Sofar HYD 20KTL-3PH auslese Probleme gelöst...

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

adi
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Dez 2023, 12:20

Sofar HYD 20KTL-3PH auslese Probleme gelöst...

Beitrag von adi »

Grüezi...
Nach einigen Tagen 'üben' ist es mir nun endlich gelungen den Sofar zuverlässig, fehlerfrei und ohne Störungen auszulesen über den 485 Bus mit einem Raspi und einem USB to RS485 Adapter.
Ich möchte hier kurz aufzeigen wo die Probleme lagen damit nicht alle nochmals von vorne anfangen müssen...

-Das Hauptproblem liegt am Wechselrichter wo aktuell eine Firmware( V110022) angeboten wird die grosse Probleme macht, ab und zu geht's, ab und zu nicht. Hier muss man den WR auf Version (V110433). Diese Version kann man im https://www.photovoltaikforum.com/threa ... pageNo=184 herunterladen. Auf der Sofar Webseite ist sie noch nicht.

-Weiter muss man den Timerwert zum auslesen (Bei mir Raspi 3B) auf ca. $Timer = 500000; (sofarsolar.php Zeile55). Der ist zu klein mit 200000 und da sind dann manchmal die Daten noch nicht da.

-Im Programm werden noch Adressen ausgelesen die der Sofar nicht kennt wenn keine Batterie dran ist, die sporadisch Fehler erzeugen und manchmal stoppt dann das auslesen .Im sofarsolar.php Zeile 448 erden noch die Register 90xx ausgelesen. Das muss auskommentiert oder mit einer IF Bedingung umgangen werden bis Zeile 477.

-Und zu guter Letzt muss man in der Grafana Oberfläche noch einige Objekte richtig auf der Datenbank verlinken.

Herzlichen dank für die tolle Software.
Gruss aus der Schweiz
Adi Schlatter

LotharF
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Feb 2023, 22:29

Re: Sofar HYD 20KTL-3PH auslese Probleme gelöst...

Beitrag von LotharF »

Danke für die ausführliche Info. Kann es sein, dass man mit der aktuell herunterzuladenen Version:
=> HYD 5-20KTL-3PH_Firmware_V110061-BTS-5K-BMS V010022-PCU V010022-BDU V010010
auch diese Probleme hat?

Maddin77
Beiträge: 199
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:01
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sofar HYD 20KTL-3PH auslese Probleme gelöst...

Beitrag von Maddin77 »

LotharF hat geschrieben:
Sa 20. Jul 2024, 16:06
Danke für die ausführliche Info. Kann es sein, dass man mit der aktuell herunterzuladenen Version:
=> HYD 5-20KTL-3PH_Firmware_V110061-BTS-5K-BMS V010022-PCU V010022-BDU V010010
auch diese Probleme hat?
der HYD läuft mit der ...0061 und Solaranzeige ohne Probleme
Ulrich hat in der xxx.php ein paar Anpassungen gemacht wegen dem Timing und der Batteriemeldungen
seit dem läuft es echt Stabil und sauber
Growatt Mod6000 3850/4620
SofarSolar HYD15 5775/7700
SofarSolar KTLX6.6 6230
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
Heizstab 6Stufen/4800Watt

Maddin77
Beiträge: 199
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:01
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sofar HYD 20KTL-3PH auslese Probleme gelöst...

Beitrag von Maddin77 »

Eine Frage, ich habe Pushover in nutzung und bekomme regelmäßig
Screenshot_20240815_070458_Pushover.jpg
Kann man hier irgendwie noch was einstellen.
Der WR geht nicht auf einen anderen Betriebszustand
Es scheint ein Auslese Problem zu sein.

Das einzigste was ich gesehen habe, in der String Spannung ist ein Zacken zu sehen vom HYD genau zu der Zeit.
Alle anderen Werte laufen sauber durch
Screenshot_20240815_071553_Samsung Internet.jpg
Growatt Mod6000 3850/4620
SofarSolar HYD15 5775/7700
SofarSolar KTLX6.6 6230
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
Heizstab 6Stufen/4800Watt

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast