Hab ich doch geschrieben, dass das geht.
Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Ja,wenn das geht ist es ja okay.Leider weiß ich dadurch immer noch nicht wie es geht.
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Hatte ich Dir hier schon geschrieben:
Ich müsste ja mindestens noch wissen, um was für einen Zähler es sich genau handelt.
Am besten schaust Du in dem Unterforum, ob Dein Zähler dort bereits aufgelistet ist und wenn nicht, das erstell dort doch einen passenden Post
Aber da Du bisher keine weiteren Infos geschrieben hast, kann ich natürlich auch nicht helfen um Dir zu sagen wie es eventuell geht.TeamO hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 09:05Der Lesekopf mit Tasmota kann sicher ausgelesen werden.
Das habe ich mit dem Hichi Lesekopf bereits gemacht siehe hier viewforum.php?f=44
Eventuell muss die Konfiguration an Deinem Lesekopf etwas angepasst werden und Du musst halt ein passendes von meinen Scripten nutzen.
Ich müsste ja mindestens noch wissen, um was für einen Zähler es sich genau handelt.
Am besten schaust Du in dem Unterforum, ob Dein Zähler dort bereits aufgelistet ist und wenn nicht, das erstell dort doch einen passenden Post
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Ich habe den SGM C4 Zähler.Dazu eine Opendtu onbattery und nen Marstek b2500.Wollte das alles in die Anzeige bringen um damit meine Nuleinspeisung und verbrauch zu visualisieren.Konnte aber nur die Daten von der opendtu sehen da ja die onbattery nicht unterstützt wird.Deswegen suche ich nen weg wie ich alle daten aufs dashboard bekomme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste