4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

Habe ich gemacht. Ergebnis:

Code: Alles auswählen

pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS1 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echok -on                                                                                                                                                       lcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS2 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echok -on                                                                                                                                                       lcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS3 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echok -on                                                                                                                                                       lcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS4 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echok -on                                                                                                                                                       lcr -hupcl ignbrk time 5
115200

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von Ulrich »

Schaue bitte auch einmal in die LOG Datei:

/var/www/log/php.log

ob da etwas Ungewöhnliches steht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

Habe ich gemacht, sehe nichts falsches ausser immer noch Falsches Protokoll....Exit:

Code: Alles auswählen

06.02. 13:46:01    -Multi Regler Auslesen [Start].
06.02. 13:46:01    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 9
06.02. 13:46:01 |----------------   Start  mpi_3phasen_serie.php   ---------------
06.02. 13:46:06    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
06.02. 13:46:06    -Fehlercode. 14 Warnung: 9
06.02. 13:46:06 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
06.02. 13:46:06    -Multi-Regler-Ausgang. 4
06.02. 13:46:07 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
06.02. 13:46:10    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
06.02. 13:46:10 |----------------   Stop   mpi_3phasen_serie.php   ---------------
06.02. 13:46:11    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 34
06.02. 13:46:11 +  -WR_ID: 01
06.02. 13:46:11 |------------   Start  SDM630_meter.php  -- Regler 34 ------------
06.02. 13:46:11    -Fehler!
06.02. 13:46:11 |------------   Stop   SDM630_meter.php    -----------------------
06.02. 13:46:12    -Verarbeitung von: '3.user.config.php'   Regler: 104
06.02. 13:46:12 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
06.02. 13:46:12    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
06.02. 13:46:12 +  -USB: /dev/ttyBMS1 WR_ID: 01
06.02. 13:46:12    -SOC:16
06.02. 13:46:12    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
06.02. 13:46:12 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ jkbms ] gesendet.
06.02. 13:46:12    -Multi-Regler-Ausgang. 9
06.02. 13:46:13 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
06.02. 13:46:21    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
06.02. 13:46:21 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
06.02. 13:46:22    -Verarbeitung von: '4.user.config.php'   Regler: 104
06.02. 13:46:22 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
06.02. 13:46:22    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
06.02. 13:46:22 +  -USB: /dev/ttyBMS2 WR_ID: 02
06.02. 13:46:25 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
06.02. 13:46:25 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
06.02. 13:46:26    -Verarbeitung von: '5.user.config.php'   Regler: 104
06.02. 13:46:26 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
06.02. 13:46:26    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
06.02. 13:46:26 +  -USB: /dev/ttyBMS3 WR_ID: 03
06.02. 13:46:29 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
06.02. 13:46:29 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
06.02. 13:46:30    -Verarbeitung von: '6.user.config.php'   Regler: 104
06.02. 13:46:30 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
06.02. 13:46:30    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
06.02. 13:46:30 +  -USB: /dev/ttyBMS4 WR_ID: 04
06.02. 13:46:31 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
06.02. 13:46:31 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
06.02. 13:46:37    -Multi Regler Auslesen [Stop].
Könnte mal den Regler 83 probieren (obwohl 104 beim selben BMs #1 funktioniert)
.... oder komplett auf Pylontech Protokoll umstellen......

Das wären noch 2 Möglichkeiten wenn wir hier den Fehler nicht finden :cry:

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von Ulrich »

Was ist denn, wenn du einmal die Kabel tauschst? Sind die Kabeladapter alle genau gleich? Haben die alle ein FTDI Chipsatz?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

Kabel tauschen habe ich noch nicht probiert.
Sind alles exakt dieselben Kabel. Mitgelieferte CH341 Kabel. Funktioniert aber an BMS1 einwandfrei.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von Ulrich »

Die Solaranzeige unterstützt offiziell nur RS485 Adapter mit FTDI Chipsatz, da dieser Treiber immer und sicher im Raspberry enthalten ist. Ob es unterschiedliche Chipsätze bei deinen Kabeln gibt und ob der nötige Treiber im Kernel vorhanden ist, kann ich nicht sagen. Das kannst du nur testen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

ok dann werde ich erstmal einen FTDI Adapter bestellen und zum testen erstmal 1 Kabel bauen. Bis hier schonmal Danke für die Hilfe! :thumbup:

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

sooooooo, leider hat das FTDI Kabel keine Veränderung gebracht. Das Kabel ist heute gekommen, ich habe es getauscht und das Log sieht auch mit diesem Kabel aus wie vorher:

Code: Alles auswählen

07.02. 16:49:00    -Multi Regler Auslesen [Start].
07.02. 16:49:00    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 9
07.02. 16:49:00 |----------------   Start  mpi_3phasen_serie.php   ---------------
07.02. 16:49:05    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
07.02. 16:49:05    -Fehlercode. 14 Warnung: 9
07.02. 16:49:05 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
07.02. 16:49:05    -Multi-Regler-Ausgang. 4
07.02. 16:49:06 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
07.02. 16:49:09    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
07.02. 16:49:09 |----------------   Stop   mpi_3phasen_serie.php   ---------------
07.02. 16:49:09    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 34
07.02. 16:49:09 +  -WR_ID: 01
07.02. 16:49:09 |------------   Start  SDM630_meter.php  -- Regler 34 ------------
07.02. 16:49:10    -Fehler! e0000000
07.02. 16:49:10 |------------   Stop   SDM630_meter.php    -----------------------
07.02. 16:49:10    -Verarbeitung von: '3.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 16:49:10 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 16:49:10    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 16:49:10 +  -USB: /dev/ttyBMS1 WR_ID: 01
07.02. 16:49:11    -SOC:16
07.02. 16:49:11    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
07.02. 16:49:11 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ jkbms ] gesendet.
07.02. 16:49:11    -Multi-Regler-Ausgang. 8
07.02. 16:49:12 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
07.02. 16:49:19    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
07.02. 16:49:19 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 16:49:19    -Verarbeitung von: '4.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 16:49:19 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 16:49:19    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 16:49:19 +  -USB: /dev/ttyBMS2 WR_ID: 02
07.02. 16:49:23 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
07.02. 16:49:23 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 16:49:24    -Verarbeitung von: '5.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 16:49:24 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 16:49:24    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 16:49:24 +  -USB: /dev/ttyBMS3 WR_ID: 03
07.02. 16:49:27 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
07.02. 16:49:27 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 16:49:28    -Verarbeitung von: '6.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 16:49:28 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 16:49:28    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 16:49:28 +  -USB: /dev/ttyBMS4 WR_ID: 04
07.02. 16:49:29 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
07.02. 16:49:29 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 16:49:34    -Multi Regler Auslesen [Stop].
:cry:

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS2 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS1 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS2 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS3 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200
pi@solaranzeige:~ $ stty -F /dev/ttyBMS4 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200

Code: Alles auswählen

07.02. 17:12:01    -Multi Regler Auslesen [Start].
07.02. 17:12:01    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 9
07.02. 17:12:01 |----------------   Start  mpi_3phasen_serie.php   ---------------
07.02. 17:12:05    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
07.02. 17:12:05    -Fehlercode. 14 Warnung: 9
07.02. 17:12:05 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
07.02. 17:12:05    -Multi-Regler-Ausgang. 5
07.02. 17:12:06 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
07.02. 17:12:10    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
07.02. 17:12:10 |----------------   Stop   mpi_3phasen_serie.php   ---------------
07.02. 17:12:11    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 34
07.02. 17:12:11 +  -WR_ID: 01
07.02. 17:12:11 |------------   Start  SDM630_meter.php  -- Regler 34 ------------
07.02. 17:12:11    -Fehler!
07.02. 17:12:11 |------------   Stop   SDM630_meter.php    -----------------------
07.02. 17:12:12    -Verarbeitung von: '3.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 17:12:12 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 17:12:12    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 17:12:12 +  -USB: /dev/ttyBMS1 WR_ID: 01
07.02. 17:12:12    -SOC:16
07.02. 17:12:12    -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
07.02. 17:12:12 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ jkbms ] gesendet.
07.02. 17:12:12    -Multi-Regler-Ausgang. 9
07.02. 17:12:13 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
07.02. 17:12:21    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
07.02. 17:12:21 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 17:12:22    -Verarbeitung von: '4.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 17:12:22 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 17:12:22    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 17:12:22 +  -USB: /dev/ttyBMS2 WR_ID: 02
07.02. 17:12:25 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
07.02. 17:12:25 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 17:12:26    -Verarbeitung von: '5.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 17:12:26 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 17:12:26    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 17:12:26 +  -USB: /dev/ttyBMS3 WR_ID: 03
07.02. 17:12:30 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
07.02. 17:12:30 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 17:12:30    -Verarbeitung von: '6.user.config.php'   Regler: 104
07.02. 17:12:30 |------ [ Regler 104] ----   Start  jk_bms_modbus.php   --- [05.06.24] ------
07.02. 17:12:30    -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
07.02. 17:12:30 +  -USB: /dev/ttyBMS4 WR_ID: 04
07.02. 17:12:31 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
07.02. 17:12:31 |-------------------------   Stop   jk_bms_modbus.php   ---------------------
07.02. 17:12:37    -Multi Regler Auslesen [Stop].
Wenn er über die funktionierende Verbindung von Akku 1 alles korrekt als pack.0 ausliest, könnte ich die *.php nicht bearbeiten und per copy+paste nicht pack.1 -pack.3 mit Anpassungen der Device Adress hinzufügen?
Eventuell erkennt er das die Akkus mit dem 2. RS485 Port bereits untereinander verbunden sind und lässt daher an diesen keine neuen Einzelverbindungen zu?

Wenn ich die Akkus mit dem WR verbinden würde ginge das ja auh nur über eine Verbindung, über die der WR alle 4 Packs ausliest......

vwg60tuning
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?

Beitrag von vwg60tuning »

DER beste Support ever... Danke Ulrich

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast