Hallo zusammen,
ich bin recht neu hier und habe nun auch das Solaranzeige Image als MultiRegler Version.
Ich setze es mit zwei Influx Datenbanken ein.
1. SUN2000-10KTL-M1 (DB: solaranzeige) über Wlan angebunden.
2. OpenDTU (DB: solaranzeige2)
Die Daten, welche ich aus der OpenDTU auslese, stimmen soweit. Leider stelle ich Defizite zwischen den Daten von Huawei und der Influx Datenbank fest.
Innerhalb der Logdatei sehe ich, dass ab und zu die folgende Meldung erzeugt wird:
-Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Besonders bei den Summen (Wattstunden pro Tag (Datenbankfeld Wh_GeamtHeute) stelle ich es fest. Mir ist es zuerst im Grafana Dashboard aufgefallen. Ich habe im Anschluss einen select der Datenbank durchgeführt und kann das Defizit hier bestätigen.
Sind die Wattstunden pro Tag nicht einfach ein Wert, welcher "hochgezählt" wird? Da sollte es nicht relevant sein, wenn mal einer fehlt, oder? Am Ende kommt dann halt eine Abfrage später der richtige Wert in die Datenbank. Oder sehe ich das falsch?
Kann es am Wlan liegen?
Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1
Die Werte werden so aus dem Gerät ausgelesen. Der Huawei mit dem WLAN Dongle ist aber sehr anfällig für Probleme. das ganze Forum steht damit voll. Eine sicherere und schnellere Verbindung ist die RS485 Verbindung.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste