Effekta ax +Licom+solaranzeige

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

iBot
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Nov 2023, 21:08
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von iBot »

Ich habe es selber hinbekommen. In der Datei

Code: Alles auswählen

licom-box.php
ist ab +- Zeile 171 die Prüfung der Seriennummer. Dort konnte ich die Rückgabe der Seriennummer aus der Abfrage in der Logdatei ausgeben lassen, diese ist 14-stellig. Mit dieser Nummer läuft es jetzt.

Kann es sein das es sich um die Seriennummer des Wechselrichters und nicht um die Seriennummer der LiCom Box handelt? Diese ist auch bei mir auf dem Aufkleber der Rückseite nur neunstellig.

FRD
Beiträge: 6
Registriert: Mi 24. Aug 2022, 17:21

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von FRD »

So, habe es jetzt auch wieder gefunden. Neuste Watchpower 114 installieren. Ausführung als Administrator. Richtigen COM Port auswählen (bei mir 5) . Im WIN Gerätemanager ggf. die Baudrate einstellen. Dann wird die Seriennummer (siehe Bild) angezeigt.

Gruß FRD
Dateianhänge
SN Licom Box.jpg

Benutzeravatar
AndreasL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 09:50
Wohnort: Rosenheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von AndreasL »

Ich hab grad das gleiche Problem : seit dem letzten Windows update findet Watchpower die Licom Box nicht mehr :(
Da gefällt mir der Tip mit diesem Script sehr gut.
iBot hat geschrieben:
Do 7. Dez 2023, 11:57
Ich habe es selber hinbekommen. In der Datei

Code: Alles auswählen

licom-box.php
ist ab +- Zeile 171 die Prüfung der Seriennummer. Dort konnte ich die Rückgabe der Seriennummer aus der Abfrage in der Logdatei ausgeben lassen, diese ist 14-stellig. Mit dieser Nummer läuft es jetzt.
Ich hab das script auch schon angeschaut, konnte aber bisher noch nicht rausfinden wo dieses Logfile hingeschrieben wird...
Ein Tip wäre hier sehr hilfreich.
Vielen Dank!

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Die LOG Datei ist hier zu finden:
/var/www/log/solaranzeige.log
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Benutzeravatar
AndreasL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 09:50
Wohnort: Rosenheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von AndreasL »

Hallo iBot oder Ulrich,
ich komm nicht drauf wo die 14-stellige Nummer ist die ich brauch. Von den Seriennummern (14-stellig) auf den Parallelkit-Karten passt auch keine.
Kannst du mir bitte zeigen wie du die Seriennummer ausgelesen hast ?
In welchem Antwortdatum steht die drin ?
Vielen Dank!

Benutzeravatar
AndreasL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 09:50
Wohnort: Rosenheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von AndreasL »

Ulrich hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 10:32
Die LOG Datei ist hier zu finden:
/var/www/log/solaranzeige.log
Danke, das hätte ich selber im Forum finden sollen... Sorry.

Jetzt seh ich im Logfile aber nur endlose Fehlermeldungen :
...
18.12. 17:06:38 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen. 0001030e3030303030303030303030303030189300
18.12. 17:06:38 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen. 0001030e3030303030303030303030303030189300
18.12. 17:06:38 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen. 0001030e3030303030303030303030303030189300
18.12. 17:06:38 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen. 0001030e3030303030303030303030303030189300
18.12. 17:06:39 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen. 0001030e3030303030303030303030303030189300
18.12. 17:06:39 -Lesefehler > [ 0001030e3030303030303030303030303030189300 ] Register: 0160
18.12. 17:06:39 -Die Seriennummer 92932306100303 gibt es nicht.

Offensichtlich kann mein Pi400 mit der Licom Box reden, kann aber mit den Antworten nix anfangen.
Ich habe 3x Effekta AX-M4000 mit Schnitstellenkarten verbunden und über die LicomBox mit 3x Pylontech U2000, U2000C und U5000 hängen.

Das ganze System funktioniert schon seit einiger Zeit und bisher hatte ich einen kleinen PC mit Watchpower dran. Der hat auch immer ganz nett alle 3 Wechselrichter angezeigt.
Seit einem Windowsupdate in den letzten Tagen geht das aber nicht mehr.
Drum wollte ich das jetzt endgültig mit der Solaranzeige machen.

Von wem krieg noch einen Tipp, wie ich das ganze zum Laufen krieg. Darf ruhig technisch in die Tiefe gehen, den Pi kenn ich auswendig, bin Informatiker und weiß an welchem Ende man den Lötkolben anfasst.

Schonmal Vielen Dank, Andreas

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Am Anfang und am Ende wird Hex 00 gesendet. Das wird aber von der Routine nicht erwartet. Das Protokoll hat sich wohl etwas verändert oder kann man verschiedene Protokolle auswählen? Außerdem meldet das Gerät eine Seriennummer 0000000 was ja auch nicht richtig ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Benutzeravatar
AndreasL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 09:50
Wohnort: Rosenheim
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von AndreasL »

Hallo Ulrich,
Ich hab das ganze logfile durchgeschaut und finde alle 3 Seriennummern der Wechselrichter :
92932306100303
92932306100310
92932994198850

Offensichtlich klappt also die Kommunikation über devUSB0 .
Ich hab auch den Loglevel mal auf 10 hochgesetzt : das bringt auch nicht mehr Licht ins Dunkel.

Also nochmal ganz von vorn :
Meine drei SWR Effekta AX M4000 sind über die Schnittstellenkarten miteinander für 3-Phasenbetrieb verbunden.
Einer hängt an der LicomBox. An der LicomBox hängen auch meine drei Pylontechakkus dran (U2000, U2000c, U5000).
Und mit dem RS485 FTDI auf USB hängt mein Raspi P400 auch an der LicomBox.

Dafür benutze ich also die Solaranzeige für *ein* Gerät, richtig ?

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Das ist schon 5 Jahre her, als ich die Licom Box implementiert habe. Soviel ich mich daran erinnern kann, muss für jeden angehängten Wechselrichter eine x.user.config.php erstellt werden, mit der Seriennummer des Wechselrichters. Die Wechselrichter werden also einzeln über die Licom Box ausgelesen. Dabei ist die Verbindung immer die Gleiche. Da ich aber so eine Box noch nie hatte, kann ich die Einzelheiten auch nicht nachprüfen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

acer_racer84
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:19

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von acer_racer84 »

Guten Abend,
ich bekomme folgendes Setup nicht zum laufen:

Licom-Box an 3 AX-M15000-Wechselrichtern, an die 6 Stück Pylontech-US2000B-Akkus angeschlossen sind.

Ich habe aktuell so viele "offene Parameter", dass ich hier kurz um Hilfe bitten möchte.

Ich gehe nun davon aus, dass ich für die Licom-Box, und jeden der 3 Wechslerichter jeweils eine eigene X.user.config.php-Datei anlegen muss, und für die Akkus e.ne weitere. Also insgesamt 1+3+1 = 5 Stück.
Bei den Gerätetypen muss ich in der Config der Licombox den Typ 77, bei den Wechselrichtern den Typ 7, und bei den Akkus den Typ 15 wählen, richtig?
Zu den Wechselrichtern habe ich Seriennummern, aber von der LiComBox leider nicht. Hier habe auch ich das Problem, dass die 14stellige Seriennummer nicht auf dem Gerät steht. Unter WatchPower funktioniert alles, nur wird da leider auch keine Seriennummer der Licombox angezeigt.

Mein Problem ist, dass ich in der solaranzeige.log durchgängig Lesefehler erhalte. Einen Eintrag, aus dem ich die Seriennummer erhalte finde ich hingegen nicht. Ich verstehe auch nicht wie ich die licom-box.php dazu bewege die Seriennummer aus der Licom-Box auszulesen, und in die solaranzeige.log zu schreiben? Wenn ich mir eine Seriennummer ausdenke, und in die x.user.confg.php eintrage kommt immer nur "Seriennummer gibt es nicht", und wenn ich in der licom-box.php das debuflevel hochsetze, finde ich zwar in der solaranzeige.log einen Eintrag "aktuelle Seriennnummer", doch folgt dieser Ankündigung keine Seriennummer. Deshalb die Frage, braucht die Licom-Box überhaupt eine Seriennummer? Und wenn ja wie komme ich an diese?

Zudem die Frage: Kann mir vielleicht einer mit ähnlichem Setup seine funktionierenden configs als Basis zusenden, sodass ich erstmal verstehe wie ich das überhaupt aufbauen muss? Mein Tagelanges Probieren, und mehrfache lesen beider Anleitungen (Singel und Multimode) bringt mich offensichtlich nicht zum Ziel.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Steffen!

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste