ich monitore seit Januar 2023 den PV Ertrag (und diverse andere Ereignisse) mittels Solaranzeige.
Ziemlich erstaunt war ich Ende Januar 2024, als die historischen Daten von Januar 2023 wochenweise verschwanden. In der Wartung.php war der relevante Eintrag für die Speicherdauer korrekt auf 4 Jahre eingetragen. Um es kurz zu machen: egal was ich eintrage (also auch „0“ für keine Löschung), die Daten gehen „Woche für Woche von Bord“. In der Wartung.log waren Einträge wie „...Daten älter als dem 2019-01-15 wurden gelöscht“ oder „... Daten älter als dem 1999-07-14 wurden gelöscht“; tatsächlich jedoch alle Daten mit dem Verfallsdatum von 1 Jahr. Die Wartung,php habe ich nun umbenannt, damit kein Zugriff mehr darauf erfolgen kann: Ergebnis: die Daten werden weiter gelöscht obwohl in der Wartung.log jetzt richtigerweise keine Löschungen mehr ausgewiesen werden. Meine Vermutung, dass es mit der Influxdb direkt zusammenhängt wurde bestätigt, da die vorgegebene Retention Policy (autogen) auf 1 Jahr eingestellt war. Eine versuchsweise Änderung per Influx-CLI-Tool auf 4 Jahre oder auch auf "unendlich" ist mir gelungen; allerdings mit dem Ergebnis, dass nach der Änderung der Policy die Daten (in Grafana) nicht mehr verfügbar sind. Setze ich die Retention-Policy wieder auf die „autogen“ Einstellung mit 1 Jahr, sind die Daten wieder da. Auch mit geänderter Retentiondauer die historischen Daten aus dem Backup einzuspielen funktioniert nicht, da die ursprünglichen Retentioneinstellungen (1 Jahr) mit dem Backup wieder reaktiviert werden. Die Influxdb.conf ist im Originalzustand, also ohne Einträge im Abschnitt Retention...
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, was übersehe ich? Glücklicherweise habe ich Backups der Datenbank, so dass ich mit den historischen Daten und Retention-Einstellungen experimentieren kann, wenn auch bislang ohne Erfolg. Im Forum habe ich keine Beiträge gefunden, die ein ähnliches Problem ausweisen. Gibt es einen Trick die Datenbank auf eine andere Speicherdauer (z. B. 4 Jahre) einzustellen ohne auf die historischen Daten verzichten zu müssen? Bisher habe ich bewusst auf Updates der Solaranzeigen-Software verzichtet (...never touch a running system), will also nicht ausschließen, dass dieses Thema in neueren Versionen nicht (mehr) existiert. Wer weiß Rat?

Danke bis hierin
Thomas
System:
Hardware: Raspi 4 B 4 GB, SSD 256 GB, Huawei WR 6KTL M1 per Dongle (Regler Nr. 62)
Solaranzeige Version 5.10.103-v7l, keine Multiregler, kein Überschussladen