Automation Relais schaltet nicht
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
Die PV Leistung muss gleich oder mehr als 4000W sein und ( Einspeisung gleich oder mehr 3000 Watt oder SOC gleich oder mehr als 90%)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
OK, die Klammer ist also um die ODER Prüfung und nicht um die UND Prüfung ... OK, muss man wissen. Das erklärt dann, warum das Relais nicht geschaltet wird, wenn kein PV-Leistung da ist, aber genug SOC.
Dann macht die Abfrage PV-Leistung keinen Sinn, lass ich weg. Also nur Einspeisung ODER SOC prüfen: Meine Batterie-SOC ist gerade auf über80%, aber das Relais wird nicht geschaltet, die log Datei sagt das hier: Warum wird das Relais bei einer ODER Prüfung nicht geschaltet, wenn ein Part richtig ist??? Dein Algorithmus erkennt das ja sogar, aber im 2ten Part sagt er, das BEIDE Parameter falsch sind ... wieso BEIDE?
Dann macht die Abfrage PV-Leistung keinen Sinn, lass ich weg. Also nur Einspeisung ODER SOC prüfen: Meine Batterie-SOC ist gerade auf über80%, aber das Relais wird nicht geschaltet, die log Datei sagt das hier: Warum wird das Relais bei einer ODER Prüfung nicht geschaltet, wenn ein Part richtig ist??? Dein Algorithmus erkennt das ja sogar, aber im 2ten Part sagt er, das BEIDE Parameter falsch sind ... wieso BEIDE?
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Automation Relais schaltet nicht
Das Relais sollte eigentlich schalten. Da hast du recht.
Kannst du bitte einmal ein Update auf die Solaranzeige machen? Wenn es dann immer noch nicht geht, melde dich bitte per eMail.
Kannst du bitte einmal ein Update auf die Solaranzeige machen? Wenn es dann immer noch nicht geht, melde dich bitte per eMail.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Automation Relais schaltet nicht
Hallo zusammen,
ich habe einen HUAWEI SUN 2000 Wechselrichter mit Akku.
Ich wollte das Tasmota Relais so einstellen, das es bei einem Akku Stand von 70% Einschaltet und bei 65% ausschaltet.
Nun ist es so das bei einem Akkustand unter 65% das Relais aus bleibt und im Bereich ab 70% nach Ablauf der Zeit von 2 Minuten ausschaltet
und nach einen weiteren Minute wieder einschaltet.
Das Logfile zeigt folgendes beim ausschalten: Auffällig ist: Eines der beiden Parameter ist wahr > Relais wird ausgeschaltet Hier wird wider eingeschaltet.
Hab ich da irgendwas übersehen?
Viele Grüße
Matthias
ich habe einen HUAWEI SUN 2000 Wechselrichter mit Akku.
Ich wollte das Tasmota Relais so einstellen, das es bei einem Akku Stand von 70% Einschaltet und bei 65% ausschaltet.
Nun ist es so das bei einem Akkustand unter 65% das Relais aus bleibt und im Bereich ab 70% nach Ablauf der Zeit von 2 Minuten ausschaltet
und nach einen weiteren Minute wieder einschaltet.
Das Logfile zeigt folgendes beim ausschalten: Auffällig ist: Eines der beiden Parameter ist wahr > Relais wird ausgeschaltet Hier wird wider eingeschaltet.
Hab ich da irgendwas übersehen?
Viele Grüße
Matthias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste