Steckdosen von AVM und Hue?
Moderator: Ulrich
Steckdosen von AVM und Hue?
Hallo Leute,
kann man über Solaranzeige auch Steckdosen der AVM Fritz-Box und/oder Philipps Hue (Alternativ die kompatiblen Osram-Teile) steuern?
Oder geht das nur über die Umleitung über Homematic?
kann man über Solaranzeige auch Steckdosen der AVM Fritz-Box und/oder Philipps Hue (Alternativ die kompatiblen Osram-Teile) steuern?
Oder geht das nur über die Umleitung über Homematic?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Steckdosen von AVM und Hue?
Nein, direkt von der Solaranzeige aus geht das nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Steckdosen von AVM und Hue?
Ich Habe da was gefunden. Es gibt ein Fritzboxplugin für Grafana
https://grafana.com/grafana/dashboards/713
Ich habe es leider nicht geschafft, das ganze in Solaranzeige einzubinden. Das Dashbord kann man importieren, es gibt dann aber noch keine Datenbasis und keinen Parser, der die Daten aus der Fritzbox holt. Vielleicht gibt es hier aber einen Linux-Guru der das schafft. Ich wäre auch daran interessiert, meine Dect- Steckdosen in Solaranzeige einzubinden.
https://grafana.com/grafana/dashboards/713
Ich habe es leider nicht geschafft, das ganze in Solaranzeige einzubinden. Das Dashbord kann man importieren, es gibt dann aber noch keine Datenbasis und keinen Parser, der die Daten aus der Fritzbox holt. Vielleicht gibt es hier aber einen Linux-Guru der das schafft. Ich wäre auch daran interessiert, meine Dect- Steckdosen in Solaranzeige einzubinden.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: So 17. Mai 2020, 21:48
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Steckdosen von AVM und Hue?
Ich glaube für die DECT Steckdosen bist du mit https://github.com/andig/fritzapi ganz gut bedient. Wenn die API läuft kannst du ohne weiteres im Grafana einen Button anlegen, der dann die jeweilige Aktion ausführt.
Kostal Pico Wechselrichter
SMA Tripower Wechselrichter
go-E Wallbox
per IR-Schreib/Lesekopf werden auch Zählerdaten erfasst
Raspi 4 über PoE HAT betrieben
SMA Tripower Wechselrichter
go-E Wallbox
per IR-Schreib/Lesekopf werden auch Zählerdaten erfasst
Raspi 4 über PoE HAT betrieben
Re: Steckdosen von AVM und Hue?
So, ich konnte es nicht lassen. Jetzt habe ich fritzcollectd auf dem Pi neben Solaranzeige installiert. Die Datenbank und Grafana sind ja schon drauf. Nach einigen Hindernissen läuft es jetzt. Ich kann zwar momentan nur den Traffic und andere Parameter auslesen, Smarthome geht noch nicht. aber dafür habe ich auch irgendwo ein Python - Skript gesehen, Ich weiß leider nicht mehr wo. Als Anleitung habe ich diese Seite genutzt:
https://blog.butenostfreesen.de/2018/10 ... Raspberry/
aber wie gesagt, muss man auf Solaranzeige anpassen. Wenn ich neben Haus, Hof Arbeit und anderen Freizeitaktivitäten Zeit finde, werde ich mich auch den Dect- Steckdosen widmen.
https://blog.butenostfreesen.de/2018/10 ... Raspberry/
aber wie gesagt, muss man auf Solaranzeige anpassen. Wenn ich neben Haus, Hof Arbeit und anderen Freizeitaktivitäten Zeit finde, werde ich mich auch den Dect- Steckdosen widmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast