Es läuft jetzt.
Die 6 Config Dateien hatten 5 USB Kabel mit selbst vergebenen Device Namen und 4 unterschiedliche Modbus ID's
So was kann auf Anhieb nicht gut gehen!
Wie geht man in diesem Fall vor?
Alle config Dateien mit Regler = "0"; bestücken.
Dann mit der 1.user.config.php anfangen und das Gerät richtig konfigurieren. Erst wenn es wirklich läuft, mit dem Nächsten weitermachen. Warum auf 0 Setzen? Wenn ein Gerät nicht ausgelesen werden kann, dauert es manchmal 30 Sekunden und damit kommt man dann nicht mit der Minute hin.
4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 28. Dez 2024, 14:23
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Guten Abend zusammen,
ich habe diesen Thread interessiert verfolgt, da ich genau das gleiche Problem habe.
Ist mir evtl. die Lösung entgangen?
Ich hab zwei identische JK BMS Regler 104, mit identischem FTDI Adapter. BMS1 wird wunderbar ausgelesen,
BMS2 zeigt nur "Falsches Protokoll". Mir ist leider nicht ganz klar, was ich jetzt tun kann?
BMS1 wird über 1.user.config.php ausgelesen. Es folgen Wechselrichtiger + Smartshunt, hier nicht von Interesse.
BMS2 soll dann über 4.user.config.php ausgelesen werden.
Anbei das Protokoll:
29.04. 00:07:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
29.04. 00:07:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 104
29.04. 00:07:01 |------ [ Regler 104] ---- Start jk_bms_modbus.php --- [05.06.24] ------
29.04. 00:07:01 -Hardware Version: unbekannt
29.04. 00:07:01 + -USB: /dev/ttyACM2 WR_ID: 01
29.04. 00:07:02 -SOC:49
29.04. 00:07:02 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
29.04. 00:07:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ bms ] gesendet.
29.04. 00:07:03 -Multi-Regler-Ausgang. 7
29.04. 00:07:03 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 00:07:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.04. 00:07:10 |------------------------- Stop jk_bms_modbus.php ---------------------
29.04. 00:07:10 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 9
29.04. 00:07:10 |---------------- Start mpi_3phasen_serie.php ---------------
29.04. 00:07:22 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
29.04. 00:07:22 -Fehlercode. 0 Warnung: 1
29.04. 00:07:23 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
29.04. 00:07:23 -Multi-Regler-Ausgang. -4
29.04. 00:07:23 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.04. 00:07:23 |---------------- Stop mpi_3phasen_serie.php ---------------
29.04. 00:07:23 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 00:07:24 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 6
29.04. 00:07:24 |------------ Start bmv_serie.php -----------------
29.04. 00:07:24 -Produkt: A389
29.04. 00:07:31 -Restlaufzeit: 4.45 Stunden.
29.04. 00:07:31 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
29.04. 00:07:31 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ smartshunt ] gesendet.
29.04. 00:07:31 -Multi-Regler-Ausgang. 0
29.04. 00:07:31 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.04. 00:07:31 |------------ Stop bmv_serie.php -----------------
29.04. 00:07:31 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 00:07:31 -Verarbeitung von: '4.user.config.php' Regler: 104
29.04. 00:07:31 |------ [ Regler 104] ---- Start jk_bms_modbus.php --- [05.06.24] ------
29.04. 00:07:31 -Hardware Version: unbekannt
29.04. 00:07:31 + -USB: /dev/ttyACM3 WR_ID: 01
29.04. 00:07:35 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
29.04. 00:07:35 |------------------------- Stop jk_bms_modbus.php ---------------------
29.04. 00:07:42 -Multi Regler Auslesen [Stop].
ich habe diesen Thread interessiert verfolgt, da ich genau das gleiche Problem habe.
Ist mir evtl. die Lösung entgangen?
Ich hab zwei identische JK BMS Regler 104, mit identischem FTDI Adapter. BMS1 wird wunderbar ausgelesen,
BMS2 zeigt nur "Falsches Protokoll". Mir ist leider nicht ganz klar, was ich jetzt tun kann?
BMS1 wird über 1.user.config.php ausgelesen. Es folgen Wechselrichtiger + Smartshunt, hier nicht von Interesse.
BMS2 soll dann über 4.user.config.php ausgelesen werden.
Anbei das Protokoll:
29.04. 00:07:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
29.04. 00:07:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 104
29.04. 00:07:01 |------ [ Regler 104] ---- Start jk_bms_modbus.php --- [05.06.24] ------
29.04. 00:07:01 -Hardware Version: unbekannt
29.04. 00:07:01 + -USB: /dev/ttyACM2 WR_ID: 01
29.04. 00:07:02 -SOC:49
29.04. 00:07:02 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
29.04. 00:07:03 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ bms ] gesendet.
29.04. 00:07:03 -Multi-Regler-Ausgang. 7
29.04. 00:07:03 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 00:07:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.04. 00:07:10 |------------------------- Stop jk_bms_modbus.php ---------------------
29.04. 00:07:10 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 9
29.04. 00:07:10 |---------------- Start mpi_3phasen_serie.php ---------------
29.04. 00:07:22 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
29.04. 00:07:22 -Fehlercode. 0 Warnung: 1
29.04. 00:07:23 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
29.04. 00:07:23 -Multi-Regler-Ausgang. -4
29.04. 00:07:23 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.04. 00:07:23 |---------------- Stop mpi_3phasen_serie.php ---------------
29.04. 00:07:23 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 00:07:24 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 6
29.04. 00:07:24 |------------ Start bmv_serie.php -----------------
29.04. 00:07:24 -Produkt: A389
29.04. 00:07:31 -Restlaufzeit: 4.45 Stunden.
29.04. 00:07:31 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
29.04. 00:07:31 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ smartshunt ] gesendet.
29.04. 00:07:31 -Multi-Regler-Ausgang. 0
29.04. 00:07:31 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.04. 00:07:31 |------------ Stop bmv_serie.php -----------------
29.04. 00:07:31 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 00:07:31 -Verarbeitung von: '4.user.config.php' Regler: 104
29.04. 00:07:31 |------ [ Regler 104] ---- Start jk_bms_modbus.php --- [05.06.24] ------
29.04. 00:07:31 -Hardware Version: unbekannt
29.04. 00:07:31 + -USB: /dev/ttyACM3 WR_ID: 01
29.04. 00:07:35 !! -Falsches Protokoll ... Exit....
29.04. 00:07:35 |------------------------- Stop jk_bms_modbus.php ---------------------
29.04. 00:07:42 -Multi Regler Auslesen [Stop].
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Von dem JK-BMS gibt es 2 Versionen. Eine ältere Version Regler=83 und eine neuere Version Regler=104. Hast du eventuell eine ältere und eine neuere Version?
viewtopic.php?t=1069
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Laut BMS App- Info haben beide BMS dieselbe Hardwareversion (15A).
Im Grunde ist alles exakt identisch. BMS, Softwarestand, FTDI-Adapter.
Habe gerade testweise mal probiert die BMS zu "Daisychainen". Der Parallelbetrieb wird ja von der Original JK Software zum auslesen unterstützt.
Das funktioniert auch, sowie natürlich auch das einzelne Auslesen.
An der Solaranzeige läuft BMS1 über ttyACM2 auf, Verbindung und Auslesen klappt
BMS2 kommt auf ttyACM3 an, da dann aber der besagte Fehler.
Mit Dem Befehl kommt auch die korrekte Baud-Rate:
stty -F /dev/ttyACM3 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200
Da User-Conf 1-3 problemlos durchlaufen, habe ich bei 4.user.config.php den Regler auch nicht auf "0" gesetzt...würde ja nichts bringen,
da die vorherigen alle durchlaufen.
Testweise habe ich trotzdem mal auf Regler 83 eingestellt.
Ergebnis ist wie folgt:
29.04. 09:53:32 -Verarbeitung von: '4.user.config.php' Regler: 83
29.04. 09:53:32 |------- [Regler 83] ----- Start JK_bms.php ---- [26.01.2025] ------
29.04. 09:53:33 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 09:53:33 -no answer from USB in 210ms)!
29.04. 09:53:33 !! -Fehler USB Command
29.04. 09:53:33 |------------------------ Stop JK_bms.php (1s) ------------------------
29.04. 09:53:39 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Im Grunde ist alles exakt identisch. BMS, Softwarestand, FTDI-Adapter.
Habe gerade testweise mal probiert die BMS zu "Daisychainen". Der Parallelbetrieb wird ja von der Original JK Software zum auslesen unterstützt.
Das funktioniert auch, sowie natürlich auch das einzelne Auslesen.
An der Solaranzeige läuft BMS1 über ttyACM2 auf, Verbindung und Auslesen klappt
BMS2 kommt auf ttyACM3 an, da dann aber der besagte Fehler.
Mit Dem Befehl kommt auch die korrekte Baud-Rate:
stty -F /dev/ttyACM3 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
115200
Da User-Conf 1-3 problemlos durchlaufen, habe ich bei 4.user.config.php den Regler auch nicht auf "0" gesetzt...würde ja nichts bringen,
da die vorherigen alle durchlaufen.
Testweise habe ich trotzdem mal auf Regler 83 eingestellt.
Ergebnis ist wie folgt:
29.04. 09:53:32 -Verarbeitung von: '4.user.config.php' Regler: 83
29.04. 09:53:32 |------- [Regler 83] ----- Start JK_bms.php ---- [26.01.2025] ------
29.04. 09:53:33 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.50.10 Port: 1883
29.04. 09:53:33 -no answer from USB in 210ms)!
29.04. 09:53:33 !! -Fehler USB Command
29.04. 09:53:33 |------------------------ Stop JK_bms.php (1s) ------------------------
29.04. 09:53:39 -Multi Regler Auslesen [Stop].
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Melde dich bitte einmal per eMail an support
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast