Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Alle zusätzlichen Module, die in die Solaranzeige integriert wurden, wie den Wetterbericht, die Solarprognose, der Messenger Pushover, Sun & Moon, aWATTar Strompreise und weitere Module.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
mr.big
Beiträge: 571
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
Wohnort: tief im Osten...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von mr.big »

Ich nutze die Daten nur auf meiner Ulanzi, dort lasse ich mir die "Windrichtung" als "Textkürzel" wie es in der DB steht anzeigen!

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 152
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von Schwarzermann »

Ahh ok nun gut dann muss ich mal Suchen wie ich das mir anzeigen lassen kann.
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 152
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von Schwarzermann »

Wunderweather-1716272069518.json
(18.52 KiB) 36-mal heruntergeladen
So sieht mein aktuelles Dashboard für Wunderwetter aus, was mir noch fehlt und was auch google noch nicht gefunden htwie man die Windrichtungen sich anzeigen lassen kann, so bin ich erst mal zufrieden und muss nicht immer auf Woundergrund extra Schauen.
Vielen Dank an Mr big. der das ganze umgesetzt hat, auch wenn es ohne Internet nicht geht da ja die Daten wohl von der Webseite kommen ist das soweit ok, denke mit etwas Arbeit kann ich das Sogar zum Steuern hernehmen um zb meine Markise bei Wind einfahren zu lassen aber das ist Zukunfts musik.
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
mr.big
Beiträge: 571
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
Wohnort: tief im Osten...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von mr.big »

Ja, und der große Vorteil gegenüber anderen "Wetterdatenanbietern" ist das man mit etwas Glück an Daten aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommt und diese auch noch quasi fast Live abrufen kann! :thumbup:

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 152
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von Schwarzermann »

Ja das stimmt zwar wenn aber das Internet mal ausfällt hat man keinerlei Daten intersannter wäre es das ganze vom Gerät selbst aus zu werten, bei mir ist es ja so das durch den Speicher ect das ganze haus zu 99% ohne Netz funktioniert und am liebsten würde ich die Daten von der Wetterstatin oder zb der Wasserenthärtungsanlage ohne Internet abrufen, das es geht weis ich nur wie es geht das weis ich nicht naja mit der zeit were ich es vielleicht mal wissen und mir dieses Wissen aneignen.
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
mr.big
Beiträge: 571
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
Wohnort: tief im Osten...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von mr.big »

Zur Not dann halt einfach mal das Fenster aufmachen! :mrgreen:

Irgendwo habe ich auch male ein Projekt gefunden wo die Daten im Haus bleiben!
Da ich aber eh nur den "Nachbar" anzapfe und keine eigene Station habe hat mich das nicht weiter interessiert!

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 152
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wunderground Wetterstationen abrufen und in InfluxDB schreiben!

Beitrag von Schwarzermann »

Ja du hast ja recht so machen es viele vor allem die sich damit etwas auskennen, warum ne Station kaufen wenn man welche in der Nähe hat, ich hab mir den Luxus gegönnt weil eben damit eine Markise gesteuert werden soll und somit hab ich das auch so vor zu realisieren, danke nochmals für deinen Einsatz es funktioniert ja soweit.
Für meinen 2 ten pi 4 bin ich gerade am gehäuse konstruieren den da soll ein 12 v Lüfter ran damit der schön leise dreht, und da soll ne Software drauf entweder io Broker oder HA aktuell hab ich das ei23 Skript was aber schwiergikeiten mit dem Docker macht und auch nicht läuft, naja wird irgendwie werden.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste