Möchte man verschiedene Photovoltaik Geräte verschiedener Hersteller auf einem einzigen Dashboard anzeigen, so geht das im lokalen Netz sowie auch im Internet.
Jedes Gerät wird von einem Raspberry ausgelesen und dieser sendet die Daten zusätzlich auf ein zentralen Computer mit Influx und Grafana.
Die Daten eines jeden Gerätes kommen so in einzelnen Datenbanken auf dem Ziel Computer an. Grafana ist in der Lage, Daten aus verschiedenen Datenbanken in einem einzigen Dashboard anzuzeigen. So kann man sich herstellerübergreifend Photovoltaik Anzeigen zusammenstellen.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Daten mittels des MQTT Protokoll zu versenden und so sie mit Daten aus ganz anderen Bereichen zu vermischen, auszuwerten und zu verarbeiten. Ideal für eine Hersteller übergreifende Steuerung und Darstellung.
Daten verschiedener Geräte und Herstellern auf einer Photovoltaik Anzeige darstellen.
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Daten verschiedener Geräte und Herstellern auf einer Photovoltaik Anzeige darstellen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Daten verschiedener Geräte und Herstellern auf einer Photovoltaik Anzeige darstellen.
Gibt es eine generelle Installations/Betriebsanleitung fuer Solaranzeige?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Daten verschiedener Geräte und Herstellern auf einer Photovoltaik Anzeige darstellen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Daten verschiedener Geräte und Herstellern auf einer Photovoltaik Anzeige darstellen.
Vielen Dank!. Dies ist ein imposant aufgezogenes Projekt, RESPEKT!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast