Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Moderator: Ulrich
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Hallo zusammen,
hatte leider die letzten Tage wenig Zeit.
jetzt aber habe ich die Dateien mal beschafft und mir angesehen. Als erstes fiel auf das mein Speicherplatz nicht freigegeben war. ist nun erledigt aber keine Veränderung war Grafana betrifft.
Folgende dinge funktionieren.
Wetterdaten, Prognosedaten und Messanger.
ich habe die User.Config.php leicht bearbeitet und Dinge wie meine Telefonnummer entfernt. in der php.log sind keine Daten enthalten, warum weiß ich leider nicht.
ich bin gespannt woran es nun liegt.
viele Grüße Stephan
hatte leider die letzten Tage wenig Zeit.
jetzt aber habe ich die Dateien mal beschafft und mir angesehen. Als erstes fiel auf das mein Speicherplatz nicht freigegeben war. ist nun erledigt aber keine Veränderung war Grafana betrifft.
Folgende dinge funktionieren.
Wetterdaten, Prognosedaten und Messanger.
ich habe die User.Config.php leicht bearbeitet und Dinge wie meine Telefonnummer entfernt. in der php.log sind keine Daten enthalten, warum weiß ich leider nicht.
ich bin gespannt woran es nun liegt.
viele Grüße Stephan
- Dateianhänge
-
- user.config.bearbeitet.php
- (33.01 KiB) 70-mal heruntergeladen
-
- solaranzeige.log
- (2.49 MiB) 73-mal heruntergeladen
-
- php.log
- (1 Bytes) 101-mal heruntergeladen
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
kleine Ergänzung noch ich habe auch wie von Ulrich geschrieben mbpoll versucht aber auch hier bekomme ich bei allen 4 Adressen die selbe Antwort
viele Grüß Stephan
vielleicht nur ein Scheibfehler aber mit oder Ohne Leerzeuchen ist hier teilweise schwer zu erkennen.viele Grüß Stephan
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Wenn Du dann den ganzen Speicher freigegeben hast, muss sich das wohl Ulrich mal anschauen.
Eigentlich werden die Daten ausgelesen und auch in der Datenbank gespeichert:
Aber Du hast Immer wieder einen Fehler, dass die Firmware nicht ausgelesen werden kann
Das ist schon komisch
Eigentlich werden die Daten ausgelesen und auch in der Datenbank gespeichert:
Code: Alles auswählen
10.03. 09:24:01 |---------------- Start solaredge_serie.php ---------------
10.03. 09:24:01 -SolarEdge: 192.168.178.153 Port: 1502 GeräteID: 2
10.03. 09:24:01 o -Hardware Version: 5B
10.03. 09:25:01 + -40000:
10.03. 09:34:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ PV_Dachanlage_1 ] gesendet.
10.03. 09:34:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
10.03. 09:34:03 -WattstundenGesamtHeute: 0
10.03. 09:34:03 |---------------- Stop solaredge_serie.php ---------------
Code: Alles auswählen
10.03. 09:01:04 -InfluxDB => [ Info Firmware=,Produkt="",Objekt="PV_Dachanlage_1",Datum="10.03.2024" 1710057071
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Das Problem ist, dass die Verbindung zum Wechselrichter nicht funktioniert. Das kann man an diesem LOG Eintrag sehen:
10.03. 06:51:01 + -40000:
Es kommen keinerlei Daten von Register 40000 zurück.
Was könnte es sein?
10.03. 06:51:01 + -40000:
Es kommen keinerlei Daten von Register 40000 zurück.
Was könnte es sein?
- Der MODBUS Port ist nicht 1502 oder der Port ist nicht offen. (mbpoll sagt das auch)
- Die MODBUS ID ist nicht 2
- Die Solaranzeige lief nicht innerhalb der 2 Minuten nach dem Start des Wechselrichters.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
also laut Setapp Solaredge ist der port korrekt. Modbus ist aktiv.
da die Solaranzeige mit den Wechselrichter gleichzeitig gestartet wurde könnte option 3 zutreffen. das teste ich heute abend noch indem ich die Solaranzeige so wie sie ist anlasse und den Wechselrichter neu starte.
und dann bleibt eigentlich nur noch das spielen mit der Adresse. wie gesagt die #2 findest sich ebenfalls in der Setapp bei den Einstellungen zum Solaredge zähler
was genau bedeutet der port ist nicht offen???
da die Solaranzeige mit den Wechselrichter gleichzeitig gestartet wurde könnte option 3 zutreffen. das teste ich heute abend noch indem ich die Solaranzeige so wie sie ist anlasse und den Wechselrichter neu starte.
und dann bleibt eigentlich nur noch das spielen mit der Adresse. wie gesagt die #2 findest sich ebenfalls in der Setapp bei den Einstellungen zum Solaredge zähler
was genau bedeutet der port ist nicht offen???
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Das bedeutet normalerweise das MODBUS nicht gestartet ist.
Bitte gebe einmal auf der Konsole folgendes ein:
nmap -p 1502 <IP des Wechselrichters>
damit kannst du testen ob der Port 1502 offen ist.
Bitte gebe einmal auf der Konsole folgendes ein:
nmap -p 1502 <IP des Wechselrichters>
damit kannst du testen ob der Port 1502 offen ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Gibt mal falgendes in PuTTy ein
Dann solltest Du eigentlich in etwa folgende Rückmeldung erhalten
Code: Alles auswählen
nmap -p 1502 192.168.178.153
Code: Alles auswählen
Host is up (0.00043s latency).
PORT STATE SERVICE
1502/tcp open shivadiscovery
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
also der Wechselrichter ist mal neu gestartet, ändert aber nichts
2 Fragen
wenn ich bei mbpool -a 1 ; -a 2 ; -a 3 oder -a 4 eingebe müsste sich hierbei direkt was ändern oder erst wenn die Adresse zugleich im skript geändert wurde? (es ändert sich nichts)
und
kann ich einzelne positionen im Skipt ändern ohne über setup -f alles zu löschen und nochmal eingeben zu müssen?
frage 1 eben selber festgestellt. (wenn man dann die IP des Wechselrichters und nicht die des Raspis verwendet. dann kommt man bei adresse 1 einen unterschied zu den anderen 3 damit ist klar im skript steht die falsche adresse . das bringt mich dann aber zurück auf die oben gestellte frage 2
gruß stephan
2 Fragen
wenn ich bei mbpool -a 1 ; -a 2 ; -a 3 oder -a 4 eingebe müsste sich hierbei direkt was ändern oder erst wenn die Adresse zugleich im skript geändert wurde? (es ändert sich nichts)
und
kann ich einzelne positionen im Skipt ändern ohne über setup -f alles zu löschen und nochmal eingeben zu müssen?
frage 1 eben selber festgestellt. (wenn man dann die IP des Wechselrichters und nicht die des Raspis verwendet. dann kommt man bei adresse 1 einen unterschied zu den anderen 3 damit ist klar im skript steht die falsche adresse . das bringt mich dann aber zurück auf die oben gestellte frage 2
gruß stephan
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
hallo Timo
folgendes Ergebnis nach eingabe
pi@solaranzeige:~ $ nmap -p 1502 192.168.178.153
Starting Nmap 7.93 ( https://nmap.org ) at 2024-03-10 17:05 CET
Note: Host seems down. If it is really up, but blocking our ping probes, try -Pn
Nmap done: 1 IP address (0 hosts up) scanned in 3.05 seconds
folgendes Ergebnis nach eingabe
pi@solaranzeige:~ $ nmap -p 1502 192.168.178.153
Starting Nmap 7.93 ( https://nmap.org ) at 2024-03-10 17:05 CET
Note: Host seems down. If it is really up, but blocking our ping probes, try -Pn
Nmap done: 1 IP address (0 hosts up) scanned in 3.05 seconds
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Keine Daten vom WR Solaredge 3Ph
Dein Test mit mbpoll ist positiv verlaufen nach dem Neustart des Wechselrichters. Jetzt musst du nur noch in der user.config.php
$WR_Adresse = "1";
ändern, da die Modbus ID 1 ist und nicht 2.
$WR_Adresse = "1";
ändern, da die Modbus ID 1 ist und nicht 2.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste