Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Moderator: Ulrich
Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Hab einen Raspi 3b+ übrig und wollte den sinnvoll nutzen. In meiner Solaranzeige läuft ein Raspi 4.
Da ich aber für einen anderen Anwendungsfall unbedingt einen Raspi 4 brauche dachte ich an einen Tausch der Geräte.
Meine Solaranzeige funktioniert nur als reine Anzeige (Balkonanlage) und ich werte nur minimalst Daten aus. Geräte schalte ich überhaupt nicht.
Dafür müsste doch der Raspi 3 ausreichen.
Nun gibt es aber folgendes Problem. Mit dem neuesten Bookworm läuft alles sehr träge. Da dachte ich mir , installiere ich Bookwomr Lite . Dazu habe ich Grafana installiert (nach einer Anleitung im Internet). Läuft sehr flüssig. Nur ist das für mich eine Sackgasse. Geräteinstallation bekomme ich nicht hin.
So was perfektes wie mit der Solaranzeige gibt es halt nur hier. Wie löse ich ich aber das Problem.
Gibt es eine abgespeckte Variante von der Solaranzeige. EInen Desktop (X-Server)brauche ich nicht.
Da ich aber für einen anderen Anwendungsfall unbedingt einen Raspi 4 brauche dachte ich an einen Tausch der Geräte.
Meine Solaranzeige funktioniert nur als reine Anzeige (Balkonanlage) und ich werte nur minimalst Daten aus. Geräte schalte ich überhaupt nicht.
Dafür müsste doch der Raspi 3 ausreichen.
Nun gibt es aber folgendes Problem. Mit dem neuesten Bookworm läuft alles sehr träge. Da dachte ich mir , installiere ich Bookwomr Lite . Dazu habe ich Grafana installiert (nach einer Anleitung im Internet). Läuft sehr flüssig. Nur ist das für mich eine Sackgasse. Geräteinstallation bekomme ich nicht hin.
So was perfektes wie mit der Solaranzeige gibt es halt nur hier. Wie löse ich ich aber das Problem.
Gibt es eine abgespeckte Variante von der Solaranzeige. EInen Desktop (X-Server)brauche ich nicht.
Epever Tracer 4210AN
Growatt 600
Growatt 600
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Vielen Dank.
Genau das dürfte es sein.
Genau das dürfte es sein.
Epever Tracer 4210AN
Growatt 600
Growatt 600
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Funktioniert doch nicht so einfach. Bis zum Punkt 10 alles klar. Gehe davon aus, dass es richt ist die ganzen Befehle mit sudo auszuführen.
Die Datei unter Punkt 11 habe ich bearbeitet. Die angeführten Einträge sind in der Datei nicht vorhanden. Habe diese am Ende der Datei eingetragen.
Punkt 12 ausgeführt. Dauer sehr lange.
Nun dachte ich mir, den Punkt 13 wegzulassen. Will ja alles nur über die Konsole machen. Bei Punkt 14 nur das automatische einloggen über( "sudo raspi-config") ausgeführt. Neu gebootet.
Alle Netzwerkeinstellungne sind weg. Der Netzwerkmanager nicht mehr aufrufbar.
Ist es eventuell zwingend notwendig den Punkt 13 auszuführen (Dektop light) oder mache ich was anderes falsch.
Die Datei unter Punkt 11 habe ich bearbeitet. Die angeführten Einträge sind in der Datei nicht vorhanden. Habe diese am Ende der Datei eingetragen.
Punkt 12 ausgeführt. Dauer sehr lange.
Nun dachte ich mir, den Punkt 13 wegzulassen. Will ja alles nur über die Konsole machen. Bei Punkt 14 nur das automatische einloggen über( "sudo raspi-config") ausgeführt. Neu gebootet.
Alle Netzwerkeinstellungne sind weg. Der Netzwerkmanager nicht mehr aufrufbar.
Ist es eventuell zwingend notwendig den Punkt 13 auszuführen (Dektop light) oder mache ich was anderes falsch.
Epever Tracer 4210AN
Growatt 600
Growatt 600
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Ich habe die Anleitung schon mehrfach durchgeführt und es gab nie ProblemeEs wird davon ausgegangen, dass man mit root eingeloggt ist.

SSH kannst Du im "Setup" von Bullseye eigentlich direkt aktivieren. Punkt 13 kann weggelassen werden, wodurch Punk 14 auch unnötig wird.
Aber für den Raspi 3B+ kannst Du auch einfach dieses Image nehmen
Software Image Version 5.1.3 [ 32Bit Bullseye] für Raspberry Pi, Single- und Multi-Regler-Version
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Hi,
und warum muss es Bookworm sein?
Nimm das 5.1.3 32bit Bullseye Image und gut isses. Das läuft bei mir auf einen Raspi 3B+ mit 1GB RAM ohne Probleme und performant.
Den Start vom Desktop und den firefox Browser habe ich unterbunden.
LG,
Michael
und warum muss es Bookworm sein?
Nimm das 5.1.3 32bit Bullseye Image und gut isses. Das läuft bei mir auf einen Raspi 3B+ mit 1GB RAM ohne Probleme und performant.
Den Start vom Desktop und den firefox Browser habe ich unterbunden.
LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Danke an alle. Genau, wie beschrieben, hab ich es jetzt auch gemacht. Hätte mir das ganze Theater der letzten Tage ersparen können.
Nur hängt es jetz an einer anderen Stelle.
Bin genau nach Anleitung vorgegangen. Für meine Growatt Mic 600TL-X hab ich in der Setup-Datei die "48" eingetragen.
Der Zugriff auf Grafana funktioniert. Nun ist natürlich das neueste Grafana installiert. (Update gemacht).
Beim Dashboard wählen bin ich auf die Growatt Wechselrichter neu gegangen. Ein SFP ist ja meine Growatt nicht.
Soweit müsste alles stimmen. Nur zeigt er nichts an.
Oder kann ich auch die alten Daten vom vorherigen Raspi übernehmen.
Hatte so eine Datensicherung gemacht. Nur hatte das mit dem Rückübertragen bei einem vorherigen Versuch überhaupt nicht geklappt.
Danach war alles Schrott.
Werde erst mal das Image ,Stand jetzt, erst mal sichern.
Epever Tracer 4210AN
Growatt 600
Growatt 600
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Läuft erst mal. Hab die alte "user.config" einfach ins entsprechende Verzeichnis geschrieben.
Jetzt zeigt er was an. Nun müsste ich noch die Ansicht hinbekommen ,wie beim alten Gerät. Also mein altes Dashboard.
Gibt es da eine Datei die man einfach kopieren könnte.
Jetzt zeigt er was an. Nun müsste ich noch die Ansicht hinbekommen ,wie beim alten Gerät. Also mein altes Dashboard.
Gibt es da eine Datei die man einfach kopieren könnte.
Epever Tracer 4210AN
Growatt 600
Growatt 600
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
hi,
ja im Ordner /var/lib/grafana befindet sich die Datei grafana.db
Diese kopierst du dir in die neue Installation.
Da sind alle Dashboards in einer SQL-Datei abgelegt.
Lg,
Michael
ja im Ordner /var/lib/grafana befindet sich die Datei grafana.db
Diese kopierst du dir in die neue Installation.
Da sind alle Dashboards in einer SQL-Datei abgelegt.
Lg,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Du kannst auch einfach das Dashboard vom alten Raspi exportieren und beim "neuen" importieren
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste