-Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Urmel007
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Beitrag von Urmel007 »

Moin,
ich hatte vor ein paar Tagen auch ein ungewöhnliches Phänomen bei meiner Huawei- Anlage. Ich habe PV1 Huawei 10klt als Master mit Batterie Luna200 10Kw, Dongle.PV2 ist als Slave an den Master verkabelt. PV1 mit Ost/West Ausrichtung brachte vor ein paar Tagen so gut wie keine Leistung mehr. PV2 Nord/Süd Ausrichtung schien normal zu laufen. Das die Leistung bei schlechtem, dunklen Wetter stark runter geht, war mir klar. Da ich PV1 nun seit einem Jahr betreibe, kenne ich auch die Produktion bei sehr schlechtem Wetter. Diese lag jetzt allerdings bei 0,32554. Da passte etwas ganz und gar nicht. Ich hatte schon die Befürchtung, dass der Sturm einen Defekt bei den Modulen bzw. deren Verkabelung die Ursache war. Ich habe daraufhin erstmal die beiden
Wechselrichter nacheinander auf die Firmwareversion V100R001C00SPC159 - zuerst den Master von PV1
Anschließend den Dongle auf V200R022C10SPC118
Weiter mit der Batterie auf V100R002C00SPC624
und zuletzt MBUS auf V100R001C00SPC335
Damit läuft die Anlage jetzt wieder wie gewohnt.
:arrow: Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West

LGuenther
Beiträge: 8
Registriert: Sa 10. Sep 2022, 13:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Beitrag von LGuenther »

Hallo, hatte auch die HNOLL huwawei_LAN.php und im Standby dann keine Daten mehr.

Viele viele emails mit Huawei Support. Jetzt stellte sich heraus: Der Modbus arbeitet bei Huawei auch im Standby korrekt,
In der HNOLL Logik wird der Satz verworfen, wenn die Temperatur des Wechselrichters "0" ist. Leider meldet Huawei im Standby eine Temperatur von "0", daher dann der Abbruch und dann eben keinerlei Daten mehr bis zum Ende des Standby.

Diese Abfrage auf Temperatur = 0 also bitte wieder rausnehmen.

@hnoll

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Beitrag von Ulrich »

Ich habe die Überwachung der Temperatur aus der huawei_lan.php jetzt wieder herausgenommen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Benutzeravatar
Urmel007
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Beitrag von Urmel007 »

Moin,
ich habe grade ein Update der solaranzeige gemacht. Die Meldung -Keine gültigen Daten empfangen- wird beim Standby Wechselrichter jetzt nicht mehr angezeigt. Meine Anlage besteht aus 2 Huawei 10ktl die im Master / Slave Modus laufen. Am 1. WR hängt die Batterie, daher bleibt der im Betriebsmodus. Der 2. WR geht bei nicht genügender Helligkeit in den Standby und brachte dann die Meldung:
Standby WR
...
24.11. 08:11:12 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M Modell ID: 429
24.11. 08:11:13 -Firmware des Gerätes: SUN2000-10KTL-M
24.11. 08:11:14 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
24.11. 08:11:14 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
24.11. 08:11:14 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------

Nach dem Update:
...
24.11. 08:28:17 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M Modell ID: 429
24.11. 08:28:18 -Firmware des Gerätes: SUN2000-10KTL-M
24.11. 08:28:23 -Batterie-Daten : (00000000)
24.11. 08:28:23 -Keine Batterie vorhanden.
...
Vielen Dank euch beiden!
:arrow: Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Halbox und 0 Gäste