Hi, habe mir das eben einiges mal durchgelesen. Da ich meine Pelletheizung schon mit einem Raspberry 4 und Grafana visualisiere, stelle ich mir die Frage, was passieren würde wenn ich das Image auf den vorhandenen Pi 4 bügel. Ist dann alles andere weg? Oder anders gefragt gibt es die Möglichkeit einen weiteren INflux Ordner mit den Daten der Solaranzeige zu versorgen ohne das ich einen zweiten Pi benötige. Natürlich gehen meine Linuxkenntnisse und der gleichen gegen Null. Sonst wäre es ja langweilig

.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Mein PV ist seit heute in Betrieb, SolarEdge SE10K RWB48F4 im LAN.
viele Grüße
Stephan