KACO blueplanet NX3 M2

Alle Wünsche die erledigt sind oder nie verwirklicht werden.

Moderator: Ulrich

klaustrophob
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 11:24
Hat sich bedankt: 1 Mal

KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von klaustrophob »

Moin liebe Community.

Die SA ist ein Hammerprojekt - und als Raspi-Lover genau mein Ding... Danke an Ulrich für die ganze Arbeit die du hier reingesteckt hast. Respekt!

Ich selber nutze das Ding noch nicht. Aber nachdem ich meinem nicht-Linux Nachbarn die Solarnzeige als Altruismus Projekt gebaut habe und damit ziemlich gut klar kam, will ich nun endlich auch mein eigenes Schicksal in die Hand nehmen und mich langsam mit PV, Wärmepumpe, prognostisch Speicher und E-Auto beschäftigen.

Zur Sache:

Mir dieser schnuggelige WR über den Weg gelaufen:

https://kaco-newenergy.com/de/produkte/ ... .0-NX3-M2/

Kennt den wer? Ich habe leider nirgendwo Infos über die Protokolle oder Dokus gefunden - der APP-Kram und das WIFI Interface sind ja nett, aber ich möchte eigentlich ausserhalb des Überwachungskapitalismus verbleiben und meine Daten nicht wirklich mit meinem WR-Hersteller teilen ;) Das hat mich bei der Beschäftigung mit dem Fronius Teil meines Nachbarn ernsthaft schockiert, dass der vor seiner eigenen Auslesung erstmal alles mit dem Hersteller teilen musste ! Unverschämt ;)

Somit meine Frage: Kommt das Ding irgendwie in Frage? Und spricht das Ding ein Protokoll, was SA auch spricht ?

Die TL3 Serie von Kaco wird ja unterstützt. Aber zu dem o.g. Ding schweigt sich das Netz wohl noch ziemlich aus ;(

Fragen über Fragen...

Danke euch allen !!!

Liebe Grüße,
der Klaus Trophob

Seatle
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Jun 2021, 14:39

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Seatle »

Hallo Klaus

bist du mit dem Thema weiter gekommen?

Ich habe mittlerweile (nicht ganz freiwillig) einen Kaco blueplanet 15.0 NX3 M2 bekommen und würde diesen gerne via Solaranzeige auswerten.

grüße Dominik

Oliver Abel
Beiträge: 1
Registriert: Do 6. Jul 2023, 21:01

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Oliver Abel »

Hallo Community,

mein Versuch, den Kaco Blueplanet NX3 M2 einzubinden hat bisher nicht funktioniert.

Gibt es hier schon jemand, der das geschafft hat?

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Ulrich »

Ist jetzt implementiert.
Bitte Update machen. Regler = 32
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Videospezi
Beiträge: 10
Registriert: Sa 2. Nov 2019, 22:04

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Videospezi »

Hallo Community,

ich versuche auch gerade meinen neuen Kaco blueplanet 10.0 NX3 M2 u integrieren. Leider im Moment ohne Erfolg.
Zur Zeit habe ich eine Multi ReglerInstallation mit 3 UserConfig`s.
1. Kostal Pico über USB>RS485
2. Varta Batteriespeicher via Ethernet
3. Strompreise
als 4. hatte ich jetzt den Kaco WR eingebunden.
Regler= "32"
Gerätenummer = "4"
IP = "192.168.xxx.xxx
Port = "502"
WR_Adresse = 3 (Modbus-Adresse 3 im WR ist eingestellt, die Schreibrechte für Modbus ist eingeschaltet, Port 502 ist erreichbar.
Die Daten sollen in eine neue Datenbank lokal "solaranzeige3" geschrieben werden.
Nach der Editierung der 4.user.config alles gespeichert beeendet und Reboot durchgeführt.
In der Php Log Datei steht kein Fehler für die 4.User.config drinne.

Was mach ich das eventuell falsch. Vielleicht hat ja jemand den Wr bereits erfolgreich eingebunden. Würde mich über eine Info sehr freuen.
Viele Grüße
Ulrich Burkhardt

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Ulrich »

Poste bitte einmal einen Ausschnitt der LOG Datei.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Videospezi
Beiträge: 10
Registriert: Sa 2. Nov 2019, 22:04

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Videospezi »

Hallo Ulrich,
ein Ausschnitt aus der Log Datei php.log:

Code: Alles auswählen

[06-Oct-2024 11:29:26 Europe/Berlin] PHP Notice:  Undefined index: KeineSonne in /var/www/html/kaco_wr.php on line 284
[06-Oct-2024 11:29:26 Europe/Berlin] PHP Notice:  Undefined index: KeineSonne in /var/www/html/kaco_wr.php on line 401
[06-Oct-2024 11:30:22 Europe/Berlin] PHP Warning:  fsockopen() expects parameter 2 to be int, string given in /var/www/html/shelly.php on line 147
[06-Oct-2024 11:30:22 Europe/Berlin] PHP Warning:  fclose() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/shelly.php on line 803
[06-Oct-2024 11:30:35 Europe/Berlin] PHP Notice:  Undefined index: KeineSonne in /var/www/html/kaco_wr.php on line 284
[06-Oct-2024 11:30:35 Europe/Berlin] PHP Notice:  Undefined index: KeineSonne in /var/www/html/kaco_wr.php on line 401
[06-Oct-2024 11:31:22 Europe/Berlin] PHP Warning:  fsockopen() expects parameter 2 to be int, string given in /var/www/html/shelly.php on line 147
[06-Oct-2024 11:31:22 Europe/Berlin] PHP Warning:  fclose() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/shelly.php on line 803

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Ulrich »

Das ist nicht die LOG Datei der Solaranzeige. Sie ist hier zu finden:
/var/www/log/solaranzeige.log

Bitte auch ein Update auf die Solaranzeige machen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Videospezi
Beiträge: 10
Registriert: Sa 2. Nov 2019, 22:04

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Videospezi »

Sorry hier ein Auschnitt aus der Solarlog Log Datei. Update von Solaranzeige habe ich auch aktuell noch durchgeführt.

Code: Alles auswählen

06.10. 14:18:23    -Verarbeitung von: '3.user.config.php'   Regler: 31
06.10. 14:18:23 |--------------------   Start  shelly.php    ------------------ 
06.10. 14:18:23 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter   Port: 
06.10. 14:18:23 XX -Exit.... 
06.10. 14:18:23 |--------------------   Stop   shelly.php    ------------------ 
06.10. 14:18:23    -Verarbeitung von: '4.user.config.php'   Regler: 32
06.10. 14:18:23 |----------------   Start  kaco_wr.php    -------------------------- 
06.10. 14:18:23    -Kaco WR: 192.168.120.213 Port: 502 GeräteID: 3
06.10. 14:18:25    -Seriennummer: 10.0NX312062064
06.10. 14:18:36 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige3 ] gesendet. 
06.10. 14:18:36    -Multi-Regler-Ausgang. -6
06.10. 14:18:36    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
06.10. 14:18:36    -Solarleistung: 0 Watt -  WattstundenGesamtHeute: 0
06.10. 14:18:36 |----------------   Stop   kaco_wr.php    -------------------------- 
06.10. 14:18:37    -Multi Regler Auslesen [Stop].

06.10. 14:19:01    -Multi Regler Auslesen [Start].
06.10. 14:19:01    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 21
06.10. 14:19:02 |----------------   Start  kostal_piko.php    --------------------- 
06.10. 14:19:02 +  -Die Daten werden ausgelesen...
06.10. 14:19:02 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. 
06.10. 14:19:02    -Multi-Regler-Ausgang. 9
06.10. 14:19:11    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
06.10. 14:19:11 |----------------   Stop   kostal_piko.php     -------------------- 
06.10. 14:19:12    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 68
06.10. 14:19:12 |----------------   Start  varta_pulse.php    -------------------------- 
06.10. 14:19:12 +  -Die Daten werden ausgelesen...
06.10. 14:19:15    -Firmware: 2.0.6.4
06.10. 14:19:15    -Modbus Table Version: 12
06.10. 14:19:23 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet. 
06.10. 14:19:23    -Multi-Regler-Ausgang. -4
06.10. 14:19:23    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
06.10. 14:19:23    -WattstundenGesamtHeute: 6081.58
06.10. 14:19:23 |----------------   Stop   varta_pulse.php    -------------------------- 
06.10. 14:19:23    -Verarbeitung von: '3.user.config.php'   Regler: 31
06.10. 14:19:23 |--------------------   Start  shelly.php    ------------------ 
06.10. 14:19:23 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter   Port: 
06.10. 14:19:23 XX -Exit.... 
06.10. 14:19:23 |--------------------   Stop   shelly.php    ------------------ 
06.10. 14:19:23    -Verarbeitung von: '4.user.config.php'   Regler: 32
06.10. 14:19:23 |----------------   Start  kaco_wr.php    -------------------------- 
06.10. 14:19:23    -Kaco WR: 192.168.120.213 Port: 502 GeräteID: 3
06.10. 14:19:25    -Seriennummer: 10.0NX312062064
06.10. 14:20:02    -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
06.10. 14:20:02 !! -|---> Stop  PHP Script: multi_regler_auslesen.php **************
06.10. 14:20:02 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
06.10. 14:20:02 WET-API Abfrage -1 Sekunden nach jeder vollen Stunde.
06.10. 14:20:17 o  -Modbus: Timeout
06.10. 14:20:17 o  -Modbus: Keine Häppchen empfangen
06.10. 14:20:36 WET-Wetterdaten werden abgeholt.
06.10. 14:20:36 WET-Ort: Titz,  51 N,  6.4167 O,  ID: 6553061
06.10. 14:20:36 WET-Lokal: OK. Daten zur InfluxDB  gesendet.
06.10. 14:20:36 WET-Prognoseeinstellung: keine
06.10. 14:20:36 WET-Wetterprognose ausgeschaltet.
06.10. 14:20:36 |------------------- Stop  wetterdaten.php ---------------------
06.10. 14:21:01    -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
06.10. 14:21:01 !! -|---> Stop  PHP Script: multi_regler_auslesen.php **************
06.10. 14:21:10 o  -Modbus: Timeout
06.10. 14:21:10 o  -Modbus: Keine Häppchen empfangen
06.10. 14:21:15 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige3 ] gesendet. 
06.10. 14:21:15    -Multi-Regler-Ausgang. -105
06.10. 14:21:15    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
06.10. 14:21:15    -Solarleistung: 0 Watt -  WattstundenGesamtHeute: 0
06.10. 14:21:15 |----------------   Stop   kaco_wr.php    -------------------------- 
06.10. 14:21:15    -Multi Regler Auslesen [Stop Timeout].

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: KACO blueplanet NX3 M2

Beitrag von Ulrich »

Das Problem ist, dass der Kaco mehr als eine Minute benötigt, die Daten an die Solaranzeige zu senden. Die Datenübertragung darf nicht mehr als 10 Sekunden dauern. Du musst den Fehler suchen, warum der Kaco nicht zügig antwortet. Ist das Netzwerk überlastet oder ist da irgendwo WLAN im Spiel? Das Auslesen an sich ist OK, nur zu langsam.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „erledigt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast