaupt nicht funktioniert hat.
Das Endziel wird sicherlich sein komplett auf FusionSolar zu verzichten da ich kein Freund von Chinesischen Clouds bin.
Nachtrag: Wie muss ich denn die user.config einstellen damit ich via RS485 und USB an die Daten ran komme?
Ich hab heute vorerst nur den Dongle mal neu gestartet und bislang funktioniert es, warum auch immer, wieder fehlerfrei.
Die Log-Datei sieht gut aus.
Gestern wollte wir mal mit ModbusClientX den Modbus über TCP auslesen was überhaupt nicht funktioniert hat.
Das Endziel wird sicherlich sein komplett auf FusionSolar zu verzichten da ich kein Freund von Chinesischen Clouds bin.
Nachtrag: Wie muss ich denn die user.config einstellen damit ich via RS485 und USB an die Daten ran komme?
Huawei Sun2000
Huawei Luna
Smartmeter DTSU 666-H
Pi 4
Huawei Luna
Smartmeter DTSU 666-H
Pi 4
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Keine Daten mehr über Nacht
viewtopic.php?f=13&t=1069
jetzt weiss ich nicht, welchen Regler du benutzt, musst mal schauen
Device ID= WR Adresse
wenn mich nicht alles irrt, hatte dir TeamO schon dazu geschrieben, musst mal in einem deiner Fäden nachlesen.
jetzt weiss ich nicht, welchen Regler du benutzt, musst mal schauen
Device ID= WR Adresse
wenn mich nicht alles irrt, hatte dir TeamO schon dazu geschrieben, musst mal in einem deiner Fäden nachlesen.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast