Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Alle Wünsche die erledigt sind oder nie verwirklicht werden.

Moderator: Ulrich

ente
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:04
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von ente »

Moin Moin ;)

ich habe den hvm 6,2 kw 48 volt

rx tx und gnd an geschlossen abgeriffen vom w-lan modul
auch ohne selbe ergbnis
laut log s

# tail -f /var/www/log/solaranzeige.log
15.12. 15:43:58 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 747 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";

15.12. 15:43:58 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 767 $Platine = "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4";

15.12. 15:43:58 -Es handelt sich um ein 64 Bit System.

15.12. 15:46:01 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
15.12. 15:46:02 -Lesefehler > [ ] Register: 00ba
15.12. 15:46:04 -Lesefehler > [ ] Register: 00c9
15.12. 15:46:05 -Lesefehler > [ ] Register: 00ca
15.12. 15:46:07 -Lesefehler > [ ] Register: 00cb
15.12. 15:46:08 -Lesefehler > [ ] Register: 00cc
15.12. 15:46:09 -Lesefehler > [ ] Register: 00cd
15.12. 15:46:11 -Lesefehler > [ ] Register: 00ce
15.12. 15:46:12 -Lesefehler > [ ] Register: 00cf
15.12. 15:46:14 -Lesefehler > [ ] Register: 00d0
15.12. 15:46:15 -Lesefehler > [ ] Register: 00d1
15.12. 15:46:16 -Lesefehler > [ ] Register: 00d2
15.12. 15:46:18 -Lesefehler > [ ] Register: 00d3
15.12. 15:46:19 -Lesefehler > [ ] Register: 00d4
15.12. 15:46:21 -Lesefehler > [ ] Register: 00d5
15.12. 15:46:22 -Lesefehler > [ ] Register: 00d7
15.12. 15:46:23 -Lesefehler > [ ] Register: 00d8
15.12. 15:46:25 -Lesefehler > [ ] Register: 00d9
15.12. 15:46:26 -Lesefehler > [ ] Register: 00e5
15.12. 15:46:28 -Lesefehler > [ ] Register: 00e3
15.12. 15:46:29 -Lesefehler > [ ] Register: 00db
15.12. 15:46:30 -Lesefehler > [ ] Register: 00dc
15.12. 15:46:32 -Lesefehler > [ ] Register: 00df
15.12. 15:46:33 -Lesefehler > [ ] Register: 012c
15.12. 15:46:35 -Lesefehler > [ ] Register: 0064
15.12. 15:46:36 -Lesefehler > [ ] Register: 006c
15.12. 15:46:37 -Lesefehler > [ ] Register: 014b
15.12. 15:46:39 -Lesefehler > [ ] Register: 012d
15.12. 15:46:40 -Lesefehler > [ ] Register: 0146
15.12. 15:46:42 -Lesefehler > [ ] Register: 014c
15.12. 15:46:43 -Lesefehler > [ ] Register: 014d
15.12. 15:46:43 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
15.12. 15:46:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
15.12. 15:46:57 -WattstundenGesamtHeute: 0
15.12. 15:46:57 |------------------------- Stop easun_smg.php ---------------------
^C

jmd eine idee

regler ist 71

danke

vg

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von Ulrich »

Hast du nach dem Anschluss des USB Kabels den Raspberry neu gestartet? Das ist wichtig.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

ente
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:04
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von ente »

Ulrich hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 16:24
Hast du nach dem Anschluss des USB Kabels den Raspberry neu gestartet? Das ist wichtig.
Ja habe ich
ist ja logisch bzw sollte es sein <--- wollte damit nur sagen das ich schon etwas länger dabei bin
meine shelly s /3em /pro etc
und meine daly bms 16 s laufen ja auch


danke

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von Ulrich »

Bist du sicher, dass Regler 71 für dein Gerät richtig ist? Ist die GeräteID in deinem Gerät wirklich 1? Hat dein Adapter einen FTDI Chipsatz?
Die Fehlermeldung besagt, dass dein Gerät nicht antwortet.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

ente
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:04
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von ente »

moin
ich habe nun neues kabel bestellt bzw usb
habe gestern abend bemerkt wenn ich das kabel am daly dran mache das da auch nichts kommt

was komisch ist da es ja sonnst am laufen war

naja
ich melde mich dann wieder
danke schon mal

vg

ente
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:04
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von ente »

Moinsen ;)
fehler gefunden
und behoben
das usb kabel war wohl fake kabel
was mich nur gewundert hat ..
das das daly bms 16s damit ging
wo ich zurueck getauscht habe ging es nicht mehr
habe nun neue usb adpater mit gipo port damit geht dem ;)
also danke Ulrich danke fuer deine muehe
@Ulrich eine frage noch
pi 5 machst du da nen image ?
wuerde nen grossen kaffee sponsoren

danke
vg

ps

ich arbeite bei nforce
ich kann dir auch nen v-server einrichten fuer lau
das ist mir die sache hier wert
space ram cpu etc ..
koennen wir uns gerne drueber unterhalten
so hast du dann kein stress mehr mit download (speed) und daten ablegen
ich habe auf mein 4HE server noch platz ipv4 und 6 ist beides vorhanden
4*10 gbit port ist vorhanden ;D
muss ja druecken *g
danke

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von Ulrich »

Alle Solaranzeigen Version 6.x.x laufen auf dem Raspberry PI 5B da sie Bookworm enthalten. 64Bit und 32Bit Versionen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Pinker
Beiträge: 1
Registriert: Sa 8. Mär 2025, 22:21

Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter

Beitrag von Pinker »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Danke für die ganze Arbeit, die hier schon investiert wurde.

Ich würde gerne die Solaranzeige mit einem PowMr 6.2 48V Wechselrichter zusammen mit JK BMS nutzen.

@Ente: Hast Du Deinen Wechselrichter nun vollständig angebunden bekommen? Wie hast Du die Daten über das WLAN-Modul abgegriffen?

Danke schon einmal.

Zurück zu „erledigt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast