Raspberry 3 B+ USB Boot

Alles was mit der Solaranzeige Image Installation und Betrieb zu tun hat. Einfache Konfiguration mit einem Gerät.

Moderator: Ulrich

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von damianator »

Hallo,

ich bin begeistert dass es dieses Forum gibt und hoffe hier einiges lernen zu können.
Momentan bin ich im Aufbau meiner PV Anlage die mit der Solaranzeige.de überwacht werden soll.

Ich habe mir bereist ein Raspberry Pi 3B+ gekauft und habe der Anleitung aus dem Downloadbereich gefolgt.
Leider bootet mein Pi nicht vom USB habe ich etwa das Falsche Model?
So eins habe ich: (wobei mich der SAMSUNG Chip irritiert.)
Bild

Gibt es hier im Forum eine Beschreibung wie ich den zum USB Booten überreden kann?
Danke schon mal...

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von Ulrich »

Ja, eine Anleitung gibt es hier im Forum und mehrere im Internet.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von damianator »

Ich habe wohl vergessen zu schreiben dass ich die Suchfunktion bereits mit den Suchbegriffen "USB Boot" bemüht habe, leider ohne Erfolg.
hatte auf ein Hinweis gehofft wo ich suchen soll. Damit alle Arbeitsschritte aus einer Feder kommen.
Aber ist OK, ich versuche es mal im WWW das wird wohl kein Unterschied machen.

TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von TeamO »

Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

damianator
Beiträge: 53
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von damianator »

Vielen dank.
Ja keine Ahnung warum das nicht über die Suche gefunden wird.
Gerade habe ich es sogar mit der exakten Titelbezeichnung versucht.
Das gewünschte Thema war nicht dabei.
Egal... jetzt kann es ja weiter gehen.

gzi
Beiträge: 179
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von gzi »

Der Link ist leider tot
TeamO hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 07:55
Hier bitte ;) viewtopic.php?t=120
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself

TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von TeamO »

Wenn ich mich recht entsinne reicht es beim 3B+ über raspi-config ein update zu machen und danach kann darin wiederum auf Boot von USB gestellt werden.
Hab nur schon Jahre keinen 3B+ mehr dafür einrichten müssen.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Raspberry 3 B+ USB Boot

Beitrag von Ulrich »

Hilft das vielleicht:
https://www.dahlen.org/2018/03/18/raspb ... rbereiten/

Es kann aber auch am USB Stick liegen, wenn das noch ein alter aus der Schublade ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Image Installation [ Single-Regler Version ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste