POWMR 8KW

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

So nun bin ich heute morgen bei 2,5v angekommen ,habe jetzt mal auf 3v gestellte , wird wahrscheinlich wieder 1 Woche dauern .
Die Neue Anlage ist verbaut aber noch nicht in Betrieb , Ich kämpfe noch mit der Stringspannung , gemessen Leerlauf 452 V , erlaubt sind max 500v ,
Bei Kälte sind es halt mehr , bin am überlegen ob ich ein Modul am String 1 abklemme . Laut meinem Ertragsrechner mach es keinen Unterschied .
Mfg

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

So Proplem gelöst , da der Deye nur VOC 500v kann und ich der Meinung war das kann der an jedem String Eingang , was falsch war , habe ich jetzt fuer den 2ten String einen Solarladeregler gekauft und werde damit meine Batterien zusätzlich laden . Wahrscheinlich aber nur die alt Batterie .
Am String 1 bleibe ich dann deutlich unter 500V .
Mfg

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Hi,
Wollte mal wieder berichten , also den SmartShunt habe ich zum LAufen bekommen nachdem ich Tagelang das Proplem gesucht habe ,
es war der Stecker am SmartShunt obwohl ich den schon mehrfach überprüft hatte kam immer der Fehler „Firmware“ nachdem ich den Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt habe läut jetzt zumindest der SmartShunt . Vom Deye über die RS485 Verbindung immer noch „NO DATA“ habe jetzt alles probiert was ich irgendwo gelesen habe auch verschieden USB Adapter probiert hat nix gebracht . Habe jetzt mal den DEYE Support angeschrieben mal gucken was die so können.
Die Alt BAtterie ist jetzt bei 2,86v nach wochenlangen laden mit jetzt 10ml A . Aber gut Ding braucht halt sei Zeit .
Mfg

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Ulrich »

Immer daran denken, wenn du an der Verbindung zum Deye irgendetwas änderst oder auch nur kurzzeitig den USB Stecker ziehst, immer danach den Raspberry neu starten.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

So wollte mal wieder berichten ,
Die Zelle ist nun gleich wie die anderen , hat ja nun auch Wochen gedauert ,
Der Innenwiderstand wurde auch gemessen mit einem Speziellen fuer diesen Zweck gekauften Innwiderstandsmessgerät und für gut befunden.
Der Aktiv Balancer ist auch schon aus China eingetroffen aber noch nicht verbaut .
Da die Batterieblöcke aus 2x6 und 1x4 Zellen bestehen und der 2x6 Block schwer auszubauen ist , ausserdem die Zellen nicht nummeriert sind
Und ich erst mal rausfinden muss was Zelle 1 ist usw . Und ich kurz vor meinem Urlaub bin ,wird das wohl noch dauern .

Aber eines hab ich Zeit …..
Mfg

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste