Growatt ShineWiFi-X: Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreien
mt Open Inverter Gateway und in Grafana darstellen geht auch damit
Anleitung Link: (dort gibt es auch ein Video)
https://www.kuketz-blog.de/growatt-shin ... -befreien/
Firmware:
https://github.com/OpenInverterGateway/ ... terGateway
Supported sticks/microcontrollers
ShineWifi-S with a Growatt Inverter connected via serial (Modbus over RS232 with level shifter)
ShineWifi-X with a Growatt Inverter connected via USB (USB-Serial Chip from Exar)
Wemos-D1 with a Growatt Inverter connected via USB (USB-Serial Chip: CH340)
NODEMCU V1 (ESP8266) with a Growatt Inverter connected via USB (USB-Serial Chip: CH340)
ShineWifi-T (untested, please give feedback)
Lolin32 (ESP32) with a Growatt Inverter connected via USB
I tested several ESP8266-boards with builtin USB-Serial converters so far only boards with CH340 do work (CP21XX and FTDI chips do not work). Almost all ESP8266 modules with added 9-Pin Serial port and level shifter should work with little soldering via Serial.
See the short descriptions to the devices (including some pictures) in the "Doc" directory.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Supported Inverters
Growatt 1000-3000S
Growatt MIC 600-3300TL-X (Protocol 124 via USB/Protocol 120 via Serial)
Growatt MID 3-25KTL3-X (Protocol 124 via USB)
Growatt MOD 3-15KTL3-X-H (Protocol 120 via USB)
Growatt MOD 12KTL3-X (Protocol 124 via USB)
Growatt MID 25-40KTL3-X (Protocol 120 via USB)
Growatt SPH 4000-10000STL3-X BH (Protocol 124 via Serial)
And others ....
Aktuelleres auf der Seite bei github
Growatt ShineWiFi-X Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreien
Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.
Moderator: Ulrich
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“
Gehe zu
- Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Allgemeines
- Demo Anlagen mit live Daten
- Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Hardware für den Nachbau
- Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- ↳ Docker Container
- ↳ Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem
- Projekte von Mitgliedern
- ↳ Die Mini-PV Anlage mit geregeltem 600W Growatt Wechselrichter und 48V Batteriespeicher
- ↳ Sonstige Projekte von Mitgliedern
- Solarfernanzeige im Internet mit vServer (virtuellem Server gemietet.)
- Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- ↳ MQTT und der Rest der Welt
- ↳ Eigene Erweiterungen
- ↳ API Schnittstelle
- ↳ Überschuss und Heizstäbe
- ↳ MODBUS Proxy
- Shelly + HomeMatic + Solaranzeige
- Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
- ↳ Börsenstrompreis Steuerung (Energiewende)
- ↳ SGS - WEB Oberfläche
- ↳ SG Ready Steuerungen
- ↳ Installation ohne Solaranzeige Image
- ↳ Steuerbare Haushaltsgeräte
- ↳ Dynamischer Tarif in Verbindung mit einer Batterie
- ↳ Eure SGS Anwendungsbeispiele
- Verschiedene Statusanzeigen für Wohnung und Haus
- ↳ Energie-Anzeigen (Monitore)
- ↳ Ulanzi Anzeige TC001
- ↳ Sonoff Anzeigen
- HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige
- Balkonkraftwerke ( PV-Kleinanlage DIN VDE 0100-551 / -1 )
- Bilder meiner Anlage
- Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- ↳ WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- ↳ Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- ↳ Venus OS GX, CCGX, Cerbo GX
- ↳ HomeMatic + Solaranzeige
- ↳ Alle Geräte mit TASMOTA Firmware
- ↳ Heizungen, Wärmepumpen usw.
- ↳ Shelly Geräte mit original Firmware
- ↳ RS485 zu MODBUS TCP Gateway
- ↳ MQTT Daten in die influx Datenbank schreiben
- ↳ SGS steuert Wechselrichter
- Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
- ↳ erledigt
- Biete Hilfe
- ↳ Wer bietet welche Hilfe an.
- ↳ Professionelle Hilfe von Firmen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast