Problem! Solaranzeige bootet nicht

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

schlmich hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 13:38
wobei mit SD-KArten geht es leider nicht.
Da könnte man dann versuchen das Backup auf einen USB-Stick zu installieren mit win32diskimager.
und dieses dann in wsl einbinden.
Kann ich das ganze auch auf Windows 10 machen ?
Ist der Usb-Stick OK ? https://www.amazon.de/gp/product/B0B614 ... B7XF&psc=1

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

schlmich hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 13:38
wobei mit SD-KArten geht es leider nicht.
Da könnte man dann versuchen das Backup auf einen USB-Stick zu installieren mit win32diskimager.
und dieses dann in wsl einbinden.

Hast ein Linux unter windows in WSL laufen?
Ich habe Ubuntu über wsl auf meinem PC installiert.

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

schlmich hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 13:38
wobei mit SD-KArten geht es leider nicht.
Da könnte man dann versuchen das Backup auf einen USB-Stick zu installieren mit win32diskimager.
und dieses dann in wsl einbinden.

Hast ein Linux unter windows in WSL laufen?
Ist der stick Gut ?

schlmich
Beiträge: 54
Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von schlmich »

Hi,
keine Ahnung ob der gut ist. Mit dem habe ich keine Erfahrung.
Einfach versuchen.
Den einfachsten Weg habe ich vergessen.
Auf einen Stick Solaranzeige einfach neu installieren, und dann unter solaranzeige die Sd-Karte mounten, und deine Daten rüberkopieren. :)

Da braucht man dann keine Klimmzüge machen.

LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

Vielen Dank :thumbup:
Wenn der Stick morgen, kommt werde ich mich mal versuchen.

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

schlmich hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 14:30
Hi,
keine Ahnung ob der gut ist. Mit dem habe ich keine Erfahrung.
Einfach versuchen.
Den einfachsten Weg habe ich vergessen.
Auf einen Stick Solaranzeige einfach neu installieren, und dann unter solaranzeige die Sd-Karte mounten, und deine Daten rüberkopieren. :)

Da braucht man dann keine Klimmzüge machen.

LG,
Michael
Welche Daten soll ich dann rüberkopieren ?
Wie ändere ich das Verzeichnis in das die SD-Karte gemountet wird ?
Und bis zu welchem Punkt soll ich die Solaranzeige auf dem USB-Stick installieren.

Danke schonmal im voraus

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

schlmich hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 14:30
Hi,
keine Ahnung ob der gut ist. Mit dem habe ich keine Erfahrung.
Einfach versuchen.
Den einfachsten Weg habe ich vergessen.
Auf einen Stick Solaranzeige einfach neu installieren, und dann unter solaranzeige die Sd-Karte mounten, und deine Daten rüberkopieren. :)

Da braucht man dann keine Klimmzüge machen.

LG,
Michael
Muss ich dann nur die influx.db und die user config Dateien rüberkopieren
oder auch noch andere ?

schlmich
Beiträge: 54
Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von schlmich »

Guten Morgen,
die Solaranzeige einfach komplett neu auf die SSD installieren und booten.
Die komplette Einrichtung von Solaranzeige durchführen.

SD-Karte reinstecken.

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l 
ausführen. Da sollte dann die SD-Karte auftauchen. diesen Eintrag verwendest du dann anstelle von sdXX

Code: Alles auswählen

sudo mkdir /mnt/karte
einen Mountpunkt erstellen

Code: Alles auswählen

mount -t ext4 /dev/sXX /mnt/karte
die Karte auf den neuen Mountpunkteinbinden

Code: Alles auswählen

ls -l /mnt/karte
schauen ob die Karte eingebunden wurde
anschliessend mit

Code: Alles auswählen

sudo cp -r /mnt/karte/var/lib/influxdb /var/lib
die Daten kopieren, eventuell gehört der Pfad noch angepasst
und dann noch all deine user.config.php Dateien kopieren

Ändern der Dateiowner mit

Code: Alles auswählen

sudo chown influxdb:influxdb -R /var/lib/influxdb
Raspi rebooten und dann sollte es gehen
Ich hoffe die Linuxbefehle passen so.

LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von paulps »

Vielen Dank,
soll ich dann also auch die Wechselrichter neu einbinden oder wird das mit rüberkopiert ?

schlmich
Beiträge: 54
Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht

Beitrag von schlmich »

Hi,

das ist ja in der/den user.config.php enthalten.

Damit sollte dann wieder alles wie vorher funktionieren.
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste