Solar-API: Fronius Gen24 und Symo Wechselrichter

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

faenschi
Beiträge: 2
Registriert: So 2. Jun 2024, 11:16

Solar-API: Fronius Gen24 und Symo Wechselrichter

Beitrag von faenschi »

Hallo zusammen

Wir haben seit einer Woche bei uns eine PV Anlage in Betrieb. Es sind 2 Wechselrichter installiert, ein Fronius Smyo und ein Fronius GEN24. Nun bin ich dran über die solar-api die Daten rauszulesen um diese dann auf einem Display zu visualisieren :-)

Das API vom Symo und vom Gen24 scheint aber nicht identisch zu sein, bzw sie liefern nicht die gleichen Werte zurück. Konkret möchte ich den aktuellen Tagesverbrauch und die aktuelle Tagesproduktion berechnen.

Beim Symo erhalte ich die aktuelle Tagesproduktion (DAY_ENERGY) mit der Abfrage

Code: Alles auswählen

solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=System
:

Code: Alles auswählen

"DAY_ENERGY": {
                "Unit": "Wh",
                "Values": {
                    "1": 1838
                }
            },
Beim GEN24 kommt da aber immer null zurück. Dies steht auch so in der Doku: GEN24/Tauro: will always report null

Nur wie komme ich den beim GEN24 an diese Daten ran? Hat da jemand Erfahrung? Ich bin nicht sicher ob es allenfalls mit den Werten von

Code: Alles auswählen

solar_api/v1/GetMeterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=0
berechenbar wäre.

Hat bereits jemand den aktuellen Tagesverbrauch und die Produktion berechnet und könnte mir helfen?

Danke & Grüsse
Angela

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Solar-API: Fronius Gen24 und Symo Wechselrichter

Beitrag von andreas_n »

wie soll das ausgelesen werden? solaranzeige?? pi???
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

faenschi
Beiträge: 2
Registriert: So 2. Jun 2024, 11:16

Re: Solar-API: Fronius Gen24 und Symo Wechselrichter

Beitrag von faenschi »

Was meinst du mit "wie"? Momentan teste ich es einfach mit Postman, damit ich sehe welche Werte mir geliefert werden. Schlussendlich wird es dann in Pixlet/Starlark implementiert (also der http call und die anzeige auf dem display)

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Solar-API: Fronius Gen24 und Symo Wechselrichter

Beitrag von andreas_n »

naja,dann biste wahrscheinlich im falschen forum...🤔
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste